![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ganz ehrlich: diese Protzfahrzeuge haben nix mit camping bzw dem Lebensgefühl dahinter zu tun! Mich nerven schon diese unsäglichen Concorde LKW die da jetzt überall auftauchen!!! 😤😤
Wer den Protz als persönliche Verlängerung der Manneskraft braucht soll sich eine Yacht zulegen oder ins 5* Hotel gehen um sein armseliges Ego zu beflügeln.... Ich traue mich sagen selbst als Millionär mit dem MP oder Sprinter zu fahren. Zudem will ich die Welt sehen und erfahren, auch im kleinsten Bergdorf oder abgelegensten Winkel! Das geht mit so einer Kiste auch schon mal gar nicht!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich sehe auch keinen Sinn dahinter.
Abgesehen vom Preis dürften enorme Zusatzkosten bei der Wartung und Reparatur dazu kommen und wirklich Reisen kann man, ausser auf der BAB, mit dem Trümmer von deutlich über 20t auch nicht. Welcher CP ist für eine solche Achslast ausgelegt und hat dafür ausreichend breite und feste Zufarten. In Amerika, wo es tagelang geradeaus geht, mag das vielleicht funktionieren aber für mich wäre es trotzdem nichts. Dann lieber etwas kompaktes mit einem ordentlichen 4x4 Antrieb.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
guckstu :
http://www.americancoach.com/ Preise um 2 mio USD sind da normal.. Ich sehe das neidfrei, wer hat, der soll.. Habe mal ein Video über Yachtbau gesehen, dort wurde so argumentiert, dass der Bau einer Luxusyacht 1500 Personen und damit Familien für 2 Jahre Arbeit gibt. Find ich ein gutes Argument.. der Käufer könnte sein Geld auch in irgendwelche Aktien stecken.. Und spätestens wenn sie mit den dicken Dingern an der 3,5t Beschränkung scheitern, die es inzwischen an fast allen kleinen Küstenstrassen und Ortsdurchfahrten im Süden gibt, müssen Sie auf den mitgeführten Smart ausweichen und das Protzmobil 15km im Outback parken.. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sternmarke für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So ein Wohnmobil zu kaufen ist was für Weicheier!
Respekt habe ich vor Leuten, die SO was selbst realisieren: https://www.youtube.com/watch?v=xeMT1d_L-hw o.k., ein bisschen Wahnsinn und Bastelambitionen (5 Jahre?) gehört auch dazu. Gruß Konrad |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
interessante Diskussion! Ich schließe mich "Sternmarke" voll und ganz an und geben noch folgendes zu beachten. Jeder der sich so ein Teil kaufen kann sollte auch ehrlich zu sich selbst sein und abschätzen können ob er mit solch einem riesigen Teil überhaupt zurecht kommt. Wenn hier nicht gerade mal ein erfahrener LKW Fahrer im Lotto gewonnen hat dann werden die die sich sowas leisten können meist leider nur Fahrpraxis mit ihren kleinen 911er o.ä. haben. Und ihre Parkplätze sind meistens auch reserviert! Allzeit schönen Urlaub. Und immer genügend Platz auf dem Campingplatz ⛺️ |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Der Bus ist in dieser Beziehung noch schlechter da er noch weniger Bodenfreiheit hat. Deutlich lieber wäre mir, bei Geldüberfluss, etwas auf Basis Unimog und Ähnliches. z. B. ![]() Der kann was und pflügt, notfalls, auch mal den einen oder anderen Busch um ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (20.04.2017 um 11:37 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Oder gerne auch etwas kleiner ohne Stern?
![]()
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen... ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FW-Paule für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn GEld keine Rolle spielte.......
hätte ich an jedem Ort der WElt, der mir besonders gut gefällt, Hubschrauber mit Landeplatz Jets und jede Menge Spaß. Auch ohne Wohnmobil Gruß Uli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir leid, das einzige Fahrzeug was alle unsere Wünsche aus 45Jahren Camping erfüllt ist unser Vito F.
Ich fahre damit täglich zur Arbeit, wir kaufen damit am WE ein. Wir kaufen Möbel, Sofas, ganze Schlafzimmer und laden komplette Paletten mit 500Kilo Bodenbeläge ein. Ungefähr 20 mal im Jahr fahren wir zu Konzerten in viele Städte. Zum Übernachten mit Frühstück reicht uns dann ein Rewe Parkplatz, Frühstück gibts beim dort ansässigen Bäcker für 5,90€. In den Urlaub gehts durch ganz Europa (Dises Jahr drei Wochen Toscana), dann sind eingeladen: eine Mobicool Kompressorkühlbox (-20°!), Zwei Klappfahrräder, ein Aluscherenpavillon, ein Campinggaz Zweiflammmenkocher zum klappen mit Kartuschen, zwei Rolltische, ein Faltküchenschrank, Wasserfaltschüssel, 10Liter Frischwaser Kanister, zwei Klappstühle, Zwei Sonnenliegen. Immer drin ist das Porta Potti. Bei all dem lässt sich auch noch auf der Fahrt auf dem Klappbett übernachten ohne auszupacken. Da alles beim Camping in den Pavillon passt, lässt sich der Vito ganz normal als Fahrzeug nutzen. Dazu wird dann die Seitenwand am Pavillon zur Fahrzeugseite eingehängt und man fährt einfach los. Im Stand wird sie einfach abgenommen zum Schlafen oder Essen Tür auf im Vito. Alles ohne Anhänger, Dachboxen etc. Das heisst immer bei der Maut unter der 2m Bake und Vollgas auf der Autobahn ! Reisegeschwindigkeit 140-160Km/h. Dazu kommt man mit dem Vito in (fast) jede Tiefgarage und er ist mit nur 4,70 nicht länger als ein "normales" Auto. Nein, ein anderes "Wohnmobil" werden wir uns nie wieder kaufen. "Der isessss ! ![]() Geändert von luckyx02 (20.04.2017 um 10:32 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luckyx02 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegel: Desaster beim Crashtest des Citan - keine Überraschung für Mercedes | vianonuevo | Alles andere | 11 | 30.04.2013 12:29 |