![]() |
|
für den W639 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hängt wohl auch vorwiegend vom individuellem Anwendungsgebiet ab. Vorangestellt gehöre ich eher zur komfortablen Cruiser Fraktion als sportlich dynamisch kernig. Mit dem V habe ich bislang nur den Conti gehabt und war sowohl an Herbsttagen (Reif /Laub) als auch Alpin äusserst zufrieden.
Mit verschiedenen PKWs meine ich wiederholt leichte Schwächen im Herbsteinsatz beim Michelin ausgemacht zu haben. Gefühlt rutschanfälliger allerdings auch langlebiger. Das hilft mir nur nix, wenn die Nase verbogen ist. Ansonsten würde ich die persönliche Erfahrung immer voranstellen und andere Erfahrungen versuchen zu vergleichen. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sowas ähnliches höre ich von meinem Vater auch immer - nur mit Pirelli, weil er einmal in seinem Leben (ich glaub auf einem 123er 280er) Pirellis hatte, die seiner Meinung nach viel zu schnell runter waren...so hat wohl jeder irgendwann sein Trauma mit sich rumzutragen (meines ist übrigens KUMHO).
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...ich wollte es nicht so drastisch formulieren, aber wenn du es nicht anders willst - bitte:
Reifen-Erfahrungen von PKW von vor 10 oder 20 Jahren bringen hier niemanden weiter, weil 1. auch Reifenhersteller ihre Produkte weiter entwickelt haben und 2. wir hier über Transporter(-derivate) der 2t+ Klasse sprechen. Das ist so aus der Liga "alle Kombis klappern" oder "der Cousin dritten Grades der Schwester meines Arbeitskollegen, hat..." - Stammtisch-tauglich, maximal. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ich traue keinem Reifentest mehr, seid ich die Schneequalitäten von Skandinavischen Reifen kenne.
Meine Wahl für diesen Winter: Nokian WR D4
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Öhm Peter sach mal deine Winterreifen halten nur 2 Jahre was machst du damit_ also ich hab die A5 drauf kannste koofen globs ma ich hatte null Probleme
Gruss Holger |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich weiß nicht wo da das Problem ist, ich nehme immer die WR vom letzten Jahr und gut ist...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab die Winterreifen Michelin A4 2014 gekauft, Dezember 2014, bis Juni 2015 drauf gehabt, dann wieder Dezember 2015 drauf gemacht bis zum heutigen Tag. Hab die im Sommer nicht mehr runter gemacht, weil mir die von der Profiltiefe nicht mehr, also für mich, nicht mehr genügend waren. Jetzt hab ich noch ca. 6 mm Profil, aber die Räder vorne sind außen abgefahren. Da es bei uns stetig Bergauf oder Bergab geht, wollte ich neue Reifen drauf machen. Davon abgesehen, ich meinte eigentlich mit dem Michelin ein guter Reifen zu haben, aber wenn Schnee liegt, hab ich mit dem V immer schlechte Karten. Die Steigungen hier bei uns, packt der selbst mit guten Winterreifen nicht. Der Viano ist halt nicht für Schnee gemacht. In den meisten Fällen warte ich dann halt bis die Straßen geräumt sind. Denke bei meinem neuen V W447 vielleicht über einen Allrad nach. Aber ob der auch die Steigungen packt, müsste noch geklärt werden. Auf der anderen Seite, ist halt auch abzuwägen, wie oft haben wir soviel Schnee, letztes Jahr hätte ich gar keine Winterreifen benötigt. Aber man weis ja nie. LG Peter
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|