![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
sind wohl angeblich betroffen.
Es drohen sogar Zwangsstillegungen.... Mehr als eine Million Autos betroffen - Schwere Abgas-Vorwürfe gegen Daimler http://focus.de/7349699 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dafür hat BMW aber hier http://mediathek.daserste.de/Reporta...entId=44317960 ganz offensichtlich bes****** denn nichts anderes macht man mit der nachträglichen Abschaltung/ Reduzierung der AGR.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na ein Glück habe ich seit einer Woche einen Viano mit OM 641 :-o
Passt zu unserem Glück. Mal sehen was passiert. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nun geht es ans eingemachte.
Deutschen Firmen soll der Garaus gemacht werden. Erst die Banken, nun Automobilfirmen. Mal sehen wann die deutsche Maschinenindustrie platt gemacht wird. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt schon.
Die Luftfahrt ist ja so gut wie abgewandert. Lustig ist nur das nach dem "VW" Skandal habe ich im Fernsehen ich glaube VOX einen Test gesehen, wo sich mit den NOx Werten andere noch viel schlimmer gezeigt hatten. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Untersuchngen bei MB gibt es ja schon länger und bei dem einen oder anderen Modell wurde per Softwareupdate auch schon nachgebessert nur spricht das ja noch nicht für einen Betrug.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip war doch allen klar, dass der Diesel nicht sauber zu bekommen ist. Das gleiche Problem wird bei den Direkteinspritzer-Benzinern auch kommen, denn auch da entsteht viel Ruß.
Aber die Autohersteller haben die Politik erfolgreich geschmiert. Jetzt wo das Kind im Brunnen liegt, sind die falschen Freunde natürlich verschwunden. Der sauberere und billigere Weg über LPG war nicht lukrativ genug. bb hei |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und dass sich die Politik jetzt daran hochzieht zeigt nur wie verlogen sie selbst ist denn die Prüfstandswerte hatten noch nie etwas mit den Realwerten zu tun und daran hat auch das neue Prüfverfahren nichts geändert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (12.07.2017 um 22:34 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Und wenn die Verbrenner dann von der Straße weg sind, stellt man erschreckt
![]() ![]() Passiert halt, wenn die Industrie die Richtlinien festlegt und nur noch,gegen ein Salär versteht sich, der Politik nur noch zur Unterschrift vorlegt. ![]() LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein ![]() LH |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |