Zitat:
Zitat von v220
Die Technik wird sich bestimmt weiterentwickeln, nur zum jetzigen Zeitpunkt und das auch nur ohne an meinen Geldbeutel zu denken, käme mir nur ein Hybrid- oder evtl. Brennstoffzellen- Auto in die nähere Auswahl.
|
Das lese ich jetzt hier schon zum zweiten Mal.
Ich bin für ein Hybridauto nicht zu begeistern, denn die heutzutage vielherrschende Komplexität von Verbrennungsmotoren und deren Defekte will ich eher weg haben als dass ich diese mit einem weiteren Elektroantriebsstrang kombinieren wöllte und mir noch mehr Elektrik und Elektronik, additiv zum Vebrennerantriebsstrang, ins Boot hole.
Hybrid - Nein Danke.
Da ich eh mehr als 2 Fahrzeuge mein Eigen nenne bringt es mich nicht um für die Kurzstrecke ein Elektrofahrzeug zu holen und damit auf eine Technologie zu setzen die für Kurzstreckenbetrieb weit besser geeignet ist als jeder Verbrenner, noch dazu leise ist und keine Aufwärm- oder Abwärmstrecken braucht.
Leider führen jedoch stumpfsinnig vorgegebene Klima- und CO2-Grenzwerte dazu, dass bald jedes Auto ein Hybrid sein wird und einen Elektrostrang mit an Bord hat um überhaupt zugelassen zu werden.
Ich glaub dann fang ich das Kotzen an und muss überlegen ob ein H-Kennzeichen auf dem V nicht doch ne Alternative wäre.