V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 639
Gesamt: 640
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360235
Benutzer: 1.134
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2016, 13:40
jerryscuba
Gast
 
jerryscuba´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mitch Beitrag anzeigen
Herzlich willkommen Ralf!

Mich wundert, dass Du keine grüne Plakette hast?
Ich habe den gleichen Motor und noch ein Jahr älter (allerdings im Viano, was ja nur einen Unetrschied in der Ausstattung macht) und habe eine grüne Plakette.
Hallo Markus,
ich bin auch davon ausgegangen, dass es nach 2005 die grüne Plakette gibt. Ich vermute jedoch, dass unser Vito noch vor der Umstellung gebaut wurde. Evtl. stand er eine Zeit lang bei einem Händler auf dem Hof und ging nicht weg oder so was ähnliches. EZ sagt leider über das Bj. nichts aus.
Ich habe auch selbst verschiedene Webseiten mit den Daten aus den Papieren gecheckt. Überall bekomme ich die Aussage, dass nur mit Nachrüst-DPF die grüne Plakette erteilt werden kann. Ein DPF ist aber, glaube ich, nicht drin. Ich denke, dass der dicke Topf unten nur der Kat ist. Selbst wenn es schon ein DPF wäre, habe ich keine Papiere die das bestätigen. Wenn mir aber jemand sagt, dass ich auf jeden Fall die grüne Plakette bekommen sollte und auch erklären kann, wie, wäre ich super froh. Für mich ist der ganze Zinnober mit diesen Plaketten ohnehin nur Geldverschwendung und Augenwischerei.
Ich kann am Wochenende auch gerne mal ein paar Bilder machen. Da bin ich ohnehin dran die AHK anzubauen.

VG
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2016, 13:49
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Herzlich willkommen Ralf.

Ob Deine Wahl richtig war muss sich zeigen. Ich merke dass meiner mit 116 PS in den Bergen schon mit unserem kleinen Wohnwagen Probleme hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2016, 15:57
Touring-Fan
Gast
 
Touring-Fan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Herzlich Willkommen im Forum.

Bezüglich der Anhänger zieherei
Kann das an eurer Automatik liegen???
Ich hab nen 116 PS Schalter fast dauerhaft 2-2,5t Anhänger im Zug
und merke in der Eifel recht wenig von Leistungsverlust.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2016, 16:12
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Ich glaube die Grüne gibt es wenn der Partikelfilter (KA1) drin ist, und dieser war meine ich damals Optional.
Schaumal wenn soweit Unterlagen vorhanden sind, ob bei Motor+Getriebe KA1 sowie MF4 (Fahrzeug schadstoffarm nach EU 4 Gr III) drin steht.
Nötigenfalls bei MB mit der FIN nachfragen, die haben alles in der Datenbank...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2016, 17:11
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Willkommen in der Runde Ralf,

wenn Du mir die FIN und eine @adresse über PN gibst kann ich Dir recht genau sagen was Dein V hat und wie alt er wirklich ist.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (20.10.2016 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2016, 19:07
jerryscuba
Gast
 
jerryscuba´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Herzlich willkommen Ralf.

Ob Deine Wahl richtig war muss sich zeigen. Ich merke dass meiner mit 116 PS in den Bergen schon mit unserem kleinen Wohnwagen Probleme hat.
Hallo Jens,
ich wusste vor dem Kauf, dass der 111 CDI nicht die Wurst vom Teller zieht. Aber ich fahre auch keine Rennen damit. Ich habe nicht den Ehrgeiz, dass mein Zugfahrzeug im höchsten Gang 10% Steigungen mit 2000kg am Haken mit 120 hoch ziehen muss. Laut Zugwagenrechner sollte er bei 5% ca. 65 km/h fahren (Schalter). Das reicht mir. Auch wenn mal ein leerer LKW vorbei zieht.
Mit dem Dacia kann ich im 3. Gang 80 halten. Dadurch wurde es aber oft an der Steigung hektisch, weil die LKW auch gnadenlos rausziehen, wenn ein noch langsamerer LKW vor ihnen fährt. Wenn ich jetzt hinten dran bleiben muss, schadet das gar nichts.
Mir ging es mehr darum, dass ich Hackantrieb habe, weil der Dacia bei Nässe, die Kraft nicht mehr auf die Straße bringt. Zweitens, dass mir beim Anfahren an Steigungen und beim Rangieren keine Kupplung abrauchen kann. Wir hatten in den letzten 2 Jahren ein paar Situationen, bei denen die Kupplung anfing zu stinken. Das ist an sich kein Problem. Ich weiss nur leider nicht, wie oft das die Kupplung mit macht. Der letzte Grund war Zuladung. Der Dacia hat ein limitiertes Zuggesamtgewicht und dadurch darf ich mit Wowa am Haken fast nichts mehr ins Auto laden. Man kann die Zuglast und damit das Zuggesamtgewicht zwar erhöhen, bis 8% Steigung, das Hilft jedoch der Kupplung auch nichts.
Wie gesagt, habe ich eher Bedenken wegen Rost und Technik. Deshalb behalten wir den Dacia auch vorerst noch, bis ich weiß, wo die Probleme sind.

VG
Ralf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2016, 20:12
jerryscuba
Gast
 
jerryscuba´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Dank Helmut weiß ich jetzt sicher, dass mein Vito keinen DPF hat:
MF8 FAHRZEUG SCHADSTOFFARM EURO 3 GR. II/III

VG
Ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2016, 21:32
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Hallo Ralf,

herzlich willkommen beim V-Club.
Vom Endkreis nach Stuttgart ist es ja nicht allzuweit und hier gibt´s einen Stammtisch des V-Clubs.
Der nächste ist schon am kommenden Samstag (22.10.), wenn sich noch ein paar V´ler anmelden.
Vielleicht sehen wir uns ja mal beim Stammtisch.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2016, 09:55
jerryscuba
Gast
 
jerryscuba´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke für die Einladung. Leider klappt es diesen Samstag nicht, meine Frau feiert Geburtstag. Vielleicht klappst zum nächsten Stammtisch.

VG
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung de-paelzer Neue Mitglieder im Forum 1 29.02.2016 20:17
Vorstellung Harry525i Neue Mitglieder im Forum 4 07.11.2011 19:47
Vorstellung kaiman Neue Mitglieder im Forum 1 15.03.2010 20:35
Vorstellung MBVKlasse99 Neue Mitglieder im Forum 3 23.05.2009 19:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.