Unabhängig davon, soll er für Wasserstoff- und E-Antriebe gerüstet sein, und neben Diesel soll es auch einen Benziner geben.
Da stellt sich für mich die Frage, liebäugle ja mit ihm als Nachfolger, in welche Richtung man sich da entscheiden sollten.
Bleibt man beim Diesel und hat die Gefahr das der Steuervorteil abhanden kommt oder gesenkt wird, geht man zum Benziner und rüstet Gas dazu, Alternativ woll auf Erdgas von MB angeboten werden, E- wäre schön, aber mangels Reichweite und Ladedauer, erstmal ein NoGo, Wasserstoff, wenn weiter in Europa vertreten ok und man dann wenigsten ein Hybrid mit einem weiteren Antrieb hat um nicht in der Pampa zu stehen und auf dem ADAC zu warten. Gleiches gilt auch für E...
Wobei diese Diskussion grundsätzlichen bei jeder Neuanschaffung wohl gilt...
__________________

der thw  - - - - - ( Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
|