![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der V ist auch ein Politikum, gefertigt wo?
Also wäre der V ein gutes Werkzeug um das Parlament mal einzubrensem ohne Regeneration. MfG, Klaus |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich merke wie dieser Fred immer mehr zu einer Politischen Stammtischrunde gehijackt wird.
In meiner Eigenschaft als Forenadmin werde ich mir das jetzt noch eine kurze Weile anschauen und wenn das so weiter OFF-TOPIC geht, mache ich den Fred dicht. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dort in dem Land wo Grenzen gestürmt werden.. Grenzer nieder gerissen werden... Sowas gabs nicht mal zu DDR Zeiten...
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Frei bezüglich Kommentar von mir, Wasser auf meine Mühlen:
http://www.focus.de/auto/elektroauto...d_6512817.html
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu trischter für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Moin moin, ich lese da eine Menge Polemik raus! Sonst keiner!
Es wurde aus meiner Sicht schon vieles gute „für“ und „wieder“ genant zur E-Mobilität. Den Verbrenner in seiner Effizienz zu bewerten wo zig Evolutionstufen durch gegangen sind, ist ungefähr so, wie den Patent-Motorwagen mit nem Pferd zu vergleichen! Jeder der ein wenig in der industrei weiss um E-Arbeitsmaschinen, der sollte sich eigentlich wundern was ein Industriestapler mit einer Stromladung in 8h so alles bewegt! Die Energie, sollte doch also für deutlich mehr Fahrbares da sein, als uns das die Autoindustrie darlegen möchte! Wer vor zwanzig Jahren einen Acuschrauber hatte, sollte den mit heutigen „vergleichen“, da liegen Welten zwischen. Wenn also ein ähnlicher Teil an Forschung wie Entwicklung in die E-Mobilität stecken würde für die Straße als Fortbewegungsmittel, mit allem heute Möglichem, dazu ein Stromangebot, ähnlich der Treibstofftankstellen, dann kann für mich ein E-Mobil nicht schlechter sein. Nur anders als gewohnt. (Im Moment auch aufwendiger im Gebrauch!) Beim Motorwagen konnte man seiner Zeit auch nur in wenigen Apotheken seinen Zündstoff bekommen. Um so mehr die Industrie jetzt dagegen Boxt, um so mehr Fragen/Hinterfragen, kommt bei mir auf! Nach dem „Abrechnen“ könnte man ja meinen das ein heutiges PKW zu hundert Prozent Recyclingfähig sei. Da wurde wie viele Jahre was verschlafen! Auch immer nur dann, wenn die Gesetze es gezwungen haben, wurde „reagiert“ von der Industrie! 1955 gab es den ersten Trecker bei uns in der Familie. FENT Dieselross F17. Er hat vier Kühe ersetzt auch wenn der Volksmund bei der „Größe“ gern von zwei Pferden sprach. Entweder gingen die Vormittags oder Nachmittags, je vier bis fünf Stunden. Wenn´s ne Kuh war, gab es aber kaum Milch. Ab der Zeit fing es an, für die Breite der Landwirte umzustellen zu können. Auch wenn es deutlich früher schon so was gab, wie auch Dampftraktoren, so ab Anfang 1910! Was ist da heute draus geworden? So ein Ding kann man heuer ohne Abitur nicht mehr in Gang bekommen, geschweige die üblich unerlaubte Überbreite, die einem so in den Weg kommt! Ich liebe den Verbrenner, keine Frage, aber die verarxxxe die da jetzt EXTREM läuft, geht mir auf den Sender. Mit „Sachlich“ hat da gar nichts mehr was mit zu tun. Somit Frage ich nicht was kann die E-Mobilität! Sondern die Frage sollte sich darauf beziehen, wie oft gute Ansätze Vereitelt wurden, damit der Verbrenner weiter Lebt, Leben kann. Somit sehe ich heute die Argumentation von wegen Strom von der Ost- Nordsee ins Landesinnere bis nach Bayern zu bekommen, wäre für die E-Fahrzeuge ein Anschubser. Für die AKW ein Schlag aufs Mündchen. :-O Man muss das glaub ich viel größer sehen mit den „Verschwörungen“ als man das so Denken kann! MfG, Klaus |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Eines wird bei E-Autos oft unterschlagen:
Sie sind im unteren Geschwindigkeitsbereich fast lautlos unterwegs. Und das ist in Wohngebieten mit 30 KM/h ein enormer Vorteil. Auch wenn 50 KM/h auf Stadtstraßen gefahren wird, es entsteht eine (geringere) Lärmreduzierung, weil sich zum Rollgeräusch nicht das Motorgeräusch addiert. Interessant wird die Betrachtung des Lärms vor allem, wenn Busse, klein LKW und evtl. sogar später auch große LKW in Städten mit Strom fahren. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Das fehlende Fahrgeräusch ist insbesondere für Fußgänger und Fahrradfahrer ein Problem, da die akustische Wahrnehmung der heranfahrenden Gefahr, des Autos, fehlt. Leise E-Autos entsprechen noch nicht unserem Erfahrungsschatz. Es gibt bereits Bestrebungen künstlich Fahrgeräusche zu erzeugen.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten Fußgänger hören und sehen mittlerweile auch keine verbrenner weil Stöpsel in den Ohren und blick auf Smartphone, aber das Problem ist schon bei den pedelecs, klingeln nicht , und rauschen auf einmal vorbei
Bin bei milka, verkehrsnetz ist das a und o, und sollte nicht auf kleiner ebene entschieden werden, warum 5 Baustellen gleichzeitig anfangen? Kann man nicht erst eine zu ende bringen? Warum müssen grünarbeiten zu den hauptverkehrszeiten morgens gemacht werden ? Ich denke auch wenn der verkehrsfluss sich besser regeln und kontrollieren ließe, in und ausserhalb der stadt könnte man damit so einiges erreichen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man das vernümftig macht sollte das simulierte Motorgeräusch auch an die Umgebungslautstärke angepasst werden. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und dabei lässt sich das mit einer App lösen, die dann eine Meldung bei einem E-Auto gibt... Kindern wird gesagt, schau nach rechts und links und gehe nur bei grün. Was machen Erwachsene? Laufen einfach drauf los..... |
![]() |
Stichworte |
Dieseldebatte, Fahrverbot |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzurrösen B Säule im neuen V?? | MVan | Alles andere | 2 | 11.02.2015 13:59 |
Das beste am neuen Vau ist ... | Vrau | Alles andere | 12 | 12.02.2014 13:00 |