V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 1129
Gesamt: 1134
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi, Krümelmonster, McOtti, otmar, Rockatanski
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33807
Beiträge: 358509
Benutzer: 910
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Andialbundy82
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- XRumer23Ho...
Gestern
- Anna50kl
19.06.2024
- PeterOrine
19.06.2024
- Desmondque...
17.06.2024
- Xarifa
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 01.12.2014, 20:25
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.558

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

In der Allgemeinheit ist der 638er doch das Übel. Ich wußte nur dass die Fachkräfte bei Mercedes es geschafft hatten alles auch nur so unmögliche kaputt gehen zu lassen an den Kisten was bisher noch nie ein Hersteller so umfangreich schaffte.
Nun weis ich ja auch dass es nen 639 er gibt bei dem man so einiges verbesserte.
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.12.2014, 21:42
Jor-EL Jor-EL ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: TÜ
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: 141
Standard

Mir ging es ähnlich, wie vielen hier.
Erst der V6 hat mich zum Daimler gebracht.
Der Rest des Vianos ist ja nicht wirklich ein Killerargument.

Der neue ist optisch deutlich grausamer, als der 639.
Innen geht's, wenn das Studentennavi nicht wäre.
Insgesamt kein Grund, die Kiste zu kaufen.
Würde ein vernünftiger Motor zur Verfügung stehen, dann könnte ich über die Optik hinweg sehen.
So allerdings nicht.

300 PS wären adäquat.
Knapp drunter könnte ich auch ertragen... ;-)

Es wird wohl anders kommen, fürchte ich.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Jor-EL für den nützlichen Beitrag:
  #83  
Alt 02.12.2014, 07:28
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.508

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard V-Klasse 6 Zylinder

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
In der Allgemeinheit ist der 638er doch das Übel. Ich wußte nur dass die Fachkräfte bei Mercedes es geschafft hatten alles auch nur so unmögliche kaputt gehen zu lassen an den Kisten was bisher noch nie ein Hersteller so umfangreich schaffte.
Nun weis ich ja auch dass es nen 639 er gibt bei dem man so einiges verbesserte.
Hallo Kurthi,
>Zitat-Im Allgemeinen ist der 638er doch das Übel<
ist Schnee von gestern, klar laufen noch >Oldtimer< aber zur damaligen Zeit um Anno 1990 gab es nichts vergleichbares an CDI`s insbesondere mit 122 PS und der Ausstattung.
Daher war der 638 ein begehrtes Auto!!
Wenn ich so zurück Blicke, an die damalige Zeit -- T4 102 PS, Toyota 98 PS Sauger!!!auch schon lange verschrotet Fiat Ducato 115 PS etwas größer
dafür trennte uns der >Rost an allen Teilen<
Wie gesagt, die damalige Zeit war im Blech auf der >billigeren Seite, technisch aber schon auf einen hohen Stand.
Nun sind die 639er schon fast ein Auslaufmodel und werden mehr oder weniger gehegt und gepflegt der 447 spielt jetzt die erste Geige.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #84  
Alt 02.12.2014, 07:33
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
...
ist Schnee von gestern, klar laufen noch >Oldtimer< aber zur damaligen Zeit um Anno 1990 gab es nichts vergleichbares an CDI`s insbesondere mit 122 PS und der Ausstattung.
Daher war der 638 ein begehrtes Auto!!
Wenn ich so zurück Blicke, an die damalige Zeit -- T4 102 PS, Toyota 98 PS Sauger!!!auch schon lange verschrotet Fiat Ducato 115 PS etwas größer
dafür trennte uns der >Rost an allen Teilen<
...
Öhem .. da warst Du Deiner Zeit aber etliche Jahre voraus: der 102 PS T4 wurd 96 bis 03 gebaut, der Vito mit CDI ab Ende 98.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #85  
Alt 02.12.2014, 08:11
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.508

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >V-Klasse 6-Zylinder

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Öhem .. da warst Du Deiner Zeit aber etliche Jahre voraus: der 102 PS T4 wurd 96 bis 03 gebaut, der Vito mit CDI ab Ende 98.
Ach Reinhard,
ein paar Jahre hin oder her, da hab ich mich im Eifer des Gefechts die Baujahre vorgesetzt. Aber es sollte ja nicht böse gemeint sein.
Danke Reinhard MBsilber
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 02.12.2014, 08:19
viano4ever
Gast
 
viano4ever´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Würde ein vernünftiger Motor zur Verfügung stehen, dann könnte ich über die Optik hinweg sehen.
So allerdings nicht.

