V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Fahrwerktechnik und Reifen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 541
Gesamt: 541
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360244
Benutzer: 1.135
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraundxu
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx
Gestern
- NoziLoarf
17.07.2025
- WilliamRoa...
17.07.2025
- Wendyket
17.07.2025
- Mauricemow

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2018, 19:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kyle Beitrag anzeigen
Ja klingt alles super und easy aber die Realität sieht leider etwas anders aus. Momentan! Da hab ich einfach kein Nerv mehr zu...


Und weil Du gerade von höherlegen sprichst, genau das will ich ja nicht. Fahrzeug ist schon ab Werk 70mm höher und bekommt trotzdem nur die selben Reifenfreigaben wie der normale Vito...daher sollten die größeren Reifen auch gehen.
Es gibt gleich mehrere Gründe warum man ein Rad nicht beliebig vergrößern kann. Zum einen verändert sich die Übersetzung und das ursprüngliche Abgasgutachten passt nicht mehr zum Fahrzeug, zum Anderen verliert die Bremse mit jedem mm Durchmesserzuwachs an Wirkung und irgendwann wird die geforderte Mindestabbremsung nicht mehr erreicht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2018, 20:08
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Es gibt gleich mehrere Gründe warum man ein Rad nicht beliebig vergrößern kann. Zum einen verändert sich die Übersetzung und das ursprüngliche Abgasgutachten passt nicht mehr zum Fahrzeug, zum Anderen verliert die Bremse mit jedem mm Durchmesserzuwachs an Wirkung und irgendwann wird die geforderte Mindestabbremsung nicht mehr erreicht.


Es geht ja nicht um beliebig vergrößern, sondern im Rahmen basierend auf den Fakten was möglich ist.


Sobald das Fahrzeug teuer höhergelegt ist geht es ja anscheinend trotzdem, da wird nix an der Bremse, Übersetzung oder am Abgasgutachten (8%<) modifiziert.


Es ist nur eine Frage des Geldes um ein Zertifikat zu erhalten. Das hat sich der Herr Daimler einfach bei der Auslieferung damals schon gespart.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2018, 20:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kyle Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht um beliebig vergrößern, sondern im Rahmen basierend auf den Fakten was möglich ist.


Sobald das Fahrzeug teuer höhergelegt ist geht es ja anscheinend trotzdem, da wird nix an der Bremse, Übersetzung oder am Abgasgutachten (8%<) modifiziert.


Es ist nur eine Frage des Geldes um ein Zertifikat zu erhalten. Das hat sich der Herr Daimler einfach bei der Auslieferung damals schon gespart.
Der Argumentation mit der zusätzlichen Höherlegung des 4x4 639er kann ich nicht folgen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2018, 20:23
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der Argumentation mit der zusätzlichen Höherlegung des 4x4 639er kann ich nicht folgen.

Ich meinte damit, dass Terranger das Fahrzeug für 1000e von Euros höherlegt, den Tacho angleicht und dann diese Reifen darauf montiert und damit ist die Sache legal.


In diesem Zusammenhang wird ja auch nichts an den besagten Teilen modifiziert, welche Du als Grund soeben angegeben hattest, weshalb es nicht gehen sollte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.03.2018, 20:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kyle Beitrag anzeigen
Ich meinte damit, dass Terranger das Fahrzeug für 1000e von Euros höherlegt, den Tacho angleicht und dann diese Reifen darauf montiert und damit ist die Sache legal.


In diesem Zusammenhang wird ja auch nichts an den besagten Teilen modifiziert, welche Du als Grund soeben angegeben hattest, weshalb es nicht gehen sollte.
Machen die das wirklich?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2018, 21:06
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Machen die das wirklich?

"vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider gibt es in der Originalgröße keine AT Reifen wie den BFGoodrich AllTerrain. Diese gibt es z.B. in der Dimension 225/70 R16. Diese dürfen wir verbauen und bekommen auch eine TÜV-Abnahme nur dann, wenn wir:

1) Das Fahrzeug höher gelegt haben
2) Den Tacho angepasst haben.

Gerne unterbreiten wir Ihnen hierüber ein Angebot.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."


Auf der HP ist übrigens folgendes dazu noch hinterlegt:


"Tachometer- Angleichung, für Fahrzeuge mit Reifen mit einem um 7,5 % größeren Abrollumfang als die Serienbereifung"


Also 225/70 16" ist auch noch darunter mit 7,2% ??!

Geändert von kyle (02.03.2018 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2018, 14:04
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

Helmut, ich denke Faktoren wie geringe Unterschiede bzgl. Abgasverhalten/gutachten usw. kannst du vernachlässigen....das beinhaltet schon die Streuung in der Serienfertigung ..denn jeder Motor ist unterschiedlich, auch wenn er rein maschinell zusammengesetzt wird. Dann muss bei den Einstellungen auch noch die unterschiedliche Güte des Treibstoffs berücksichtigt werden usw.
Und für Deutschland werden die Motoren nicht anders bestückt und eingestellt als für BeNeLux oder F, E usw.

Das wird lediglich ein Problem der Tachoangleichung und Eintragungswilligkeit/Möglichkeit in Deutschland sein. Wenn ich bedenke, was die Engländer allein schon an den dollsten Radreifen-Kombinationen auf ihre Autos packen dürfen und trotzdem noch MOT und roadworthy bekommen.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !

Geändert von Rangie (03.03.2018 um 14:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
225/70 16", All Terrain, BFGoodrich, Tachoangleichung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.