V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 726
Gesamt: 730
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Klappi68, Krümelmonster, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360498
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Heute
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2014, 15:52
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Ganz so einfach auszudrücken ist das nicht! Eine Gemütsbeeinflussung liegt wenn am Spektrum des Lichtes und kann positiv oder negativ sein.
Wärmeres Licht ~2500-4000K entspricht dem rötlichen Schein bei abendlicher Sonne, das ist zwar gemütlich aber macht auch schläfrig.
Kühleres Licht ~5500-7500K was bei 6500K ungefähr dem Licht zur Mittagsstunde entspricht macht wach und hält wach. Da das im Büro meistens zur Anwendung kommt reagiert der Körper verstört darauf wenn man sich damit auch zu den Abendstunden bestrahlt, da der Körper da sich schon auf die Nachtruhe vorbereitet.

In Zukunft wird es sicher mal der Tageszeit angepasstes Licht geben für allerbestes Schuschu!

Der Farbwiedergabeindex ist auch noch ein Punkt der zu oder abträglich beim Farbempfinden ist.
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vianonoob für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 11.01.2014, 15:53
egs32 egs32 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: J
Vahrzeug: Vito Tourer 4x4
Baujahr: 2022
Motor: 2,0l Diesel OM654
egs32´s Fotoalbum
Beiträge: 360
Standard

Übrigens soll LED Licht im Wohnbereich ehr ungünstig sein sls Hauptlicht, es hat wohl Auswirkungen auf den Gemütszustand, soll Aggresion fördern wie auch manche Farbgestaltung.

Hast Du da eine Quellenangabe parat? Vorstellen kann ich es mir nicht, zumal alle LED-Beleuchter im Forum gaaanz friedlich diskutieren. Akzeptiere alles ausser B**d.

Grüße Ralf
__________________
Happy wife - happy life!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 11.01.2014, 16:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

So viel kann ich mit LED's gar nicht sparen dass sie sich für mich rentieren würde - ich sitze im Dunkeln und zahle nur knapp über 600€ für Strom im Jahr

Habe relativ viele Sparlampen hinter eingefärbten Glas und einige Halogenlampen und da ich in all den Jahren kaum Ausfälle hatte sehe ich keinen Grund auf LED umzurüsten.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (11.01.2014 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2014, 16:27
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Moin.
Ich glaube, der Zeitpunkt für LED im Haushalt ist noch nicht perfekt. Meine Einbaustrahler-LED auf 230 V- Basis haben für sehr viel Geld KEINE Lebensdauer erreicht, die den hohen Preis nur im Ansatz rechtfertigen würde. Und meine GU10 230 V Spot-LED schrotten auch in regelmäßigen Abständen. Meine Stromverbraucher in unserem 5 Personenhaushalt mit ca. 6000 kwh, sind nicht die Lampen. Eher Waschmaschine und Trockner im täglichen Betrieb und Juniors Rechener mit 1 KW-Netzteil läuft rund um die Uhr.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 11.01.2014, 17:05
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Das Problem bei LED und Energiesparlampe ist immer die Vorschaltelektronik im Gegensatz zur Glühbirne.
Besch***** sind so genannte Retrofits sprich wenn ich eine Glühbirne 1:1 ersetzen will, da gibt's immer Kompromisse die zu Abstrichen führen. Als wenn ich ein V zum Ackerflügen umbauen will!

Gänzlich neue Beleuchtungsansätze bringen die Vorteile eher zur Geltung, soetwas wie indirekte Beleuchtung durch LED-Ketten mit hunderten von LEDs soetwas bekommt man mit konventinellen Birnen nicht hin.
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2014, 17:57
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
. Meine Stromverbraucher in unserem 5 Personenhaushalt mit ca. 6000 kwh, sind nicht die Lampen. Eher Waschmaschine und Trockner im täglichen Betrieb und Juniors Rechener mit 1 KW-Netzteil läuft rund um die Uhr.
Wie schafft ihr 6000kWh im Jahr? Sollte das nur an dem Rechner liegen? Wir brauchen mit zwei kleinen Kindern im Eigenheim gerade mal 2400...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.01.2014, 19:43
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
... Meine Einbaustrahler-LED auf 230 V- Basis haben für sehr viel Geld KEINE Lebensdauer erreicht, die den hohen Preis nur im Ansatz rechtfertigen würde. Und meine GU10 230 V Spot-LED schrotten auch in regelmäßigen Abständen. Meine Stromverbraucher in unserem 5 Personenhaushalt mit ca. 6000 kwh, sind nicht die Lampen. Eher Waschmaschine und Trockner im täglichen Betrieb und Juniors Rechener mit 1 KW-Netzteil läuft rund um die Uhr.
Deshalb - Markenhersteller. Eine LG kostet etwa 6-7 EUR als Angebotsware für die Version E27 - 9W. Ich habe bisher nur aus der Zeit von etwa 2007..2008 mit teuren (25 EUR) LED-Leuchtmitteln Ausfälle. GU10 - bisher 0 Fehler bei > 20 eingesetzten Exemplaren in ca. 3 Jahren.

1 kW-Netzteil ist lustig, bei 24/7 wären das allein knapp 9.000 kWh oder gut 2.300 EUR Strom (wobei das im Winter die Heizung fürs Kinderzimmer spart und in der Übergangszeit die fürs ganze Haus).
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2014, 23:02
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Moin.
Ich glaube, der Zeitpunkt für LED im Haushalt ist noch nicht perfekt. Meine Einbaustrahler-LED auf 230 V- Basis haben für sehr viel Geld KEINE Lebensdauer erreicht, die den hohen Preis nur im Ansatz rechtfertigen würde. Und meine GU10 230 V Spot-LED schrotten auch in regelmäßigen Abständen. Meine Stromverbraucher in unserem 5 Personenhaushalt mit ca. 6000 kwh, sind nicht die Lampen. Eher Waschmaschine und Trockner im täglichen Betrieb und Juniors Rechener mit 1 KW-Netzteil läuft rund um die Uhr.
Hi Michael,

mit 6000KWh liegst Du trotz schlechter Waschmaschiene deutlich über dem Durchschnitt von 4500kWh. Da gibt es Potential!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2014, 22:58
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
So viel kann ich mit LED's gar nicht sparen dass sie sich für mich rentieren würde - ich sitze im Dunkeln und zahle nur knapp über 600€ für Strom im Jahr

Habe relativ viele Sparlampen hinter eingefärbten Glas und einige Halogenlampen und da ich in all den Jahren kaum Ausfälle hatte sehe ich keinen Grund auf LED umzurüsten.
Schmeiss den ECO mist raus, Quecksilber ist nicht wirklich gesund!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.01.2014, 23:03
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Schmeiss den ECO mist raus, Quecksilber ist nicht wirklich gesund!
Dass Quecksilber aus einem intakten Leuchtmittel entweichen kann wäre mir neu und dass es in Leuchstoffröhren enthalten ist, ist ja nicht wirklich neu.

Und wer arbeitet nicht schon seit Jahrzehnten unter Neonlicht?

Und nein, es ist ebenfalls kein wirklich angenehmes Licht und darum habe ich auch nur wenig davon in der wohnung.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.