![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding sieht ja gruselig aus. Das ist überhaupt nicht mein Geschmack.
Mit anderem Design könnte ich mir das aber als Alternative zum V vorstellen. Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schön ist anders und 4 Sitzreihen kann ich mir, bei dieser Länge nur schwerlich vorstellen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so richtig hässlich finde ich ihn gar nicht. Wie er in natura wirkt, muss man dann live sehen. Vor allem wird die Farbe eine wesentliche Rolle spielen. Wegen der Sitze muss man aber auch live erleben, der Hyundai soll aber 5,25m lang sein, also könnte da was gehen. Hier gibt es mehr Bilder, auch zu den Sitzkonstellationen: https://www.auto-motor-und-sport.de/...s-transporter/ Ich schätze aber, dass da alles am Preis hängen wird. Mal vom Vorgänger abgesehen, sind die quasi neu im Segment, das Design ist schon eher anders und wer viel Geld ausgeben möchte, wird da schon kritisch gucken. Gruß Max |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vom Design her erinnert er mich ein wenig an den ersten Renault Espace
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hat tatsächlich was davon, aber egal - erstmal abwarten, was von der Studie überhaupt in der Praxis übrig bleibt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Frontdesign finde ich na sagen wir mal gewöhnungsbedürftig, meines ist es eher nicht aber mal abwarten wie das in Natura rauskommt (beim Viano hat mir als er 2003 herauskam das vordere Drittel auch überhaupt nicht gefallen und 2006 habe ich dann einen gekauft und fahre ihn bis heute ![]() ![]() Ab sofort und für die kommenden Jahre wird für Kaufentscheidungen die Art des Antriebes von ganz entscheidender Bedeutung sein. Da ich prizipiell von Batterien zumindest in rel. großen, schweren Langsteckenfahrzeugen nicht überzeugt bin, ist die Aussicht auf eine Brennstoffzelle in dem Koreaner echt ein Wort da bin ich auf den Preis gespannt. Warum MB da mal wieder nicht mitmacht?, das Know How hätten sie ja wohl.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Stichworte |
Alternative, Großraumlimousine, Konkurrenz, Van |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe kleinen Küchenblock für "V-Klasse-Hotel" (W447) / Wochenend-Camper | Juergen | Kleinanzeigen | 1 | 02.09.2018 08:38 |
Tausch Innenausstattung/Sitze (suche "Fun" - biete "comfort") | kimmey | Kleinanzeigen | 1 | 29.05.2014 21:52 |
"Neue" facegeliftete E-Klasse im Vergleichstest, Fortschritt? | Danidog | Alles andere | 6 | 04.05.2013 18:29 |
Verkaufe meine V-Klasse 220CDI "Fashion" | fröschl | Kleinanzeigen | 4 | 07.05.2011 19:44 |