V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 588
Gesamt: 596
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Jorge, Mercy, rotraud, SIMON, ThomasF, W639MP, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2017, 09:43
sternmarke sternmarke ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: SL
Vahrzeug: *
Baujahr: 20000
Motor: mofa
sternmarke´s Fotoalbum
Beiträge: 161

Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- SL Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- VI 1 1 6
Standard

guckstu :

http://www.americancoach.com/
Preise um 2 mio USD sind da normal..

Ich sehe das neidfrei, wer hat, der soll..
Habe mal ein Video über Yachtbau gesehen, dort wurde so argumentiert, dass der Bau einer Luxusyacht 1500 Personen und damit Familien für 2 Jahre Arbeit gibt.
Find ich ein gutes Argument.. der Käufer könnte sein Geld auch in irgendwelche Aktien stecken..

Und spätestens wenn sie mit den dicken Dingern an der 3,5t Beschränkung scheitern, die es inzwischen an fast allen kleinen Küstenstrassen und Ortsdurchfahrten im Süden gibt, müssen Sie auf den mitgeführten Smart ausweichen und das Protzmobil 15km im Outback parken..
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sternmarke für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 20.04.2017, 10:07
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 603

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

So ein Wohnmobil zu kaufen ist was für Weicheier!

Respekt habe ich vor Leuten, die SO was selbst realisieren:
https://www.youtube.com/watch?v=xeMT1d_L-hw

o.k., ein bisschen Wahnsinn und Bastelambitionen (5 Jahre?) gehört auch dazu.

Gruß Konrad
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu The mad Recycler für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2017, 10:17
Schirk Schirk ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 08.08.2015
Ort: KS
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI
Schirk´s Fotoalbum
Beiträge: 37
Standard

Hallo,
interessante Diskussion!
Ich schließe mich "Sternmarke" voll und ganz an und geben noch folgendes zu beachten.

Jeder der sich so ein Teil kaufen kann sollte auch ehrlich zu sich selbst sein und abschätzen können ob er mit solch einem riesigen Teil überhaupt zurecht kommt. Wenn hier nicht gerade mal ein erfahrener LKW Fahrer im Lotto gewonnen hat dann werden die die sich sowas leisten können meist leider nur Fahrpraxis mit ihren kleinen 911er o.ä. haben. Und ihre Parkplätze sind meistens auch reserviert!

Allzeit schönen Urlaub.
Und immer genügend Platz auf dem Campingplatz ⛺️
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2017, 10:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von Schirk Beitrag anzeigen
Hallo,
interessante Diskussion!
Ich schließe mich "Sternmarke" voll und ganz an und geben noch folgendes zu beachten.

Jeder der sich so ein Teil kaufen kann sollte auch ehrlich zu sich selbst sein und abschätzen können ob er mit solch einem riesigen Teil überhaupt zurecht kommt. Wenn hier nicht gerade mal ein erfahrener LKW Fahrer im Lotto gewonnen hat dann werden die die sich sowas leisten können meist leider nur Fahrpraxis mit ihren kleinen 911er o.ä. haben. Und ihre Parkplätze sind meistens auch reserviert!

Allzeit schönen Urlaub.
Und immer genügend Platz auf dem Campingplatz ⛺️
Ich kann und darf ein solches Teil fahren aber selbst wenn ich nicht wüsste wohin mit dem Geld würde ich es dafür nicht hergeben. Das Ding ist für das was ich mir unter Camping vorstelle vollkommen ungeeignet. Die wirklich schönen Ecken befinden sich weitab normaler Strassen und dazu taugt ein solches Fahrzeug meistens nichts da viel zu gross, viel zu schwer und viel zu unhandlich. Es gibt wohl die eine oder andere Pist die auch damit gut befahrbar wäre aber auch die führen nicht immer zu den schönen Plätzen.
Der Bus ist in dieser Beziehung noch schlechter da er noch weniger Bodenfreiheit hat.
Deutlich lieber wäre mir, bei Geldüberfluss, etwas auf Basis Unimog und Ähnliches.

z. B.


