V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 570
Gesamt: 574
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, v220, Victorhor
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360335
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2021, 14:03
Swissbob Swissbob ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.12.2019
Ort: LU
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Swissbob´s Fotoalbum
Beiträge: 36
Standard

Zitat:
Zitat von mt1313 Beitrag anzeigen
Wir hatten gerade für 2 Tage einen Leihwagen mit ollem Lötlampenklappermotor. Einfach unbeschreiblich, wie stressig das Fahren doch früher mal war, mussten wir feststellen.

Nach 24.000km innerhalb von 7 Monaten rein elektrischen Fahrens ist man halt absolut verwöhnt. Tankstops? Was war denn das nochmal für eine stinkende Zeitverschwendung? Gedanken über Tankinhalt machen? Hä? Wenn ich morgens in mein Auto einsteige, ist es immer voll. Warmfahren? Ölwechsel? Zahnriemen? Verschleißteile? Aus dem Wortschatz gestrichen. Turboloch, nie exakt den selben Druck nicht direkt in der Millisekunde instant am Gas, quasi egal wie schnell man gerade ist? Geräusche oder gar leichte Vibrationen beim Fahren? Is da was kaputt? Achnee, is ja ein oller Verbrenner. Der kann da nix für...

Einmal 600km quer durch Deutschland? Jo, kein Ding, machen wir,
Mit der Zoe? Oder mit einem anderen Elektroauto?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2021, 06:37
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Hauspostille im Schwabenland

https://www.auto-motor-und-sport.de/...-elektroautos/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2021, 06:18
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Verstehe ich jetzt nicht.. denke das heizen macht sich kaum bemerkbar...

ZITAT: allerdings sehen wir, dass im Winter durch das Heizen der Stromverbrauch deutlich ansteigt und Touren dadurch deutlich kürzer ausfallen müssen als im Sommer", sagt Kasack.....


https://efahrer.chip.de/news/elektro...307?layout=amp
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2021, 08:19
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Verstehe ich jetzt nicht.. denke das heizen macht sich kaum bemerkbar...



ZITAT: allerdings sehen wir, dass im Winter durch das Heizen der Stromverbrauch deutlich ansteigt und Touren dadurch deutlich kürzer ausfallen müssen als im Sommer", sagt Kasack.....





https://efahrer.chip.de/news/elektro...307?layout=amp
Achtung Apfel Birne Vergleich:
Was würde wohl in der gleichen Situation passieren, wenn an Deinem V das Tankvolumen exakt auf Deinen täglichen Aktionsradius unter Berücksichtigung der ausgewiesenen Gewichtslimits angepasst würde?
Kleiner Hinweis am Rande: Energiedichte sowie jeweils techn. Rahmenbedingungen bitte mitberücksichtigen.
Praxisbezogen dürfte der Wirkungsgrad eines elektr. Heizgerätes selbst einer Küchenhilfe einigermaßen bekannt sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2021, 12:18
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von gajukl Beitrag anzeigen
Achtung Apfel Birne Vergleich:
Was würde wohl in der gleichen Situation passieren, wenn an Deinem V das Tankvolumen exakt auf Deinen täglichen Aktionsradius unter Berücksichtigung der ausgewiesenen Gewichtslimits angepasst würde?
Kleiner Hinweis am Rande: Energiedichte sowie jeweils techn. Rahmenbedingungen bitte mitberücksichtigen.
Praxisbezogen dürfte der Wirkungsgrad eines elektr. Heizgerätes selbst einer Küchenhilfe einigermaßen bekannt sein.
nur das sich mein Aktionsradius bei meinen Diesel nicht verringert durch das Heizen. Weil die Wärme ein Abfallprodukt bei der Verbrennung ist die eh da ist..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2021, 15:56
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
nur das sich mein Aktionsradius bei meinen Diesel nicht verringert durch das Heizen. Weil die Wärme ein Abfallprodukt bei der Verbrennung ist die eh da ist..
Respekt, Apfel & Apfel im Mixer gelandet?wie auch immer, dann fährst Du ein sehr seltenes Exemplar der Verbrennertechnologie, welches im Winter den identischen Treibstoffverbrauch ausweist wie zu Sommerzeiten. Funktionsbereinigt im Vergleich zur Sommerperiode durch Klimatisierungseinsatz womöglich sogar noch bessere Verbrauchswerte. Temporäre Lasterhöhung gerade im Stadtverkehr, um Betriebstemp halten zu können, eine Posse durchgeknallter Spinner. Frontklappensteuerungen waren dann wohl auch der Aerodynamik zugedacht.
Der Wirkungsgrad eines Verbrenners wurde dann vermutlich immer nur von Lobbyisten völlig unterbewertet.
Ob Du es nun verstehen magst oder nicht, der winterliche Reichweitenverminderungeffekt beim EV durch Einsatz von Innenraumtemperierung, SHZ oder LHZ ist eher marginal. Da gibts markantere Faktoren.
Besser zurück zum Link. Imho zeigt er vereinfacht auf, was Stand heute bei sinnvoller Auslegung der E-Mobilität im Transportwesen bereits seit längerer Zeit prima funktioniert. Zwischen den Zeilen findet sich aus ökologischer Sicht noch ein wenig mehr Information.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2021, 13:24
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

https://de.nachrichten.yahoo.com/gre...060340422.html
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2021, 08:23
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Dieseltreibstoff ist subventioniert.
Die anderen 5% sind „hoch-geschätzte“ Benziner?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.03.2021, 11:09
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Es braucht kleinere Akkus mit mindestens der selben oder lieber mehr Leistung und das ganze als Einheitsakku. An der Tankstelle könnte dann ein leerer Akku zügig gegen einen vollen getauscht werden. Dort werden sie wieder geladen und dem nächsten E-Auto eingepflanzt. Dann hätte die E-Mobilität sicher eine viel größere Akzeptanz und die Tankstellen blieben auch als Arbeitsplatz erhalten.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 26.03.2021, 12:23
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Amtswalter Beitrag anzeigen
Es braucht kleinere Akkus mit mindestens der selben oder lieber mehr Leistung und das ganze als Einheitsakku. An der Tankstelle könnte dann ein leerer Akku zügig gegen einen vollen getauscht werden. Dort werden sie wieder geladen und dem nächsten E-Auto eingepflanzt. Dann hätte die E-Mobilität sicher eine viel größere Akzeptanz und die Tankstellen blieben auch als Arbeitsplatz erhalten.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
Wunschdenken ............
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? princeton1 Alles andere 70 12.06.2019 12:29
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 thw Wohnwagen und Camping 2 27.08.2018 18:52
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten Viano V6 cdi Alles andere 0 24.08.2016 19:59



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.