![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Merkwürdig finde ich, dass sich hier viele Forumsuser (meinereiner ausdrücklich eingeschlossen!) über die Arroganz und Ignoranz der VW Verkäufer beschweren, während es den T5-Liebhabern zu einem nicht unerheblichen Teil mit den DB Verkäufern genauso ergangen zu sein scheint
![]() Der "Output-Faktor" scheint also in erster Linie das maßgebliche Problem zu sein, ähnlich wie die Qualität einer Gaststätte mehr von der Bedienung als vom Koch abhängt. Ich habe auch mal irgendwo von einer Studie gehört, die den vielsagenden Namen "Fast hätte ich mir ein Auto gekauft" trug, leider fand sie wohl bei den Herstellern keinerlei Beachtung. Sonst müsste man die Verkäuferprovisionen ganz einfach aus den Bruttopreisen rausrechnen und wer meint, unbedingt eine Verkäuferberatung in Anspruch nehmen zu müssen bzw. keinen Konfigurator bedienen kann, dem sollte das gesondert in Rechnung gestellt werden. Deutsche Bahn und Ryanair machens ja vor! Wobei ich diese Entwicklung grundsätzlich keineswegs gut heiße, aber es kann doch nicht sein, dass so ein paar Männichen im feinen Zwirn letztendlich Gott spielen, nur weil sie ihre Balanced-Score-Card für den laufenden Monat vielleicht schon übererfüllt haben ![]() ![]() ![]() Gruß Peter |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]()
Aus diesem Grund kann auch nicht jeder nen Verkäufer mimen. Als Verkäufer darfst du eben beim Schwindeln nich erröten!!
Meist sind doch die Verkäufer die besten Schauspieler die wir haben! Aber zum Glück haben wir seid ein paar Jahren das Internet das macht vieles leichter wenn man es bedienen kann!!! |
#23
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich denke es ist auch bei den Verkäufern, zumindest ähnlich, wie bei anderen Berufsgruppen auch - es gibt sehr gute, gute und welche die so überzeugend lügen dass sie es selber glauben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube das Problem mit den Verkäufern ist Marken übergreifend.
Heute hat ja jeder die Möglichkeit über Internet sein Auto zu konfigurieren und ähnlich zumindest schon mal anzuschauen. Wenn man dann auf eienen desinteressierten Verkäufer trifft geht man halt zum nächsten. Vor vielen, vielen Jahren bin ich mal bei Porsche Mahag in München gewesen, habe mich 1 Std. mit dem Verkäufer unterhalten, das Auto konfiguriert und (trotz 3maliger Nachfrage) nie ein Angebot bekommen. Ähnlich ging es mir bei meiner Recherche für den T5, vollkommendes Desinteresse bei der Mahag bis sehr bemühter Verkäufer bei Auto Feucht. Bei MB war es jetzt relativ einfach weil wir in der NL München/Perlach schon seit langen Jahren unseren Lager Vito kaufen. Also alles ist möglich Gruß Heinrich |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Naja, bei den Verkäufern gibt es solche und solche.
Den derzeit besten Verkäufer, den ich kenne, gibt es bei den Nutzfahrzeugen der Fiat Niederlassung Frankfurt. Der kümmert sich auch lange nach dem Kauf um seine Kundschaft. Natürlich liegt es in unserem Fall auch daran, dass wir mittlerweile 15 Fahrzeuge bei ihm gekauft haben. Aber trotzdem ist es doch eher selten, dass ein Verkäufer sich um die Inspektionstermine kümmert und das entsprechende Fahrzeug bei uns abholt, einen Leihwagen hinstellt und anschließend in der Regel auch selbst wieder zurücktauscht. Leider ist die Qualtität bei Fiat zu schlecht geworden, dass man unmöglich künftig dort kaufen kann - so wie es zur Zeit aussieht. OT Ende Zum Thema aber: Ich denke es wird schwierig sein einen solchen Vergleich zu starten. Im T5 Board sind die VW-Fan`s und hier die MB Fan`s. Dort würde man nicht zulassen, dass der MV schlechter abschneidet und - sind wir ehrlich - hier hätten wir auch Probleme zu aktzeptieren wenn der Viano/Vito schlechter abschneiden würde. Um sowas - wenn überhaupt - objektiv zu gestalten müsste man ein allgemeines Bus - Forum aufziehen um dann dort möglichst viele Bus-Marken anzuziehen und untereinander miteinander zu vergleichen. Die Idee des Themenstarters ist nicht schlecht, wird aber so wie gedacht nicht funktionieren. Ich habe auch schon überlegt, mich im Fiat-Scudo Forum anzumelden und über meine schlechten ERfahrungen zu berichten, die letztendlich dazu führten den Scudo nicht mehr in die Neuauswahl des neuen Fahrzeuges zu nehmen. Nur was würde mir das bringen ( rein sexuell gesehen.... *grins*). Das plolternde Hinterachse bei der Luftfederung bekannt ist weis auch so schon fast jeder Scudo - Fahrer. Das mir die Werkstatt allen ernstes versucht bis heute zu erklären, dass es normal sei nach 30.000 KM ( Im Zeitraum Dez. 09 bis Aug. 10 ) vorne die komplette vodere Bremsanlage niederzufahren ( Bei einem Fahrzeug, dass überwiegend Autobahn gefahren wird ) kann auch kein dritter beurteilen. Fazit ist, das für mich ein MV nicht in Frage kam, da er einfach zu teuer ist. Irgendwo habe ich das hier auch schon gelesen....: Ich fahre Mercedes, weil ich mir einen VW nicht leisten kann..... ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das offensichtliche Desinteresse der VW-Verkäufer kann ich bestätigen ! Vor Jahren erging es mir so mit einem GTI für die Frau ("Probefahrt geht nur auf dem Hof, wir haben schon Dinge mit unsere Autos erlebt!") und im Oktober 2008 beim Interesse für einen Multivan ("lassen Sie Ihre Nummer da, wir rufen zurück!"
