V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 956
Gesamt: 961
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok, Mercy, Riorom, ThomasF, tikitak
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360340
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- mizbax
Heute
- Marlenedap
Gestern
- Riorom
Gestern
- Karenkes
Gestern
- Mapek67
Gestern
- AaronTug
Gestern
- Ndarbib
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2014, 21:58
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard LED's

Ich habe gerade voll bei Max Bahr zugeschlagen,
sämtliche Verbraucher sind nun auf LED.
Mich interessiert mal Eure Meinung dazu.
Welche Erfahrungen habt Ihr so damit gesammelt, meine sind bisher super gut...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2014, 22:14
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

die geringsten Verbraucher im Haushalt sind die Lampen.... Kühlschrank, Spüler und Waschmaschine sind die Strom******r....
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.01.2014, 22:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich mag das LED-Licht nicht, Halogen kommt dem Sonnenlicht deutlich näher und ist somit wesentlich angenehmer.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 10.01.2014, 22:56
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Ich mag das LED-Licht nicht, Halogen kommt dem Sonnenlicht deutlich näher und ist somit wesentlich angenehmer.
Angenehmer bzw gewohnter, das stimmt, jedoch sind die konvertierenden LED's (Phosphorbasis) merklich angenehmer als das schmalbandig direktemittiernde Weiß gemischt aus diskreten Farben.
...und die Farbtemperatur kannst Du Dir dabei auch noch aussuchen.
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonoob für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 10.01.2014, 23:00
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Servus,

hab die Tage nahezu das gesamte Haus auf LED umgerüstet.
Hat nen kleines Vermögen gekostet......
Aber die Einsparung ist eben nicht von der Hand zu weisen - wo bisher 3 x 35 Watt Halogen-Spot's für Licht gesorgt haben, erleuchten nun 2 x 2 Watt LED, und heller isses als jemals zuvor.
Grad mit kleinen kindern im Haushalt brennt alle naselang irgendwo ne Lampe, das entlockt mir jetzt allenfalls ein Schmunzeln.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 11.01.2014, 09:04
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

LEDs sind schon massiv effizienter als Glühobst, aber 10:1 erreichen die definitiv in keiner Variante.

Ich würde 5:1 sofort unterschreiben, 7:1 manchmal.

Ich habe als Baustrahler einen 50W-LED - der ist doch deutlich schwächer als zuvor der 500W Halogen - die Leistungsaufnahme habe ich gemessen.

Die Angaben der Markenhersteller auf den LED-Leuchtmitteln sind schon recht korrekt, und da werden 9-11W als 60W normale Glühlampe entsprechend deklariert, 7W als 40W.

Wir haben schon mehrere Jahre LEDs im Einsatz (auch im Auto) ohne Ausfälle, es sind aber auch alles Markenprodukte (LG, Philips).

Das Umrüstproblem - bisher mit Dimmer betriebene Lampen sind i.d.R. nicht mit LED bestückbar. Zusätzlich sind Bewegungsmelder mit 2-Draht-Technik nicht mehr einsetzbar.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2014, 22:02
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Heudorfer Beitrag anzeigen
Servus,

hab die Tage nahezu das gesamte Haus auf LED umgerüstet.
Hat nen kleines Vermögen gekostet......
Aber die Einsparung ist eben nicht von der Hand zu weisen - wo bisher 3 x 35 Watt Halogen-Spot's für Licht gesorgt haben, erleuchten nun 2 x 2 Watt LED, und heller isses als jemals zuvor.
Grad mit kleinen kindern im Haushalt brennt alle naselang irgendwo ne Lampe, das entlockt mir jetzt allenfalls ein Schmunzeln.
Jau,
das Vermögen konnte ich durch Max Bahr mega reduzieren, Trotzdem sind es knapp 600 Euronen geworden. Top Einstellung!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2014, 22:59
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Ich habe sowohl zu Hause als auch bei mir im Laden fast alles auf LED umgestellt, zu Hause habe ich LEDs mit einem warmen Ton eingebaut haben zwar nicht so viel lumen aber ist angenehmer. Am Abend brennen bei uns nur 5 W und das langt völlig aus, früher waren das locker mal 60W.

Im Laden habe ich nur weisses Licht verbaut, die Kostenersparnis macht sich im Laden nicht unerheblich bemerkbar, bei gut 9 std. täglich habe ich die Stromkosten fast auf 1/3 senken können, klar sind die LED Lampen um einiges teuer halten dabei aber auch um ein vielfaches länger.

Es gibt mitlerweile LEDs als Ersatz für Halogenlampen die das gleiche Licht haben aber nur 9W brauchen.

Beim LED Kauf halte ich nichts von der Baumarkt Qualität, sind zwar günstig haben aber in der Regel nicht genügend lumen. Qualität und Langlebigkeit hat ihren Preis und deshalb Kaufe ich nur beim Händler ein, da kann ich auch mal nach 2 Jahren eine Defekte umtauschen.

Christian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2014, 21:59
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Ich mag das LED-Licht nicht, Halogen kommt dem Sonnenlicht deutlich näher und ist somit wesentlich angenehmer.
Das hängst ganz klar von der Kelvin Zahl ab, die bekommste inzwischen alle auch bei LED's.

Mich hat noch eine ganz andere Sache überzeugt, die ich vorher nicht wußte! Mann kennt ja, das man Röhrenlampen im Stück entsorgen soll, da es giftig ist. Was ich nicht wußte ist: Die Dinger verlieren im Betrieb meßbar Quecksilber. Sprich Du sitzt darunter und inhalierst das Zeugs wunderprächtig. Die Grünen haben dieses "geringere Übel" eingeräumt.
Mit dieser Erkenntnis war schluss mit ECO bei mir!
Hinzu kommt, das LED's viel, also wirklich viel sparsamer sind.

Mach Dich mal schlau, ich glaube es lohnt sich.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.01.2014, 15:17
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Übrigens soll LED Licht im Wohnbereich ehr ungünstig sein sls Hauptlicht, es hat wohl Auswirkungen auf den Gemütszustand, soll Aggresion fördern wie auch manche Farbgestaltung.

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.