V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 675
Gesamt: 677
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Carolynctum, veirbloxy
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359851
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: veirbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- veirbloxy
Heute
- Luizaner
Heute
- Miafub
Heute
- DcerLoarf
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2014, 16:11
viano4ever
Gast
 
viano4ever´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard V-Klasse 6-Zylinder

Hallo zusammen,

da länger nichts mehr zu dem Thema geschrieben wurde:

Hat jemand dazu neue Informationen ob eine 6-Zylinder-(Allrad)-Variante kommen wird bzw schon in Erprobung ist?
Ich kann (und will) mir nicht vorstellen dass Mercedes das nicht mehr auf dem Radar hat. Selbst wenn der 4-Zylinder noch eine weitere Leistungsstufe bekommt finde ich das nicht ausreichend.
Ich kann mich mit dem V250 nicht anfreunden.

Ich freue mich auf Antworten.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.11.2014, 16:15
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

MB hat in der Richtung tatsächlich nix aufm Radar. Heute kam ein Wintertest mit dem 2.1 Motor mit Allrad aufm Timmelsjoch Pass, Das war ein Allrad V Klasse.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2014, 16:21
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von viano4ever Beitrag anzeigen
Ich kann mich mit dem V250 nicht anfreunden.

.....Du bist mit Sicherheit nicht der einzige..........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.11.2014, 16:23
viano4ever
Gast
 
viano4ever´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das ist ja das Schlimme! ich glaube die halbe Welt würde sowas kaufen.
Was ist so schwer an &-Zylinder > 250PS Allrad 9G-Getriebe?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2014, 16:27
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ich finde den Hype um die 6 Zylinder etwas übertrieben. Fahre den ja selber gern, aber wenn mir der Neue sonst gefallen würde, ich die Kohle hätte, wäre die Motorisierung kein Ausschlusskriterium.
Da finde ich die äußere Optik viel schlimmer als den fehlenden Motor...
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 28.11.2014, 16:39
viano4ever
Gast
 
viano4ever´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich finde den Hype um die 6 Zylinder etwas übertrieben. Fahre den ja selber gern, aber wenn mir der Neue sonst gefallen würde, ich die Kohle hätte, wäre die Motorisierung kein Ausschlusskriterium.
Da finde ich die äußere Optik viel schlimmer als den fehlenden Motor...
Ich fand die Tage hier ein Zitat gut: "Das Auto kaufen und jeden Tag über den Motor ärgern".

Wenn es keinen 6-Zylinder geben wird, wäre das natürlich die einzige Alternative. Aber je öfter ich den fahre um so mehr keimt der Gedanke dann evtl auf eine andere Alternative umzusteigen.

Aber eigentlich will ich doch nur eine V-Klasse 6-Zylinder! Hallo Mercedes - zuhören!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2014, 16:43
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Reden Der Satz ist wirklich gut...........

Zitat:
Zitat von viano4ever Beitrag anzeigen
Ich fand die Tage hier ein Zitat gut: "Das Auto kaufen und jeden Tag über den Motor ärgern".
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.11.2014, 16:45
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Daumen hoch

Welche Alternative?
Bleibt nur einen der letzten 639 V6 zu kaufen.
Ich war in meinem Autofahrerleben (35 Jahre lang) nie so gut motorisiert wie jetzt, ist purer Luxus, geht aber auch ohne. Bin nicht traumatisiert von T4 mit 102 PS, sondern bin den sehr gern gefahren wenn er nicht in der Werkstatt war. Ich denke alles über 150 PS ist für so einen Bus nett und letztlich ausreichend, wenn man nun nicht jeden Tag hunderte Km auf der BAB zubringt. Das Profil trifft doch wohl eher auf die wenigsten zu.

Sehe gerade, hast Du ja!
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 28.11.2014, 17:42
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Klar kommt die V-Klasse mit R6 Selbstzündertriebwerk! Ist nur die Frage wann...?!

-

Möglichkeit 1:
Ähnlich wie bei 639er, kommt der 6-Ender zeitversetzt, um für frische Verkaufsimpulse zu sorgen!

Möglichkeit 2:
Er kommt unmittelbar, nachdem die Presseabteilung von VW die Meldung lanciert hat, dass der T6 seine Kraft aus sechs Töpfen zerren wird!

Möglichkeit 3:
Wenn ausreichend viele V-Klasse Interessenten jetzt nicht in die Mercedes Benz Verkaufshallen strömen und V-Klassen mit hochgezüchteten Magermotoren ordern, dann wird es von Dr. Zetsche auch früher eine R6 Freigabe geben!

-

Ihr habt es in der Hand...?

Sechs sells...!

-

tschüss dann

LG

Nico

Geändert von princeton1 (28.11.2014 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 28.11.2014, 17:49
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
denke alles über 150 PS ist für so einen Bus nett und letztlich ausreichend, wenn man nun nicht jeden Tag hunderte Km auf der BAB zubringt. Das Profil trifft doch wohl eher auf die wenigsten zu.
So ist es, aber genau darum wird es auch den wenigsten gehen. Es ist ein reiner Komfort-Aspekt, gepaart mit problemloser Funktionalität auch im höheren Laufleistungsbereich.

Zu einem souveränen Gleiter passt nun mal ein souveräner Motor, der seine Leistung aus dem Hubraum und aus niedrigen Drehzahlen schöpft, dazu eine angenehme Akustik.

Rein leistungsmäßig könnte wahrscheinlich auch bald ein kleiner Dreizylinder ausreichend sein, aber das Fahrerlebnis wird nicht dasselbe sein ... Ich sage ZUM GLÜCK und gebe die Hoffnung nicht auf ...
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.