![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hier kam es mit 3000 km Ankündigung im KI.
Bei ca 2000 km oder drunter würde es dann als "Fehler/Meldung" hinterlegt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben wird die Restlaufzeit bis zum nächsten Service im Ki angezeigt.
Für jemanden der mit seinen Qualitätsbeiträgen seine Selbstdarstellung inszeniert und auch sonst Vieles, teilweise auch sinnvolles, zum Forum beiträgt sollte das nichts Neues sein... Ach ja, nicht dass es Dich morgen überrascht und Du es kund tun musst: Es könnte durchaus sein dass Du morgen etwas Harndrang verspürst... Es ist nicht nötig einen Extrathread dafür zu öffnen. Bin raus. Bonne route. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine Frage, welche inzwischen vom Kollegen Rockatanski akkurat beantwortet wurde, zielte darauf ab, ab welcher Restlaufzeithöhe im Kombiinstrument ein separater Hinweis zur nächsten Wartung erfolgt! Das war wohl für unpragmatisch veranlagte Oberlehrertypen aus der Mindener Tiefebene etwas zu kompliziert formuliert...!?! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nico kann das nicht wissen. Bei den 6000 gefahrenen km kann man nicht voraussehen wann dann die nächste Wartung fällig ist. Davon abgesehen, muss ich mal sagen, die Beiträge von Nico sind voll in Ordnung. Ob man den nächsten Tag einen Harndrang hat, wird wohl keiner hier schreiben. Das liegt halt in der Natur des Menschen. Das fand ich nicht so gut. Schreibe ja auch nicht, wann ich und wie Pippi mache. Das macht Nico bestimmt auch nicht. Aber nichts fuer ungut. LG Peter
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit. 2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA. 3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"- ![]() Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"? Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat? Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?! Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...! Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!" - ![]() Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...! Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...! - ![]() @Christiancastro Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...??? Grüssle Nico |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() diese 3000 km könnten schon passen und in Tagen sind es auch reichlich - den genauen Wert habe ich nicht im Kopf. Dass Du die Anzeige in Tagen noch nicht erblikt hast liegt daran dass Deine Fahrleistung innerhalb von 24 Monaten höher als der Serviceintervall ist. Meine diesbezügliche Antwort war auch nicht an Dich gerichtet und daran hättest Du auch erkennen können dass ich Dich, in diesem Fall, gar nicht ernstgenommen habe ![]() Ja, man kann den Service bis zu einer genau definnierten Grenze überziehen. Für genaue Angaben solltest Du den KD-Berater Deines Vertrauens kontaktieren. Und wo Du den Service rechtzeitig machen lässt spielt so lange keine Rolle so lange der Ausführende ein Vertragspartner der Marke ist. Und jetzt geniesse weiterhin Deinen "Urlaub" und lass Dich in Spanien nicht auf die Hörner nehmen ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann mal nochmal, Nico ist losgefahren, vor 6000 km vor seinem nächsten Service Termin. Soll er vor den 6000 erwarteten km einen Service machen? Ne, das macht doch keiner. Also mußte er damit, sollte er es gewußt haben, so viele km zu fahren damit rechnen einen Service im Urlaub zu machen. Und ich glaube auch, es ist nicht egal, wenn der Service anzeigt, wenn ich nur immer kürzere Stecken fahre oder auf einmal eine Strecke von 6000 km. Ob sich da nicht die Service Anzeige auch ändert. Ich bezweifele das. LG Peter
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bevor hier wieder leichtfertig etwas entfernt wird... | princeton1 | Alles andere | 16 | 03.03.2016 15:06 |
Bin dann mal hier.. | gassini | Neue Mitglieder im Forum | 28 | 13.02.2010 14:52 |