V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 792
Gesamt: 797
Team: 1
Team:  TheDuke
Benutzer:  Kaschdi, rouge1969, Shraunfsc, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360298
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunfsc
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunfsc
Heute
- OrlandoLek
Heute
- Sherices
Heute
- LomUnlok
Heute
- Georgewex
Heute
- mgast
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2019, 15:02
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 757

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zitat:
Zitat von janr Beitrag anzeigen
Motor hin oder her - das Getriebe ist doch auch ein wesentlicher Bestandteil und da war die 7G schon ein gewaltiger Sprung. Mit der 9G sinken die Gangsprünge ja noch weiter und die Spreizung steigt. Die Turbotechnik ist auch nicht stehen geblieben.

Für den V6 spricht meiner Meinung nach garnichts mehr außer die Laufruhe. Und das 722.6 ist schon mehrfach überholt, da hilft eine 3L Saufziege vorne dran auch nur bedingt.
Meine 3 l Saufziege zeigte gerade 6,8 l/100 km trotz Kaltstart und eine Fahrstrecke von ca. 20 km an. Das empfinde ich in Anbetracht von ca. 2,35 t Leergewicht und ca. 3,8 m² Stirnfläche als durchaus wenig.
Der Audi 50 LS, mit dem ich vor etwa 35 Jahren meine Autofahrerkarriere begann brauchte 8 - 10 l/100 km!
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2019, 15:17
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit

Die Aussagen zu den Kosten wie Neu oder Gebraucht undundund, sehe ich deutlich differenzierter. Denn: Es gibt keinen Pauschalen Schlüssel der in einer Richtung zu „Hundert“ Prozent recht gibt, wenn man zu allen Faktoren auch „Pech“ wie „Glück“ mit einbezieht. UND, wie Konsequent ein Einzelner das jeweilige durchzieht. (In Richtung Erhalt oder Vernichtung!) Der der Erhält hat auch Kosten/Aufwand dafür aufzubringen. Der der vernichtet/auf raucht, wird beim verkauf sein Geld hinterher schmeißen.

Der generelle Wertverlust zu einer Kategorie wo die Nachfrage hoch ist, (Auch weil Diese gebraucht wird um damit was „spezielles“ machen/erledigen zu können) ist Gebraucht oft deutlich teurer im Nachgang; als ein Neues, was vordringlich in der Anschaffung viel Geld bedeutet.

Man nehme den Bu/Li: Beim W639 finde ich hat es ordentlich einen Ruck nach oben gegeben. (Oder halt das Preissenken passiert nur in kleinen Schritten verglichen zu anderen Zeiten!)

Beim T finde ich immer mehr Angebote wo Leutz von ihren sonst hohen „Wünschen“, also Rösslein heruntersteigen. (Was ich Prima finde. :-D)

Wenn man im Bereich Nutzfahrzeuge in Richtung Baugewerbe oder Landwirtschaft schaut, lässt sich das noch einfacher veranschaulichen.

Einen funktionierenden Hoflader zu bekommen unter 10K wird eine schwere Suche. Ein neuer etwas über 30K. (Wobei der unter 10K schon oft 80% seines Lebens um hat und noch kanpp ein Dirttel kostet!) Dabei sind gerade die Kleineren wie Leichteren oft deutlich teurer, als wenn man sich Brocken zulegt die schwer zu transportieren sind! (Beim W639 der goße Benziner!)

Also um einen jeweiligen persönlichen Schlüssel zu finden, braucht es nur eine objektive Sicht auf seine Dinge wie Möglichkeiten. Und macht in der Regel einen Fehler wenn andere wo man nicht alles weiss wie die ihr Paket schnüren, als Maßstab nimmt!

MfG, Klaus
PS Privat wie Geschäftlich, wird sich auch gern in die Tasche Verrechnet! (Auch ist da oft mehr Schein als Sein, der Pate!) Aber sieht oft prima aus! :-D

psps Herr Silberelch, das ist ein schöner „kleiner“ Sichtbereich: Man kann die Rechnung auch anders herum betrachten!
Der Audi 50 LS hat wie viel DM über 10K gekostet! Und der V wie viel weniger als 60K in Euros! Auch wenn man nur jeweils einen Popo für einen Weg berechnet, war es mit dem Audi 50 sehr Preiswert auch mit über zehn Liter auf 100Km. :-OOOOOOOOO

Geändert von Cooper40 (14.04.2019 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrbericht über den Marco Polo zwerg Presseberichte über Vans und uns 3 25.04.2015 13:31
Test Auto Motor Sport Heft 7/13 Vianoklack Alles andere 68 12.04.2013 20:36
Fahrbericht Mercedes-Benz Viano CDI 2.2 Blue Efficiency Fun Oliver1965 Presseberichte über Vans und uns 8 30.10.2011 16:50



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.