![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@Hallo Timo,
ich fahre da eher NoName Bereifung die aber laut des EU-Reifenlabel gute Werte hat und ich bin bisher auch zufrieden mit den Reifen. Marke: Roadstone Größe: 255/45 R18 Profil Eurovis Sport Index 103W @ Hallo Uwe, ob Du 255er auf Deine Felgen montieren darfst steht im Gutachten zu den Felgen. Dazu solltest Du mal die KBA Nr. auf der Felgen suchen und dann Tante Google befragen. Da wirst Du mehr über die Bezeichung, Hersteller u.s.w. der Felge erfahren und ggf. auch ein Gutachten finden. Wenn Original hat auch MB da immer was dazu. Viele Grüße aus der Pfalz Alex ![]()
__________________
meinen Werkstatt/Detailer Blog unter https://alex3000blog.wordpress.com/ Schraubst Du noch oder fährst Du schon? ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Darunter wirds dann hart, laut und vor allem bei Regen katastrophal.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Danke für Deine Meinung. Bisher im Regen gut. Mein Vito ist kein Dailydriver / Saisonkennzeichen und wird daher nicht sehr oft Regen sehen. Bin schon öfter Noname Reifen gefahren und hatte damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte auch schon schlechte Markenreifen die außer Teuer nix waren. Aber da trennen sich sicher die Geister. Jeder wie er mag. ![]() @ Hallo Uwe, das Thema ist aktuell in Facebook gewesen. ![]() ![]() Danach sind 255er nicht freigegeben. Viele Grüße aus der Pfalz Alex ![]()
__________________
meinen Werkstatt/Detailer Blog unter https://alex3000blog.wordpress.com/ Schraubst Du noch oder fährst Du schon? ![]() ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Was aber nicht bedeutet dass sie nicht eingetragen werden können!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Stimmt, es sei denn man wohnt in Hessen....
__________________
Gruß, Bracksdome |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo!
Also bei uns in der Pfalz machen die zum Teil auch schon mit Papieren und Gutachten einen Staatsakt aus einer Eintragung. Mit dem Smart war ich bei 3 unterschiedlichen Stellen bis ich die Eintragungen hatte. Dagegen hatte ich beim SLK sehr viel Glück. In 30 Min. fertig, keinen Verschränkungstest oder Probefahrt und das obwohl da jetzt wirklich nicht viel Platz ist. So unterschiedlich kann das sein und meine Erfahrung ist das man auch nicht immer unbedingt alles machen muss was in den Auflagen steht. Viele Grüße aus der Pfalz Alex ![]()
__________________
meinen Werkstatt/Detailer Blog unter https://alex3000blog.wordpress.com/ Schraubst Du noch oder fährst Du schon? ![]() ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hessen schießt mit der zentralen Prüfung in Marburg absolut den Vogel ab. Daher tut sich das kaum noch ein Prüfer an. Von den hohen Kosten ganz zu schweigen. Rad-Reifenkombinationen per Einzelabnahme eintragen zu lassen ist daher für in Hessen zugelassene Fahrzeug fast unmöglich, oder immens teuer.
__________________
Gruß, Bracksdome |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V: Sommerreifen 225/55/17 101 | dsz | Kleinanzeigen | 2 | 13.06.2012 18:34 |
Sommerreifen | kaltec67 | Kleinanzeigen | 0 | 29.04.2011 13:36 |
4 Sommerreifen | Blumi | Kleinanzeigen | 0 | 09.09.2007 09:37 |