![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Naja, da brauchte man zum Instandsetzen auch kein Schweißgerät...! Ein Stück Reparaturpappe und ein Pritt-Stift reichte...! - ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was glaubt Ihr denn wie Unfallschäden, die auf der Richtbank landen, bearbeitet werden? Der Vorgang geht natürlich nicht in jeden Horizont, ist mir auch klar.. ![]() Aber ohne Frage, die hie gezeigte Dimension ist schon recht ordentlich!
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB Geändert von janr (15.11.2017 um 13:38 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu janr für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Heute in der aktuellen Zeit schmeißt man mal eben der 3D Drucker an oder fräst sich das Teil, siehe Modellbau....
Aber "damals" war noch Handarbeit gefragt/nötig... |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Bei uns werden Schäden ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr repariert weil die Reparatur den Zeitwert übersteigen würde. Das sieht bei Lohnkosten in anderen Ländern oder in Eigenregie ganz anders aus ... wobei der gefaltete 7-er sicher ein Extrembeispiel ist. Solche Autos sind so komplex, dass sicher nicht nur Blech beschädigt war. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der hat jetzt bestimmt chronischen Notlauf...!
- ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sieht aber so aus, als wenn er genau weiß was zu tun ist, Respekt..
![]() Denke mal, hier wirds schwierig so gutes Handwerk zu finden.
__________________
Gruß Michael Geändert von mycel (15.11.2017 um 16:42 Uhr) |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich glaub schwierig wirds nicht unbedingt, nur unbezahlbar. Gibt ja in D auch super Werkstätten die z.B. Oldtimer restaurieren, die können das sicherlich auch noch.
Nur wenn du allein den Stundensatz zusammenrechnest, ich glaub dann kannst dir auch nen neuen 7er kaufen. Aber ich find sowas auch gut, wenn jemand sone Kiste repariert. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Problematisch wird's, wenn ab der nächste-, oder übernächste Besitzer von der ursprünglichen Kaltverformung nichts mehr weiß...!
- ![]() Mir ist ein Fall mit einer Harley Davidson aus Litaue bekannt, wo man dem deutschen Käufer zusicherte, dass das aus den USA importierte Mopped unfallfrei wäre...! Seit dem Kauf fuhr sie aber recht bescheiden und er bekam das Problem kaum in Griff...! Als dann in einer Werkstatt der Motor zerlegt wurde, flossen da einige Liter Wasser raus...! Entsprechende Recherchen ergaben dann, dass diese Maschine in den USA 2x einen Totalschaden hatte! 1x ein schwerer Unfall, wo so ziemlich alles verzogen war! + 1x ein Hochwasserschaden, wo sie tagelang komplett unter Salzwasser stand...! - ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es gab erst vor kurzem einen langen Bericht genau über diese Fahrzeuge. Es werden Unfallwägen aus den USA nach Litauen importiert und wieder aufgebaut.Alle Totalschaden Fahrzeuge werden als Salvage ausgewiesen also wirtschaftlichwrer Totalschaden. Diese werden zu 90% in Deutschlamd verkauft. Bei dem Bericht handelte es sich um einen Audi S5 der erst wenige Monate alt war. Deshalb ist es wichtig die Fahrzeuge vorab zu prüfen ob Sie einen Unfall hatten. Es gibt im Netz eine Adresse wo diese Fahrzeuge geprüft werden können ob Sie einen Unfall in den Usa hatten.
Deshalb bitte niemals ein Fahrzeug bei den Preisen Privat kaufen wenn ihr den Verkäufer nicht kennt. Ich würde bei den Preisen nur ein Fahrzeug direkt in der Niederlassung kaufen. Günstiger bedeutet nicht gleich besser. Informiert eure Freunde und Verwandte darüber. Normalerweise sollte sowas in die Kaufbearutung mit rein im Forum. Hier mal ein kleiner Bericht... http://www.daserste.de/information/w...-wird-100.html Hier nochmal ein Bericht http://go.rtl2.de/sendung/grip-das-m...-usa-folge-382 Grüße Ziya Geändert von W124-E250 (16.11.2017 um 13:16 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu W124-E250 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PLATIN P 53 Gun Metall Matt Einteilig 7.00 x 16 ET 48 | egge-fn | Felgen W639 | 0 | 16.01.2012 14:57 |