V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 632
Gesamt: 637
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, ThomasF, Vauw up
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359900
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Derole
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 24.02.2014, 09:35
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

es wird ja auch anderseitig sachen verboten, genau genommen dürfte man zu hause nicht mal eine steckdose aufschrauben wenn man kein Elektriker ist, und gibt bestimmt noch mehr Vorschriften...
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 24.02.2014, 18:02
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Das Leben ist überhaupt gefährlich, es endet immer tödlich. Ohne Ausnahme. Am Besten morgens gar nicht mehr aufstehen. Aber im Bett sterben ja die Meisten. O Gott was soll ich tun...?
In Wahrheit ist es doch so: Wenn es nicht gefährlich ist, ist es kein Leben. Wobei man unter Gefahr auch Herausforderung verstehen kann. Das lass ich mir nicht wegnehmen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #33  
Alt 24.02.2014, 18:31
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
es wird ja auch anderseitig sachen verboten, genau genommen dürfte man zu hause nicht mal eine steckdose aufschrauben wenn man kein Elektriker ist, und gibt bestimmt noch mehr Vorschriften...
Aber Steckdosen und manch anderes "gefährliches" Zeugs bekommt man in jedem Baumarkt.

So auch bei MB: Man kann als Privatperson den EPC benutzen und alle möglichen Teile bestellen, aber man darf sie nicht einbauen, WIS ist für PP gesperrt.

Auf den ersten Blick schizophren, aber dann doch ganz logisch, wenn man an den Umsatz denkt.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 24.02.2014, 21:37
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Aber Steckdosen und manch anderes "gefährliches" Zeugs bekommt man in jedem Baumarkt.

So auch bei MB: Man kann als Privatperson den EPC benutzen und alle möglichen Teile bestellen, aber man darf sie nicht einbauen, WIS ist für PP gesperrt.

Auf den ersten Blick schizophren, aber dann doch ganz logisch, wenn man an den Umsatz denkt.
Jow Böller kriegste auch an jedem Kiosk, nur Anzünden darfste nicht

Und wenn man selber am Auto schraubt, denkt ja immer daran die Tropfmengen der Betriebsstoffe aufzunehmen, nicht das der Boden noch verseucht wird oder die Nachbarn euch anzeigen
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 27.02.2014, 16:12
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Für mich als Schrauber reklamiere ich

Inkompetenzkompensationskompetenz


Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 15.03.2014, 09:59
pfrancois
Gast
 
pfrancois´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard EPC ja aber auch WIS

Hallo,

ich war auf der MB Seite und wollte einen Online Zugang zu WIS. Nach Eingabe der Daten kommme ich aber nur zum EPC. Ist WIS für Privatpersonen zugänglich?#

Gruss,

Patrick
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 15.03.2014, 10:03
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von pfrancois Beitrag anzeigen
Ist WIS für Privatpersonen zugänglich?#
Nein, ist es nicht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 15.03.2014, 23:35
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Das Leben ist überhaupt gefährlich, es endet immer tödlich. Ohne Ausnahme. Am Besten morgens gar nicht mehr aufstehen. Aber im Bett sterben ja die Meisten. O Gott was soll ich tun...?
In Wahrheit ist es doch so: Wenn es nicht gefährlich ist, ist es kein Leben. Wobei man unter Gefahr auch Herausforderung verstehen kann. Das lass ich mir nicht wegnehmen.

Guten Abend,

habe mal die letzten Beiträge von Dir gelesen. Darf ich mal eine Frage stellen? Bist Du Rechtsanwalt?


Must mir nicht antworten.

Irgenwie muss ich Dir schon recht geben. Warum soll eine Privatperson kein recht dazu haben die nötigen Informationen zu einer evtl. Reparatur zu erhalten zu haben.
Ich selbst bin Schlossermeister von Beruf. Wenn man, egal, was man privater Weise schraubt und sich an die Herstellervorschriften hält, vorrausgestetzt man hat diese, warum soll das nicht erlaubt sein?
Das ist die Grätschensfrage.
Ich denke mal sobald man als Privatperson an irgend welchen Teile rumschraubt, vorrausgesetzt man kann es vom Wissen her sollte das doch irgendwie Legal sein. Als Käufer eines Artikels, egal was das ist, habe ich doch das recht alle Informationen dazu zu erhalten.

Habe das mal mit meinen Worten geschrieben. Muss ja nicht richtig sein.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 16.03.2014, 01:44
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard @ alexanderpeter

Nein, ich bin kein Anwalt, aber ich bewundere manchmal die staubtrockene Ausdrucksweise mit der die einen Sachverhalt mit wenigen Worten so messerscharf auf den Punkt bringen können, dass sich die Gegenseite gar nicht mehr herauswinden kann (und hoffe dabei, dass es die Gegenseite so auch verdient hat!). Wenn ich das könnte, wäre ich vielleicht Anwalt geworden.

Es freut mich dass du mit mir einer Meinung bist, dass es auch für Privatpersonen zu Ersatzteilen die entsprechende technische Information geben sollte. Das würde nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch die Sicherheit erhöhen. Aber das Volk soll ja dumm bleiben.

Zu deiner zweiten Frage glaube ich, dass man am eigenen Auto nach Lust und Laune herumschrauben darf (egal was die Nachbarn behaupten), aber natürlich, wenn es dann kracht, ist man selber dran und nicht die Werkstatt. Allerdings arbeiten die meisten "Schrauber" wohl doch so umsichtig und gewissenhaft, dass praktisch nie etwas passiert, jedenfalls habe ich noch nie was in den Nachrichten gesehen. Da heisst es immer nur Nebel, überhöhte Geschwindigkeit, vereiste Fahrbahn, Alkohol usw.

Ein "Schrauber" fährt auch wahrscheinlich aufmerksamer, macht evtl. eine Testfahrt und merkt schnell, wenn sich ein Problem ankündigt.

Wenn man das Auto eines Bekannten unentgeldlich repariert, ist das wahrscheinlich auch OK. Wenn man gewerbsmäßig Autos reparieren will, braucht man schon eine Genehmigung.

Weiterhin viel Spaß beim Schrauben!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
638 mixto 108d in teilen oder im ganzen abzugeben johannes pröfrock Kleinanzeigen 0 07.10.2011 09:12



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.