![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
BMW... Tesla... ich frage mich warum Dacia einen Marktanteil von fast 4% hat... sicher weil die Besitzer alle im Geld schwimmen..
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Es gibt eine große Anzahl von Autofahrern, bei denen auch ein neuer 3-er BMW weit außerhalb der finanziellen Reichweite liegt, auch wenn er "vom Hof muss". Da ist ein "junger Gebrauchter" der den größten Teil des Wertverlustes hinter sich hat, immer die günstigste Wahl. Diese Tatsache den Menschen vergällen zu wollen bei denen das Geld nicht in den Himmel wächst und die auf das Auto angewiesen sind, finde ich ekelhaft.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
@danidog
Zunächst müssen Autos in den Markt, damit dann der Gebrauchtmarkt wachsen kann. Wenn ich heute einen Tesla kaufe, dann geht der nach 3 Jahren wieder vom Hof....genau wie heute der BMW. Das jedes Preissegment seine Berechtigung hat ist auch klar... Wer sich heute z.B. zwischen einem E-Up und einem Benziner Up entscheidet, zahlt mit Förderung nahezu den gleichen Preis. Es gibt ja nicht nur BMW und Co. Mac |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Konkurrenzfähigkeit sieht anders aus.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (28.09.2020 um 17:19 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Mac
Herzlichen Glückwunsch zum BigBrother Award Gewinn mit deinem Fuhrpark. Hoffe du kannst spass ab ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Was ich sehr gut finde, ist die Überwachungsfunktion wenn das Fahrzeug steht. Wird das Fahrzeug angefasst oder von einem anderen Fahrzeug angerempelt, wird der Verursacher gespeichert. Nachdem ich beim V vor 1,5 Jahren einen Schaden über 4000 Euro an der Front hatte, halte ich diese Technik für absolut zielführend....Auch die Dashcam über alle Kameras ist eine geniale Sache. Das hat einem anderen Fahrer auch schon geholfen, nachdem ich der Polizei einen Film über einen Unfall schräg vor mir geben konnte. Meiner hat entsprechende Aufkleber auf den Scheiben, sodaß jeder weiss was Sache ist wenn er die Karre anfährt Mac |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es hat alles zwei Seiten.... Mac |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich wüsste nicht warum ich eine Technologie unterstützen soll die, aktuell, weder umwelttechnisch noch wirtschaftlich sinnvoll ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (01.10.2020 um 07:32 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nun, das kann man ja sehen wie man will, aber ich finde es durchaus eine gute Idee elektrisch zu fahren. Einerseits wegen der Effizienz die ein E-Auto bietet und andererseits wegen der Emissionen. Natürlich macht das nur Sinn, wenn die Fahrzeuge weitgehend mit Ökostrom betrieben werden, was bei vielen Anbietern von Ladetechnik bereits der Fall ist (Ökostrom ist übrigens eine Voraussetzung für die Förderung der Ladetechnik)
Aus meiner Sicht ist der Wegfall Motoren, die einen großen Teil der Energie verschwenden und den Ölmengen die verwendet werden um den ganzen Klimbim zu schmieren, die dann entsorgt werden müssen, tatsächlich ein Quantensprung. Die Batterien werden besser, leichter und werden in naher Zukunft auch ohne oder mit nur sehr wenig Kobalt auskommen und können dann am Lebensende noch besser recycelt werden. Es macht schon Sinn Elektrofahrzeuge zu entwickeln und damit zu fahren. Das wird auf der einen Seite sicherlich Arbeitsplätze kosten, auf der anderen Seite wird es aber auch eine Menge Arbeitsplätze schaffen. Ich bin übrigens kein Öko oder sowas, ich rechne das knallhart durch, probiere neue Dinge aus und wenn ich selber damit fahren kann und will, dann lasse ich es auf die Mitarbeiter los. Am Anfang wurde ich belächelt, klar der Boss spinnt wieder, das meint heute keiner mehr, im Gegenteil es gibt einen eindeutigen "will haben" Effekt und das betrifft nicht nur die Teslas. Wenn man das Ganze mit einem einigermaßen kühlen Kopf betrachtet überwiegen die Vorteile und als Vorteil sehe ich übrigens auch das ich ab und zu mal laden muss und die Mitarbeiter die Langstrecke nicht runterreissen, sondern mal 30 Minuten die Augen zumachen können oder einen Kaffee trinken. Also für mich ist das Technik die begeistert und Freude am Fahren in einem Produkt..... ![]() Mac Geändert von Macintosh (30.09.2020 um 10:39 Uhr) Grund: zu doof zum Schreiben |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mac |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |