V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Fahrwerktechnik und Reifen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 745
Gesamt: 745
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359872
Benutzer: 1.059
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Haus Primo
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2017, 12:54
Bronco
Gast
 
Bronco´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Helmut,

naja, genau die Original (von MB benannte) Teilenummer versehenen Dämpfer habe ich doch bestellt. Ergebnis: zu klein.
Was meinst Du mit ZG2?

Stelle heute Abend ein/zwei Fotos ein und halte dann auch den ausgebauten kaputten Dämpfer in der Hand. Hoffentlich klärt sich das dann über die vielleicht noch erkennbare Teilenummer auf dem kaputten Dämpfer.
Gruß
Bronco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2017, 13:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Bronco Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

naja, genau die Original (von MB benannte) Teilenummer versehenen Dämpfer habe ich doch bestellt. Ergebnis: zu klein.
Was meinst Du mit ZG2?
Du hast hier falsche Teilenummern genannt und wenn Du, wie oben schon geschrieben, genau diese im Netz bestellt hast kann das nichts werden.
Die Frage ist ob Du hier einen Zahlendreher gepostet hast oder ob die ganze Bestellung falsch ist?

A 639 632 22 00 ist falsch.
A 639 326 22 00 wäre richtig.
Das klingt zunächst zwar kleinlich aber .......... ich hab schon die dollsten Dinge erlebt.

ZG2 ist der Allradantrieb.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 24.02.2017, 14:41
Bronco
Gast
 
Bronco´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Na klar Helmut, Du hast Recht!
Ist ein Zahlendreher von mir.
Bin schon ganz kirre von dem ständigen Vergleichen.
Die Nummern A639 326 2200 und /-1400 habe ich vom Stern/MB wiederholt benannt bekommen. Danach habe ich auch geordert. Mit bekanntem Ergebnis.
Es war ein Bilstein-Dämpfer der angeblich diesen Teilenummern entsprechen soll. Bei anderen Händlern gibt es ähnliche Angebote, auch mit gleichen Teilenummern und auch nur 40cm.
Naja, nachher, wenn der defekte Dämpfer raus ist, wird sich das vielleicht etwas aufklären. Noch mal Danke.
Meldung folgt.
Bronco
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2017, 15:55
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Plön, da komme ich alle paar Wochen am WE auf dem Rückweg vorbei, wenn ich leider wieder von Brasilien nach hause muß...., zur Sommerzeit versteht sich...

Da fahren schon ganz viele Vau's rum, Bulli's werden rar..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2017, 17:36
Bronco
Gast
 
Bronco´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Helmut,

Fotos habe ich gemacht; bringt jetzt aber auch nicht mehr viel.
Denn Auflösung:
Auf dem ausgebauten Dämpfer findet man eine rudimentäre Teilenummer: A639.. 400
MB lag mit der korrekten Angabe der Teilenummer vermutlich also vollkommen richtig.

Da mein Vito aus 2006 ist, kann es nur die A6393261400 sein.
Nun ist der alte Dämpfer völlig Schrott, so dass man keine exakten Maße ermitteln kann. Er hat im eingeschobenen Zustand ca. 37,5 cm.
Mein Schrauber meint felsenfest, dass nur die Dämpfer mit der Länge 46 cm wie z.B. die hier:
http://www.ebay.de/itm/Stosdampfer-G...AAAOSwXshWqjTJ
passen würden.
Nur steht da aber eindeutig nicht eine der beiden von MB für meinen 4x4 angegebenen Originalteilenummer (s.o.) mit dabei.
Na, egal. Muss ja mal weitergehen. Werde jetzt die Kayaba Dämpfer ordern und wenns gewünscht auch nachberichten.
Oder sind die fast doppelt so teuren von KYB
http://www.ebay.de/itm/Stosdampfer-h...YAAOSwjDZYjJYs
den Mehrpreis Wert?
Gruß
Bronco
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2017, 18:26
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hai Bronco,

worann erkennst Du, dass die von Dir verlinkten Angebote bei ebay Dämpfer mit einer Länge von 46cm zeigen? Die Angabe von 46mm! bezieht sich nicht auf die Länge der Dämpfer (müssten denn ja auch 460mm sein), sondern auf die Hülsenbreite des Befestigungsauges.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 25.02.2017, 08:38
Bronco
Gast
 
Bronco´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin purple,

jup, fällt mir jetzt auch auf. Habe nachgemessen: die Hülsenbreite beträgt tatsächlich exakt 40mm.
Man-o-man! So langsam sehe ich nicht mehr durch.
Wenn ich nach der originalen Teile Nummer z.B. bei ebay suche, dann kommt z.B.
http://www.ebay.de/itm/SRL-Gasdruck-...UAAOSwx6pYpQA7

Allerdings ist mein 115CDI 4x4 nicht in der Liste der dafür passenden Fahrzeuge aufgeführt. Obwohl die Teile-Nr. identisch ist!
Wenn ich mit dem Dämpfer zu meinem Schrauber komme, erklärt der mir wieder, der Dämpfer passe nicht rein, weil zu kurz.
Ach was, ich bestelle noch mal ein Pärchen und dann muss er sie halt einbauen. Auch wenn sie seiner Meinung nach nicht passen.
Danke noch mal für den Hinweis (Hülsenbreite)
Grüße
Bronco
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.04.2017, 07:02
Benutzerbild von overboard88
overboard88 overboard88 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kehrwiesen 5, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang 639
Baujahr: 2013
Motor: CDI V6 3.0
overboard88´s Fotoalbum
Beiträge: 94
Standard

Stelle das hier auch noch bei. " O "
Zum Thema Gasfedern habe ich noch eine Adresse bei zu steuern. Ihr könnt zum Beispiel die Maße und Daten des Dämpfers (sind in der Regel aufgedruckt) an die Firma Hahn senden. Oder einfach ein Muster. Wenn der Dämpfer nicht im Sortiment oder am Lager ist, bauen die einfach mit den Werten und Maßen einen nach.

HAHN Gasfedern GmbH
Waldstrasse 39 - 43
73773 Aichwald
Germany

Telefon: +49 (0)711 / 936705-0
Telefax: +49 (0)711 / 936705-40
Geschäftsführer: Michael Demuth, Gary Brewer
Amtsgericht Stuttgart, HRB 213034
Ust.IdNr.: DE 811858471


https://www.hahn-gasfedern.de/de.html
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.04.2017, 10:55
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Warum bestellt ihr eure Ersatzteile nicht bei Holger (MA-TeileService).
Habe bei ihm Stossdämpfer für VA und HA geholt und habe dafür HA € 232,- und VA € 300,80 netto bezahlt.

Wenn man bedenkt, wieviel Zeit und Geld mit solchen Lösungen verbraten wird sind Originalteile allemal günstiger.

Ging mir bei den Scheinwerfern auch so. Da denkste du kaufst günstig und dann funktionieren die nicht so wie sie sollen und dann doch nochmal kaufen.

Ich lasse mich in Zukunft auf keine Experimente mehr auch wenn die Teile etwas mehr kosten, dafür tausche ich die nur einmal.
__________________
_________________________
Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Federn und Dämpfer vom Komfortfahrwerk Mopf VITO-Power Kleinanzeigen 0 06.05.2015 20:08
Wer hat diese Federn bei sich verbaut? Stoho Fahrwerk W639 22 15.04.2015 23:15



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.