V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 730
Gesamt: 731
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360253
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WilliamRoago
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2016, 18:59
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard 1700Km von der Heimat entfernt und dann...

Hier kam es mit 3000 km Ankündigung im KI.
Bei ca 2000 km oder drunter würde es dann als "Fehler/Meldung" hinterlegt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 23.10.2016, 19:25
Benutzerbild von Tom164
Tom164 Tom164 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Minden, Deutschland.
Vahrzeug: W447 V250 Ed/L
Baujahr: 2016
Motor: 2.2 CDI
Tom164´s Fotoalbum
Beiträge: 824
Standard

Wie schon geschrieben wird die Restlaufzeit bis zum nächsten Service im Ki angezeigt.
Für jemanden der mit seinen Qualitätsbeiträgen seine Selbstdarstellung inszeniert und auch sonst Vieles, teilweise auch sinnvolles, zum Forum beiträgt sollte das nichts Neues sein...
Ach ja, nicht dass es Dich morgen überrascht und Du es kund tun musst:
Es könnte durchaus sein dass Du morgen etwas Harndrang verspürst... Es ist nicht nötig einen Extrathread dafür zu öffnen.
Bin raus.
Bonne route.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2016, 20:37
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Tom164 Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben wird die Restlaufzeit bis zum nächsten Service im Ki angezeigt.
Für jemanden der mit seinen Qualitätsbeiträgen seine Selbstdarstellung inszeniert und auch sonst Vieles, teilweise auch sinnvolles, zum Forum beiträgt sollte das nichts Neues sein...
Ach ja, nicht dass es Dich morgen überrascht und Du es kund tun musst:
Es könnte durchaus sein dass Du morgen etwas Harndrang verspürst... Es ist nicht nötig einen Extrathread dafür zu öffnen.
Bin raus.
Bonne route.
-

Meine Frage, welche inzwischen vom Kollegen Rockatanski akkurat beantwortet wurde, zielte darauf ab, ab welcher Restlaufzeithöhe im Kombiinstrument ein separater Hinweis zur nächsten Wartung erfolgt!

Das war wohl für unpragmatisch veranlagte Oberlehrertypen aus der Mindener Tiefebene etwas zu kompliziert formuliert...!?!

-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 23.10.2016, 22:16
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Meine Frage, welche inzwischen vom Kollegen Rockatanski akkurat beantwortet wurde, zielte darauf ab, ab welcher Restlaufzeithöhe im Kombiinstrument ein separater Hinweis zur nächsten Wartung erfolgt!

Das war wohl für unpragmatisch veranlagte Oberlehrertypen aus der Mindener Tiefebene etwas zu kompliziert formuliert...!?!

-
Na, ich glaube mal, die Anzeige über die gefahrene km ist mit Vorsicht zu geniessen. Kommt auch auf die Zeit an. Und auch auf die zusammenhängende gefahrenen km.
Nico kann das nicht wissen. Bei den 6000 gefahrenen km kann man nicht voraussehen wann dann die nächste Wartung fällig ist.

Davon abgesehen, muss ich mal sagen, die Beiträge von Nico sind voll in Ordnung.
Ob man den nächsten Tag einen Harndrang hat, wird wohl keiner hier schreiben. Das liegt halt in der Natur des Menschen. Das fand ich nicht so gut.
Schreibe ja auch nicht, wann ich und wie Pippi mache. Das macht Nico bestimmt auch nicht.

Aber nichts fuer ungut.
LG Peter
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.10.2016, 22:30
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Na, ich glaube mal, die Anzeige über die gefahrene km ist mit Vorsicht zu geniessen. Kommt auch auf die Zeit an. Und auch auf die zusammenhängende gefahrenen km.
Nico kann das nicht wissen. Bei den 6000 gefahrenen km kann man nicht voraussehen wann dann die nächste Wartung fällig ist.
Fakt ist:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit.
2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA.
3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 24.10.2016, 08:21
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Fakt ist:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit.
2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA.
3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
-

Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"-
Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"?
Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat?
Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?!

Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...!
Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!"
-
Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...!
Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...!

-

@Christiancastro
Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...???

Grüssle
Nico
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2016, 09:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"-
Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"?
Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat?
Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?!

Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...!
Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!"
-
Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...!
Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...!

-

@Christiancastro
Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...???

Grüssle
Nico
Moin an den 6.033-Danke-Fachmann
diese 3000 km könnten schon passen und in Tagen sind es auch reichlich - den genauen Wert habe ich nicht im Kopf. Dass Du die Anzeige in Tagen noch nicht erblikt hast liegt daran dass Deine Fahrleistung innerhalb von 24 Monaten höher als der Serviceintervall ist.

Meine diesbezügliche Antwort war auch nicht an Dich gerichtet und daran hättest Du auch erkennen können dass ich Dich, in diesem Fall, gar nicht ernstgenommen habe

Ja, man kann den Service bis zu einer genau definnierten Grenze überziehen. Für genaue Angaben solltest Du den KD-Berater Deines Vertrauens kontaktieren.
Und wo Du den Service rechtzeitig machen lässt spielt so lange keine Rolle so lange der Ausführende ein Vertragspartner der Marke ist.

Und jetzt geniesse weiterhin Deinen "Urlaub" und lass Dich in Spanien nicht auf die Hörner nehmen
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.10.2016, 20:23
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"-
Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"?
Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat?
Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?!

Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...!
Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!"
-
Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...!
Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...!

-

@Christiancastro
Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...???

Grüssle
Nico
Klar immer gerne, Spezialverpflegung geht klar aber mit dem Bauchtanz hast was falsch interpretiert, vielleicht morgen etwas weniger französischen Rotwein😜.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 24.10.2016, 19:05
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Fakt ist:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit.
2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA.
3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
Helmut. Da kannst Du ja Recht haben. Hast aber nicht richtig verstanden, oder gelesen was ich damit sagen wollte.
Dann mal nochmal, Nico ist losgefahren, vor 6000 km vor seinem nächsten Service Termin.
Soll er vor den 6000 erwarteten km einen Service machen? Ne, das macht doch keiner.
Also mußte er damit, sollte er es gewußt haben, so viele km zu fahren damit rechnen einen Service im Urlaub zu machen.
Und ich glaube auch, es ist nicht egal, wenn der Service anzeigt, wenn ich nur immer kürzere Stecken fahre oder auf einmal eine Strecke von 6000 km.
Ob sich da nicht die Service Anzeige auch ändert. Ich bezweifele das.

LG Peter
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bevor hier wieder leichtfertig etwas entfernt wird... princeton1 Alles andere 16 03.03.2016 15:06
Bin dann mal hier.. gassini Neue Mitglieder im Forum 28 13.02.2010 14:52



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.