300 PS wären adäquat.
Knapp drunter könnte ich auch ertragen... ;-)

Es wird wohl anders kommen, fürchte ich.[/QUOTE]

So geht´s mir auch. Hatte auch überlegt von Hartmann den Chip einzubauen (224 PS). Aber es wird halt kein 6-Zylinder. 250 PS + wären mein Wunsch. Allrad dazu perfekt.
Alternativen wie X5, ML, GL... werden langsam wieder interessant. Leider :-(
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #87  
Alt 02.12.2014, 09:20
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von viano4ever Beitrag anzeigen
Aber es wird halt kein 6-Zylinder. 250 PS + wären mein Wunsch. Allrad dazu perfekt.
Alternativen wie X5, ML, GL... werden langsam wieder interessant. Leider :-(
Naja, für einige könnte er eine Alternative sein, aber für die meisten wohl eher nicht. Abgesehen davon, dass SUV`s nicht mit dem Platzangebot bzw. Nutzbarkeit mithalten können, liegen sie auch preislich in einer anderen Region.

Das Vergnügen bei ML beginnt beim Vierzylinder bei 56tsd, beim Sechszylinder bei 60tsd, ohne eine einzige Zusatzausstattung! In der Praxis werden da wohl noch locker 10-15tsd als Zusatzausstattung hinzukommen, bei den meisten eher mehr ...

Und natürlich MP-Freunde, für die ist es auch keine Alternative.

Alllenfalls wer nicht unbedingt einen Van braucht kann über einen großen SUV nachdenken, als Jahreswagen bekommt man da schon ne Menge gutes Auto fürs Geld und das Angebot ist groß ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #88  
Alt 02.12.2014, 11:17
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von Jor-EL Beitrag anzeigen
Mir ging es ähnlich, wie vielen hier.
Erst der V6 hat mich zum Daimler gebracht.
Der Rest des Vianos ist ja nicht wirklich ein Killerargument.
Thats Word!
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 02.12.2014, 14:31
Jor-EL Jor-EL ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: TÜ
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: 141
Standard

Kleine Anekdote am Rand:
Heute hat mich mein Verkäufer aus der NL angerufen, um nach einer anderen Sache zu fragen.
Die Gelegenheit nahm ich wahr und befragte ihn nach dem Absatz des neuen V.
Laut seiner Aussage hat er noch keinen neuen V an einen Bestandskunden verkaufen können.
Die, die den V gekauft hatten, kamen aus anderen Lagern (SUV, Van, etc).

Insgesamt, so sein Fazit, steht der V in seiner NL wie Blei im Verkaufsraum.
Kein Verkaufsschub, wie er bei neuen Modellen üblich ist, kein großes Interesse insgesamt. Die Bestandskunden hoffen alle darauf, dass Mercedes optisch und motorisch was tut.
Dann hat er laut geseufzt und sich verabschiedet.

Gut gemacht, Daimler...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jor-EL für den nützlichen Beitrag:
  #90  
Alt 02.12.2014, 14:45
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Jor-EL Beitrag anzeigen
Insgesamt, so sein Fazit, steht der V in seiner NL wie Blei im Verkaufsraum.
Kein Verkaufsschub, wie er bei neuen Modellen üblich ist, kein großes Interesse insgesamt. Die Bestandskunden hoffen alle darauf, dass Mercedes optisch und motorisch was tut.
Dann hat er laut geseufzt und sich verabschiedet.

Gut gemacht, Daimler...
Sowas könnte man verhindern, wenn man zumindest die Bestandskunden nach ihren Wünschen und Anregungen fragt, per kleinem Fragebogen, online oder telefonisch ...

Oder im Vorum lesen, das hätte nicht mal was gekostet
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.