V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 13
Gäste: 619
Gesamt: 632
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  carsten.siewert, joni1801, Kaschdi, Krümelmonster, Metaphore, nachtfalke75, PeterapomO, RobertDip, Schamperl, UweG, v220, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 360682
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RobertDip
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RobertDip
Heute
- PeterapomO
Heute
- Fmayer2
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- GalenNaf
Gestern
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2016, 08:07
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.419

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard Neuer Crafter von VW,

Das entscheidende für mich als Camper wird Innenbreite sein: ein Sprinter Mobil kommt für mich keinesfalls in Frage da ich ein kurzes, kompaktes Mobil mit Querbetten will! Das geht beim Sprinter nur mit Ausschnitten(inakzeptabel), zudem ist das Raumgefühl innen durch die Eiform der Karosserie miserabel!

Somit hat der Crafter eine Chance wenn er breiter ist und gute Ausbauten bekommt. Der 2.0 Motor wäre sicher ein Manko, dafür 8 Gang Wandler Automatik top
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 29.12.2016, 08:46
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Neuer Crafter von VW

Eure Ansprüche mögen alle gut gemeint sein, Größe - Sitze usw., jedoch ist doch für mich und vielen anderen die Zuverlässigkeit der Motoren wichtig.
Was hab ich davon, wenn die Ausstattung >Top>, jedoch die Aggregate Motoren und Getriebe Rep.-Anfällig sind.
Und zuletzt Dank der > guten Geschäftsführung von VW alle Kosten oder die meisten Kosten zu Lasten der Kunden gehen.
Meine schlechten Erfahrungen >T5 Motoren und Getriebe, Steuerketten bei PKW Typen - bleiben bei mir noch lange in Erinnerung.
Da müsste schon mal eine lange Zuverlässigkeit bewiesen werden, wie z.B. bei den alten 5 Zyl. T4.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.12.2016, 10:48
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Das entscheidende für mich als Camper wird Innenbreite sein: ein Sprinter Mobil kommt für mich keinesfalls in Frage da ich ein kurzes, kompaktes Mobil mit Querbetten will! Das geht beim Sprinter nur mit Ausschnitten(inakzeptabel), zudem ist das Raumgefühl innen durch die Eiform der Karosserie miserabel!

Somit hat der Crafter eine Chance wenn er breiter ist und gute Ausbauten bekommt. Der 2.0 Motor wäre sicher ein Manko, dafür 8 Gang Wandler Automatik top
Aussen hat der Crafter 4 cm mehr Breite und halt gradliniger - also uneiförmiger..... Das könnte klappen mit dem Querbett.

Habe mal im Sprinter-Hymer mit Ausschnitten Probe gelegen und fand das für - platzmäßig unverwöhnte MPler - vollkommen ausreichend.

Im Zweifelsfall werde ich mir den letzten Hymer-Sprinter mit 6 Zylinder ordern. So hatte ich es auch beim MP gemacht und nie bereut!

Der Crafter ist eine echte Alternative was Karosserie betrifft- motorisch aber leider eine vollkommen riskante Wundertüte, wie leider bei sehr vielen VW Modellen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.12.2016, 11:21
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.419

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Hein Beitrag anzeigen
!



Der Crafter ist eine echte Alternative was Karosserie betrifft- motorisch aber leider eine vollkommen riskante Wundertüte, wie leider bei sehr vielen VW Modellen.


Ich warte gespannt auf die ersten Ausbauten mit Crafter. Zum 2.0 VW Motor glaube ich, dass die schlimmsten Täler durchschritten sind......ich habe den Motor selbst im Golf, 180000 ohne Probleme. Freunde mit T5 2.0 ebenso.......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2016, 11:36
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.310

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Ich warte gespannt auf die ersten Ausbauten mit Crafter. Zum 2.0 VW Motor glaube ich, dass die schlimmsten Täler durchschritten sind......ich habe den Motor selbst im Golf, 180000 ohne Probleme. Freunde mit T5 2.0 ebenso.......
Hallo

... die Probleme bei den gr. Motoren waren eher auf der DSG Seite zu suchen .... der eigentliche Motor ist i.O.... bei den DSG Getrieben ist zu sagen das diese eigentlich gut sind nur leider bei den gr.Motoren unterdimensoniert ( und das hohe Drehmoment nicht wirklich in Grenzbereich verkraften).sind.
Wenn nun ein 8G Wandler kommt ist diese Baustelle weg.
Optisch sieht der Crafter endlich wieder gefälliger aus, der alte war für mich optisch ein No-Go!

Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 29.12.2016, 13:11
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.247

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

...lt. den ersten einschlägigen Testberichten, soll er hinten wohl auch breit genug für einen Querbettausbau (ohne "Verbreiterungsohren") sein, was ja ansonsten nur in der gelifteten Italienerin möglich ist.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 29.12.2016, 13:42
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Kombi fehlt aber noch.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2017, 11:14
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.247

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Westfia hat nun auch ein Video auf YT zum neuen Sven Hedin eingestellt: https://youtu.be/zavlTz6XQHQ
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de

Geändert von FXP (18.05.2017 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 29.12.2016, 13:47
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Neuer Crafter von VW

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

... die Probleme bei den gr. Motoren waren eher auf der DSG Seite zu suchen .... der eigentliche Motor ist i.O.... bei den DSG Getrieben ist zu sagen das diese eigentlich gut sind nur leider bei den gr.Motoren unterdimensoniert ( und das hohe Drehmoment nicht wirklich in Grenzbereich verkraften).sind.
Wenn nun ein 8G Wandler kommt ist diese Baustelle weg.
Optisch sieht der Crafter endlich wieder gefälliger aus, der alte war für mich optisch ein No-Go!

Gruß Uwe
Uwe,
wenn Du wie wir, beim 180 PS Motor und meine Verwandschaft beim 102 er Getriebe schaden, Krümmer, Turbo und der Hammer war beim 180 er die Zylinderwandablösung mit dem Kolbenschaden zwischen 85 und 120 00 km hast und alle Kosten werden Dir aufgerechnet, Trotz durchgehenden Serviceheft, dann wird sich jeder glaube ich von VW veabschieden.
Und da sind waren wir nach eigenen Nachforschungen nicht die Einzigen aus diesem Dilemma. Selbst mit Rechtschutz und Gutachter konnten wir und einige andere nichts ausrichten.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 29.12.2016, 14:05
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.310

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
Uwe,
wenn Du wie wir, beim 180 PS Motor und meine Verwandschaft beim 102 er Getriebe schaden, Krümmer, Turbo und der Hammer war beim 180 er die Zylinderwandablösung mit dem Kolbenschaden zwischen 85 und 120 00 km hast und alle Kosten werden Dir aufgerechnet, Trotz durchgehenden Serviceheft, dann wird sich jeder glaube ich von VW veabschieden.
Und da sind waren wir nach eigenen Nachforschungen nicht die Einzigen aus diesem Dilemma. Selbst mit Rechtschutz und Gutachter konnten wir und einige andere nichts ausrichten.
Gruß Reinhard
Das ist schon arg .... Aber ich kann nur sagen das ich mit meinen Touran einen Turboschaden hatte ( Serienfehler) und da Turbo, Ladeluftkühler , Kompressor und Zylinderkopf runter mußte alles übernommen wurde und ich sogar einen Multivan als Leihwagen gratis bekommen hatte.
Es ist scheinbar immer von der Werkstatt abhängig ob man als Kunde König ist oder Bittsteller.

Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Crafter, Mercedes, Sprinter, Volkswagen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Neuer Fenni Neue Mitglieder im Forum 0 17.12.2016 13:14
Neuer Bus Holzwurm Wohnwagen und Camping 4 27.04.2013 09:00
VW pimpt den Crafter...mit Mercedes Motoren JohnDoe Alles andere 15 01.06.2011 07:53
Sprinter zukünftig ohne Crafter (VW) ? vianonuevo Presseberichte über Vans und uns 0 11.05.2011 10:40
Neuer aus NRW deggendorfer Neue Mitglieder im Forum 3 10.05.2010 19:03



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.