Wenn das Thema schon so hochkocht, möchte ich über meine Erfahrungen mit MB vor einem Jahr bei der Bestellung eines MP berichten:
Als wir uns vor über einem Jahr für die Anschaffung eines Freitzeitmobils entschieden, war es uns anfänglich egal, ob das Fahrzeug aus dem Hause VW oder MB kommt. Letztlich entscheidet bei uns immer das Preis-Leistungsverhältnis. MB hatte für uns eigentlich eher noch das PKW-Image "Opa mit Hut" bzw. "Wackeldackel mit Klorolle", so dass ich zuerst zu VW bin. Dort sagte man mir nur lapidar, das sie z.Z. keinen California da hätten und ich soll doch in ca 6 Monaten wieder vorbei schauen. Keiner wollte Name oder Telefonnummer, noch nicht einmal Prospekte gab es mit.
Ich bin dann gleich anschließend zum MB-Händler bei mir vor Ort. Trotz "Nutzfahrzeugsparte" eine ganz andere Welt. Der Verkäufer, sehr zuvorkommend und kompetent, bedauerte zwar, dass er gerade keinen MP in der Ausstellung hatte, bot mir aber an, mir kurzfristig einen für eine mehrtägige Probefahrt zu besorgen. Da sich im Gespräch herausstellte, dass ich regelmäßig in München bin, hat er mich dann auch noch auf die NL in Neuperlach und die dort in der Ausstellung befindlichen Fahrzeuge aufmerksam gemacht.
Also bin ich bei der nächsten Gelegenheit nach Neuperlach. Die Dame im Nutzfahrzeugverkauf zeigte sich ebenfalls sehr kompetent, bot mir ohne große Umschweife ein von uns konfiguriertes Fahrzeug mit 20% Preisnachlass an, dass zuerst 3 Monate als Firmenwagen auf die NL zugelassen würde.
Mit diesem Angebot in der Tasche bin ich wieder zu meinem Händler vor Ort und bat ihn um ein ähnliches Angebot. Bei der Konfiguration halfen beide Verkäufer und nahmen sich auch teilweise bis zu 3 Stunden pro Gespräch, und davon gab es mehrere, Zeit. Innerhalb kürzester Zeit unterboten sich beide Häuser dann letztlich auf einen Rabatt von ca 26%. Den Zuschlag bekam mein Händler vor Ort, obwohl er dann letztlich um 300€ teurer war, weil er eben vor Ort ist, er mich auf den Anfahrtsassistenten hingewiesen hat, was die Dame in Neuperlach vergessen hatte, und das Angebot, einen Wartungs- und Garantievertrag für 4 Jahre für 25€/Monat netto abszuschliessen, so dass ich mir um Kundendienst und Garantie in den nächtens 4 Jahre keine Gedanken machen muss und am wichtigsten, er mir zusicherte, dass das Fahrzeug zwar auch 3 Monate auf das Autohaus zugelassen werden würde, aber nicht weiter gefahren werden würde, es sei denn, nur von ihm, um es einem Kunden in der benachbarten Filiale zu zeigen.
Und tatsächlich bekam ich das Fahrzeug mit einer Fahrleistung übergeben, die genau einmal der Strecke hin und zurück zwischen den Filialen entsprach. Außerdem durfte ich das Fahrzeug während der Anmeldung auf das Autohaus 4 Wochen lang selbst ausgiebig "probefahren". Mag sein, dass der harte Winter und die Sommerbereifung hierbei geholfen haben, aber ich bin sowohl mit meinem MB-Verkaüfer als auch mit der Werkstatt hoch zufrieden (bisher zweimal in der Werkstatt: einmal Verbindungsstecker Schiebedach gelöst und einmal Klimakompressor ausgetauscht - Garantie). Ich war ohne Terminankündigung in der Werkstatt. Mir wurde sofort ein Ersatzfahrzeug (ebenfalls Viano-kein Smart) zur Verfügung gestellt.
Fazit: Bei diesem Fahrzeug und insbesondere bei diesem Service, sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt, werde ich lange MB-Kunde bleiben. Und die Vorstellung, überhaupt einmal MB-Kunde zu sein, war noch vor nicht allzu langer Zeit für mich undenkbar. Meinen Verkäufer würde ich jederzeit meinem besten Freund weiterempfehlen und das ohne wenn und aber.
Geändert von parabaier (17.10.2010 um 17:39 Uhr)
|