![]() |
|
Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hab mir heute ein Angebot für Michelin CrossClimate + 245/45 18 geholt, die werden es wohl zum Herbst/Winter hin werden.
Meine Winterreifen sind dann 7 Jahre alt und hart wie Stein, meine Conti SportContact 5 Sommerreifen werden diesen (3.) Sommer wohl noch gerade so überstehen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Darf man fragen, wie viel die Angelegenheit kosten wird? Ich hatte bei Euromaster heute ein recht interessantes Angebot gesehen. Der Reifen für knapp 178 EUR abzgl. 10 % Rabatt auf Reifen und Montagekosten. Das kam dann alles in allem (inkl. Entsorgung der Altreifen und Stickstofffüllung) auf ca. 735 EUR.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
ich habe beim Kauf direkt die Michelin Cross Climate in 225/55-17 W 101 montieren lassen.
Sind jetzt 3 Jahre alt und haben 40.000 km runter. In der Mitte noch 5 mm, am Rand noch 1mm Habe jetzt ein Angebot bei Rakuten genutzt und für 126 €/Stück neue gekauft. Reifendruck hatte ich vorn 3,3 und hinten 2,9, beladen 3,3 bar drin. Werde die neuen Reifen auf 3,6 bar vorn und 3,1 - 3,6 bar hinten aufpumpen. Ich habe allerdings keine Wintererfahrung mit den Reifen.
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich habe jetzt auch die cross climate drauf, auf den ersten 2000 km natürlich keine Probleme, wir werden sehen wie es im spanischen Winter ausschaut.
Wenn ich damit zurechtkomme werden die auch auf unserem Womo montiert und auf dem von meiner Frau, so spare ich mir das gewechsle,👏👏👏👏 |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mein lokaler Reifenhändler hat für das gleiche Leistungspaket (ohne Gasfüllung) 728,xx€ aufgerufen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich nicht noch einen Winter auf dem Winterreifensatz hätte, würde ich schon zum Herbst hin tauschen und das Angebot nutzen.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...noch sind meine Sommerreifen nicht gänzlich runtergeschrubbt, von daher kann ich damit noch locker bis zum Herbst damit rumfahren.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, ich habe dann heute zugeschlagen. Ich habe den Michelin Crossclimate+ in 245/45 R18 100 Y für 153,11 EUR pro Reifen erstanden (natürlich 4 Reifen zu insgesamt 612,43 EUR). Zusätzlich gibt es von Michelin gegen Vorlage der Rechnung nochmal 40 EUR direkt auf das eigene Konto zurück.
Die Reifen lege ich mir dann in den Schuppen und lasse sie mir im Frühjahr aufziehen, wenn der Winterrädersatz eine weitere Saison gefahren ist. Das Angebot ist übrigens online bei Euromaster unter Nutzung des Gutscheincodes MICHELIN10 noch bis 29.10.18 erhältlich. Nur falls es noch einer nutzen möchte; natürlich auch in anderen Reifendimensionen möglich.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) Geändert von Amtswalter (26.10.2018 um 22:04 Uhr) |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Dito. @ Amtswalter Danke für den Tipp, der Preis ist gut und ich hatte den Crossclimate ebenfalls auf dem Radar. Auch ich lagere bis ins Frühjahr und gebe bis dahin den Winderreifen den Rest. Der bisher hoch gelobte Michelin Primacy ist im 3 Jahr nach 35tkm am Ende; Profil noch reichlich vorhanden, aber deutlicher Sägezahn und sehr laut. Grüße! Frank |
![]() |
Stichworte |
CrossClimate, Ganzjahresreifen, Michelin |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe 1 Pirelli Ganzjahresreifen für W639 | KlausH | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 5 | 28.02.2015 12:02 |