Der kann was und pflügt, notfalls, auch mal den einen oder anderen Busch um
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (20.04.2017 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 20.04.2017, 10:50
Benutzerbild von FW-Paule
FW-Paule FW-Paule ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Dachau
Vahrzeug: V 250 Bluetec lang
Baujahr: 2016
Motor: 2.2 CDI
FW-Paule´s Fotoalbum
Beiträge: 69

Dachau -[Deutschland]- DAH Dachau -[Deutschland]- F 9 * 1
Standard

Oder gerne auch etwas kleiner ohne Stern?
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FW-Paule für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2017, 10:57
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von FW-Paule Beitrag anzeigen
Oder gerne auch etwas kleiner ohne Stern?
Es gibt durchaus mehrere gute Allrad-Fahrgestelle die sich dazu umbauen lassen. Der Zetros war auch nur stellvertretend gemeint.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2017, 12:16
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Wenn GEld keine Rolle spielte.......

hätte ich an jedem Ort der WElt,
der mir besonders gut gefällt,
Hubschrauber mit Landeplatz
Jets und jede Menge Spaß.

Auch ohne Wohnmobil

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2017, 12:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Wenn GEld keine Rolle spielte.......

hätte ich an jedem Ort der WElt,
der mir besonders gut gefällt,
Hubschrauber mit Landeplatz
Jets und jede Menge Spaß.

Auch ohne Wohnmobil

Gruß
Uli
Das wäre doch langweilig
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.2017, 10:26
Benutzerbild von luckyx02
luckyx02 luckyx02 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Bremen
Vahrzeug: Vito F, wie Follausstattung....
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
luckyx02´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Tut mir leid, das einzige Fahrzeug was alle unsere Wünsche aus 45Jahren Camping erfüllt ist unser Vito F.

Ich fahre damit täglich zur Arbeit, wir kaufen damit am WE ein. Wir kaufen Möbel, Sofas, ganze Schlafzimmer und laden komplette Paletten mit 500Kilo Bodenbeläge ein.

Ungefähr 20 mal im Jahr fahren wir zu Konzerten in viele Städte. Zum Übernachten mit Frühstück reicht uns dann ein Rewe Parkplatz, Frühstück gibts beim dort ansässigen Bäcker für 5,90€.

In den Urlaub gehts durch ganz Europa (Dises Jahr drei Wochen Toscana), dann sind eingeladen: eine Mobicool Kompressorkühlbox (-20°!), Zwei Klappfahrräder, ein Aluscherenpavillon, ein Campinggaz Zweiflammmenkocher zum klappen mit Kartuschen, zwei Rolltische, ein Faltküchenschrank, Wasserfaltschüssel, 10Liter Frischwaser Kanister, zwei Klappstühle, Zwei Sonnenliegen. Immer drin ist das Porta Potti. Bei all dem lässt sich auch noch auf der Fahrt auf dem Klappbett übernachten ohne auszupacken. Da alles beim Camping in den Pavillon passt, lässt sich der Vito ganz normal als Fahrzeug nutzen. Dazu wird dann die Seitenwand am Pavillon zur Fahrzeugseite eingehängt und man fährt einfach los. Im Stand wird sie einfach abgenommen zum Schlafen oder Essen Tür auf im Vito.

Alles ohne Anhänger, Dachboxen etc. Das heisst immer bei der Maut unter der 2m Bake und Vollgas auf der Autobahn ! Reisegeschwindigkeit 140-160Km/h.

Dazu kommt man mit dem Vito in (fast) jede Tiefgarage und er ist mit nur 4,70 nicht länger als ein "normales" Auto.

Nein, ein anderes "Wohnmobil" werden wir uns nie wieder kaufen. "Der isessss !"

Geändert von luckyx02 (20.04.2017 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu luckyx02 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2017, 10:33
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Ehrlich?!?

Wenn mir die Möglichkeit gegeben wäre, würde ich einen grösseren haben wollen. Nicht zwingend ein Protz, aber bischen Platz und Luxus und die letzten Jahre des Lebens rum zu düsen, sich keine Gedanken machen wo man was wie sinnvoll verstaut, ja, das wäre was für mich.
Und was Service etc angeht, die mögen höher liegen, aber denke das spielt bei der Kaufsumme genausowenig eine Rolle wie die Tankquittung...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiegel: Desaster beim Crashtest des Citan - keine Überraschung für Mercedes vianonuevo Alles andere 11 30.04.2013 12:29



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.