![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch für die Tips und Anregungen.
Gajukl hat es gut erkannt, du scheinst entweder selber Wassersportler zu sein oder aber Surfer in deinem Freundeskreis zu haben ![]() Wenn es nur für mich wäre würde entweder der alte wieder fit gemacht werden oder aber ein neuer nackter Transporterkasten her. Werden extra früh los fahren und das mit dem Platz Morgen ausführlich testen und durch probieren. Haben uns gerade einen Citroen C4 für die Fahrt morgen geliehen und als meine Freundin gerade damit einkaufen war, ist ihr ****erweise wieder aufgefallen wie angenehm ein kleines wendiges Auto im Stadtverkehr fährt. Sie ist mehr so der Ford KA, Mini oder Smart fan Zur Sicherheit nehme ich noch meinen Dad mit, der soll uns vor vorschnellen Entscheidungen abhalten. Grundsätzlich ist mir ein guter Technischer Zustand viel wichtiger als Komfortextras. Der Alte hatte ja auch nix und sind gut damit klar gekommen. Ungünstig ist nur, dass mir die Erfahrung fehlt um den Technischen Zustand wirklich genau zu beurteilen. Hoffe da auch ein wenig auf das Dekra Siegel aber da ist es wahrscheinlich auch fragwürdig, ob man sich darauf verlassen kann. Laut Händler gibt es ein Jahr Garantie und ich kann die evtl. anfallende Reparatur bei einer Werkstatt hier vor Ort durchführen lassen aber dabei scheint es sich um eine Garantieversicherung zu handeln und da ist bestimmt auch wieder alles Mögliche ausgeschlossen. Werde mir da Morgen mal schriftlich geben lassen was da alles abgedeckt ist. ![]() Wartungsintervall bzw. Service Doku werde ich ebenfalls genau prüfen. Reserverad natürlich gut zu haben. Beim alten Vito welcher eins hatte haben die Reifen aber bisher die Südeuropäischen Schotterpisten zu den Stränden immer gehalten. Vermutlich läuft das damit so, dass wenn man eins hat, braucht man keins und wenn man keins hat, dann braucht man es plötzlich aber denke mit dem Risiko kann ich leben. Hydrolager sind in dem Nachbarthread aber erst bei 160.000km aufgetreten oder meinst du das es eher mit dem Alter und gleichen BJ 2011 zu tun hat? @Madmax2303 Wie hast du das bei deinem neuen gemacht, hast du selber genug Plan um alles durch zu checken oder bist du zu ADAC/Dekra gefahren? |
Stichworte |
108d, Neuer, Oldenburg, Surfer, Van |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin Moin aus Schleswig Holstein | strahlemann | Neue Mitglieder im Forum | 10 | 31.12.2015 12:35 |
Vreund des Vorums sagt Moin Moin | Thlad | Neue Mitglieder im Forum | 9 | 22.07.2015 06:20 |
Elske sagt Moin Moin | Elske | Neue Mitglieder im Forum | 14 | 21.08.2014 11:06 |
Moin Moin, Grüezi, Hallo und Servus | Obelix74 | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 25.04.2012 14:38 |
Moin Moin aus Kiel... (und gleich ne frage...) | earlofdiekweg | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 31.05.2010 10:30 |