![]() |
|
für den W447 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Goodyear Vector 4Seasons Gen-2
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allwettereigenschaften hat der Reifen nicht. Sobald sich das Profil mit Schneematsch oder gar Schnee zusetzt, ist rutschen in jegliche Richtungen angesagt. Vom Bremsen mal ganz zu schweigen.. Allwetterreifen sind nett, solange DER Winter fern bleibt. Meine Erfahrung dazu.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#13
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Goodyear funktioniert fast nie auf dem 639er und auch nicht auf dem 906er Sprinter.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Der Vector nicht. Aber als Sommerreifen war der Goodyear Asymetric2 Eagle F1 bisher der beste auf 18zoll.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir funktionieren sie tadellos (sehr leise und sehr spritsparend) und auch auf dem 639er waren Goodyear die problemlos 70 tkm abgespult hatten. Manchmal sitzt halt das Problem auch hinter dem Lenkrad. Auf dem GLE habe ich auch Alwetter drauf allerdings halten die da nur ~ 20 tkm da ich da auch ein anderes Fahrprofil an den Tag lege. Geändert von Mopeto (29.11.2018 um 07:29 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zum Vanco: Ohne Karkassenschaden hätten sie sicher auch länger gehalten, keine Frage. Haben ja ne Gummimischung wie ein Vollgummireifen ![]() Wenn zwei Reifenmenschen dem Modell auf W639 und W447 nicht die super Eigenschaften nachsagen, muss vielleicht etwas dran sein. Aber nur Vielleicht.. Letztlich sind die Vanco auch ohne Beschädigung kein Vergleich zu PKW Reifen mit entsprechendem LI. Der Wechsel auf Conti Premium Contact waren Welten, auch was den Verbrauch anging. C-reifen bleibt C-Reifen.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wie kommst Du darauf das ich ein Experte bin ?
Ich kauf das was für mich bzw. mein Fahrprofil am besten ist und meine Erfahrungen bzw. km sprechen ja dafür. Ich habe einfach keine Lust mehr jedes Jahr 2 x am ~5 Fahrzeugen die Reifen zu wechseln und einzulagern und da ich nicht in den Alpen wohne ist es auch nicht mehr nötig. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Fahr' und spar'. Winterreifen sind kein Ausstattungsextra für die Alpen.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Agility Control Antwort von MB auf Frage nach ENR | SQ1 | Fahrwerk W447 | 14 | 11.12.2015 10:06 |