V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 876
Gesamt: 884
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  alexanderpeter, BluesMan, Der Busfahrer, lander, rotraud, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360490
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Henrik
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01
21.08.2025
- Haarley

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2017, 09:52
Benutzerbild von FW-Paule
FW-Paule FW-Paule ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Dachau
Vahrzeug: V 250 Bluetec lang
Baujahr: 2016
Motor: 2.2 CDI
FW-Paule´s Fotoalbum
Beiträge: 69

Dachau -[Deutschland]- DAH Dachau -[Deutschland]- F 9 * 1
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Hallo Paule
Ich hätte das Fiutscher so verstanden, dass man es nutzt um die Hitze raus zu bekommen, wo der Motor sich dann selbständig abschaltet, sobald die Temperatur runter ist. (Kenne ich von Amitrucks wie manch Baumaschine.)
Nicht wie du es beschreibst, um weiter „arbeiten“ zu können.

Gerade das „heiß“ abstellen ist für mich der größte Verschleiß/Reparatur-Treiber.
Ist bei Leuten die sich gern über schlechte Bremsen „Regen“, häufig ein Indikator! Eine schwach ausgelegte Bremse ist eins, die Fahr-Nutz-Weise, dass andere. Upsssssss, Zylinderkopfschaden, wie kann das nur!


MfG Klaus
Servus Klaus,

mag durchaus sein, dass es für Deinen geschilderten Verwendungszweck auch ein Feature sein kann.

Das größte Problem bei Einsatzfahrzeugen ist die Energieversorgung vor Ort an der Einsatzstelle. Teilweise stehen wir da sehr lange (Stunden) und sichern die Einsatzstelle ab. Oft im Dunkeln und/oder bei schlechter Sicht. Da ist dann alles an Beleuchtung an, was so ein Auto zu bieten hat. Zusätzlich der Funk und andere Gerätschaften. Das würde so manche Batterie überfordern. Im Feuerwehrbereich werden über den Nebenantrieb manche Agregate (Pumpe) betrieben.

Es ist halt schon desöfteren vorgekommen, dass Fahrzeuge im Einsatz unverschlossen und mit laufendem Motor eine Einladung für Schaulustige waren sich munter zu bedienen. Im Fahrzeug ist ja einiges an Spielzeug vorhanden Und auch das Fahrzeug selbst ist mal für ne Spritztour ganz unterhaltsam. Alles schon vorgekommen.

Die Weiterlaufschaltung löst das Problem durch drücken eines Knopfes. Danach ziehst du den Schlüsseln ab, sperrst die Karre zu und der Motor läuft trotzdem weiter und die Lima sorgt für genügend Saft.

Der Motor schaltet dann automtisch ab, wenn die Handbremse gelöst wird oder eine Gang eingelegt wird und der Schlüssel nicht steckt.
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu FW-Paule für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.01.2017, 14:24
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Sehr schön und nachvollziehbar, und ich denke das diese Funktion nicht für private Leute und Unternehmen gedacht ist, sondern wenn es sich um Einsatzfahrzeuge handelt.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.