![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Helmut, das ist mir schon klar, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Nur der V ist Fahrbereit und Verkehrssicher. Meine Aussage "Kein Totalschaden" hat sich nicht auf ein unfahrbares und verkehrsuntaugliches Fahrzeug bezogen. Das ist er aber nicht. Es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden ganz klar. Was ist daran falsch??? Verstehe ich nicht.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#22
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ein Totalschaden ist aber ein Totalschaden und letztendlich ist jeder Totalschaden ein wirtschaftlicher denn es gibt kaum Unfallfahrzeuge die nicht reparabel sind.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das mit dem reparieren und reinstecken ist gut. Falls Du die Rechnungen noch hast: die erhöhen den Zeitwert des Fahrzeugs. Dem Gutachter mitgeben. Auch wenn Du selbst geschraubt hast. War bei meinem geklauten jedenfalls so: ich habe sämtliche Rechnungen der Versicherung gegeben. Klappe aufmachen: finde ich "gefährlich". Jetzt ist das Ding noch dicht. Wer weiß, was passiert, wenn Du mit Gewalt die Klappe hochreißt und evt. Dichtungen beschädigst oder sonstwas. Hast doch die große Schiebetür zum Einladen.... kann man aber natürlich vor Ort besser beurteilen. Gruß Uli |
#24
|
|||
|
|||
![]()
so der dicke war bei meinem Schrauber (ADAC Abschleppdienst mit Werkstatt -> die sind gut !!)
Gutachten hab ich noch nicht, mein Schrauber hat die Klappe aber auf bekommen, ein wenig dran gerichtet und jetzt funktioniert die Klappe fast wieder, fast, weil, die ZV spinnt rum. Wenn ich an der Fahrertür mit Schlüssel abschließe, so schließt der Vau erst beim 2. mal ab (also 1. zu - auf, 2. zu - auf - zu) Hinten der Schalter scheint zu funktionieren, Seitentüren habe ich auch mal angeschaut ... jemand ne Idee woran das liegen kann alle Türen bleiben zu wenn abgeschlossen - schön was will man mehr und ich weiß, das hängt bestimmt damit nicht zusammen, ein Magnetventil des ENR ist durchgebrannt. Die gefürchtete rote Lampe war schon öfter in den letzten Tagen mal an ... ich habe eben die Füllung am ENR Filter getauscht -> knack trocken !!! die Lösung aus dem Frühjahr mit Vortrockner funktioniert !!!, ok., danach habe ich erst die Spulen durchgemessen und festgestellt eine ist durch (schon Holger angeschrieben für Ersatz -> das investiere ich jetzt noch). Provisorium wieder angeschlossen, die Schnellverbinder waren ja noch drann, alle Stecker geöffnet und in Plastik eingepackt. Ich hatte im Frühjahr eine der Spulen bereits getauscht, welche jetzt durch ist weiß ich nicht, ich vermute aber mal die ältere. Das sehe ich dann wenn Ersatz da ist. ja schön ... oder auch nicht ... Gruß Jürgen |
#25
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Am Heckklappenschließmechanismus sitzt ein nicht sonderlich stark befestigter Microschalter. Der ging auch schonmal ab nach heftigem zuwerfen der Heckklappe.
Dann schließt er zwar, erkennt aber den ge- und verschlossenen Zustand nicht und gibt die Fehlermeldung.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
|||
|
|||
![]()
wo finde ich den Schalter ? Muss / soll ich dazu die Verkleidung abnehmen oder sieht man den "wenn man in das Schloss" hinein schaut ?
Gruss Jürgen |
#27
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Leider muß die Verkleidung ab - wird ja genug Vorspannung haben um mit wenig Nachhilfe abzuploppen
![]() Der Schalter (schwarzer Kunstoff) sitzt direkt am Schloßmechanismus **, 2 dünne Käbelchen weisen den Weg. ** jetzt wohl nicht mehr
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#28
|
|||
|
|||
![]()
schau ich morgen mal ... heute keinen Drang mehr
Gruß Jürgen |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Macht nix...... Morgen kommt ein neuer V-Tag und es wird alles gut.....!!!
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
sooo Holger hat geliefert,
seit meinem ENR Umbau habe ich Quickconnects an Leitungen des ENR, also die 2 Schrauben runter, ENR auf den Tisch, Rändel der alten Spule lies sich lösen .... neue Spule wieder befestigt, ENR wieder angeschraubt, Quickconnects der Nothilfe entfernt und Leitungen wieder eingesteckt (immer alles neu abgeschnitten ![]() Motor an, Reset, -> alles wieder gut. Vielleicht ne gute halbe Stunde habe ich gebraucht ..... ich sollte das für Geld machen ![]() Alle Man zum Weihnachtseinkauf ... Vau vährt wieder, was will man mehr Weihnachtliche Grüße Jürgen PS: ZV schau ich die Tage mal im hellen, wird schon wieder |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unfall | roadrunner | Alles andere | 10 | 25.01.2013 09:23 |
Unfall | roadrunner | Alles andere | 67 | 07.12.2011 21:06 |