Die Probefahrt haben wir dankend abgelehnt und damals bei BMW gemacht und der Rückruf bzgl. des MV kam bis heute nicht! Macht aber nix, da der vergleichbare MV mit damals 130 PS in der Tat um fast 9000,-€ teurer gewesen wäre als unser jetziger Trend Activity und schlussletztendlich der Viano für uns somit die bessere Entscheidung war. Bis dato war ich von den MB- Vans ziemlich enttäuscht, da ich von 2000 - 2003 einen 230 er Dienst - Vito gefahren bin, der mehr in der Werkstatt stand als er auf der Straße fuhr (Probleme mit den Bremsen. Erst die neuen Dienstwagen (Vito 120 CDI) haben mich überzeugt und zur Probefahrt (ohne Probleme von Donnerstag bis Montag) mit einem Viano 2,2 CDI bewegt. Das hat mich dann restlos überzeugt! Selbst in unserem Freundeskreis ( in dem 3 T5 laufen) hat man schon bemerkt, dass der Viano eine echte Überlegung wert sei. Mir ist es überdies egal., ob ich einen VW, MB oder ähnliches fahre - das Verhältniss zwischen Preis und Leistung muß bei mir stimmen. Ich muß nicht "das Original" fahren, wenn der Mitbewerber die bessere Werkstattleistung und das bessere Preis-/Leistungsverhältniss abgibt. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ralf hat´s schön gesagt ...
ich bin stolz auf meinen Stern ... das Preis/Leistungsverhältnis war einfach super ... 1 Jahr fast rum und der Stern strahlt weiterhin ... Tja VW ... mit der Aktion gingen Euch damals ca 40 Fahrzeuge alleine durch meine Firma durch die Lappen -> keine Crafter - dafür Sprinter ... das nenn ich mal "Kundenservice" |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ganz so sehe ich das nicht.
Ich versthe diese Qualitätsprobleme eigentlich gar nicht. Gibt es doch bei den PKW's auch nicht. Bei meinem Audi war in 4 Jahren nur eimal der Blauzahn defekt. Ich glaube das Problem liegt an der Tatsache das beide, MV und Viano, aus der Trapo Ecke kommen. Wobei doch auch jeder Handwerker auf seinen Wagen dringend angewiesen ist. Und in der Presse wird jeder PKW mit diesen Reperatur Historien völlig verrissen. Bei unseren Autos findet man ja knapp einen Test. Das war auch meine Idee den Threat beim T5 Board einzustellen um alle ein bischen aufzuwecken. Tatsächlich gibt es ja welche die das durchaus objektiv sehen. Einer der besten Entscheidungen von MB ist den Viano aus der Trapo Ecke zu holen und ihn im PKW Bereich anzusiedeln. Ich denke es gibt einen Markt füt solche Autos und MB ist (auch mit der Motorisierung) hier wesentlich weiter als VW. Oder käme jemand auf die Idee bei einem Tuareg oder Q7 mit immerhin 2 - 2,4 to einen 4Zyl. einzubauen. Gruß Heinrich |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@ Heinrich Ist doch ok, wenn Du das anders siehst - ich hab hier meine Meinung gepostet und geschrieben auf was ich Wert lege! Zurzeit würde ich mir wieder einen Viano zulegen, da ich von meinem Viano begeistert bin. Der VW Multivan ist mir immer noch zu teuer und die entsprechenden Werkstätten hier im Umkreis von VW begeistern mich immer noch nicht. Von Opel bin ich kuriert, BMW bietet nichts an, ebenso wie Mazda. |
#30
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Heinrich,
das Problem liegt nicht in der Trapo-Ecke! Der Sprinter ist Marktführer und der Crafter ist ebenfalls ein Sprinter nur halt für VW umgemodelt! Das Problem liegt darin dass der Vito/ Viano zwischen 2 Stühlen sitzt und da fällt man schon mal runter, leider. Ich habe das Gefühl dass sich dafür Keiner so richtig zuständig fühlt! Wenn MB keinen Van bauen kann, wer sonst? Die bauen vom den kleinen A-Klasse bis zum 40tonner und 18m langen Bus durchweg gute bis sehr gute Fahrzeuge und sind nicht in der Lage einen Van vernünftig zu bauen? Der Vito/ Viano ist nicht schlecht aber ich bin überzeugt MB könnte ihn besser bauen. Vielleicht spielt aber der Preis eine zu große Rollen! Zum T5 - es gibt diverse Details die, zumindest optisch, besser gellöst sind als beim 639er aber ob er jetzt deswegen besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen, ich kenne ihn nicht. Persönlich sagt mir der Viano eher zu als der, für mich optisch doch eher lasterhafte/ klobige, T5. Zudem ist der Viano eher garagentauglich und dass er als Kompakt innen etwas kleiner ist kann ich verschmerzen, ich brauche eigentlich keinen Van. Und obwohl ich weiss welche Krankheiten der V hat - sehe ich täglich - fahre ich den ach so schlechten 638er seit nahezu 6 Jahren! Und NEIN, ich habe überhaupt keine Lust in meiner Freizeit am eigenen Auto zu schrauben und das ist auch nicht nötig! Sein Nachfolger wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein 639er und das als MoPf! Ob OM651 oder OM642 steht noch nicht fest aber vermutlich ein Fun.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|