![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
vielleicht einfach eine Frage der Begriffsklärung.
Ich würde bei "das" Getriebe schon vermuten, dass es verschiedene Ausbaustufen, Abgangsflansche, evtl. Vorschaltgeräte usw gibt. Wandlereinheit ist dann wohl die gleiche.. "ein" Getriebe wäre in der Tat jedesmal ein unterschiedliches Bauteil.. Der Konfigurator ändert sich auch jeden Tag.. Zur Zeit gibt es den 4MO nur mit dem stärksten Motor.. den will ich nich.. mennoooooo ![]() und die Automatik is noch garnicht eingepflegt.. da würden wohl auch mehr Infos kommen.. Also alles noch heisse Luft für die nächsten Wochen.. Viel Marketing, wenig Auto.. ausser den paar Vorserienmodellen, die in jedem Autotest und Youtube-Video rumgereicht werden, hab ich auch noch nix verlässliches gesehen.. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sternmarke für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
MB hat darüber(zu viel davon) das Sequentronic/ Sprintschift auch schon mal als Automatik verkaufen wollen ........
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nach all meinen Erfahrungen mit dem VW Konzern, kann ich nur eines sagen
NIE WIEDER EIN FAHRZEUG AUS DIESEM KONZERN, egal welcher Tochter ![]() Was die schon lange mit Ihren Dosen-Kunden anstellen, spüren nun auch die Kunden der Mopedsparte. Gut, dass meine noch aus der vor VW Ära stammen. ![]()
__________________
Möge der Saft mit euch sein ![]() LH |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lord Helmchen für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das/die Automatikgetriebe für den Crafter kommen von Aisin ( wie Touareg und früher beim T5.1)
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
gute Info, danke..
dann werden es wohl Ableger von diesem hier : http://www.aisin-aw.co.jp/en/product.../at/index.html werden bisher in den Lexus verbaut und was schlechtes hab ich da noch nich gehört.. womit Helmut wieder mal Recht hat (natürlich ![]() ![]() |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Bei 4WD kommt evtl. noch ein Verteilergetriebe dazu. So ist es bei BMW X3 z.B. Das Getriebe kommt von ZF, das Verteilergetriebe von wo anders.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hier ein Beispiel von MB http://media.daimler.com/marsMediaSi...ZGV4PTU!&rs=47 Und so sieht das Ganze beim Längseinbau aus http://media.daimler.com/marsMediaSi...ZGV4PTU!&rs=30 http://media.daimler.com/marsMediaSi...mRleD01&rs=147 Richtige VTG gibt es eigentlich nur noch in Verindung mit Reduktion.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Stichworte |
Crafter, Mercedes, Sprinter, Volkswagen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Neuer | Fenni | Neue Mitglieder im Forum | 0 | 17.12.2016 13:14 |
Neuer Bus | Holzwurm | Wohnwagen und Camping | 4 | 27.04.2013 09:00 |
VW pimpt den Crafter...mit Mercedes Motoren | JohnDoe | Alles andere | 15 | 01.06.2011 07:53 |
Sprinter zukünftig ohne Crafter (VW) ? | vianonuevo | Presseberichte über Vans und uns | 0 | 11.05.2011 10:40 |
Neuer aus NRW | deggendorfer | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 10.05.2010 19:03 |