V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 650
Gesamt: 653
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360336
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2016, 16:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Preiswert reparieren und weiterfahren. Für das Geld das Du jetzt in die Hand nehmen musst bekommst Du keine Alternative zum jetzigen V und den defekt zu verkaufen macht die Sache nicht besser.

Die Welle gibt es vom Instandsetzer für relativ wenig Geld und den Generator und Bremsenteile ebenso.
Alternativ könnte man bei www.mbgtc.de nachschauen oder anfragen und bezüglich der richtigen Teilenummer könnte ich Dir, denke ich, helfen wenn Du mir die FIN (Fahrgestellnummer) über PN zukommen lässt.


Als Clubmitglied bekommst Du teilweise einige % und, als "Handwerker", Zugang zu interessanten Reparaturanleitungen - nur darüber nachdenken.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 13.10.2016, 16:53
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Ich schließe mich der Meinung vom Helmut an:
Man solle sich nicht „Todreparieren“, (habe ich bei meinem W638 auch nur widerwillig beendet, der Hauptgrund war die „braune Pest“ und der abriss einer Ölleitung zum Turbo und somit Motor Platt, dass Todesurteil!) aber wenn der Gesamtzustand erfreut, auch auf Jahre noch zu halten ist, dann würde ich immer nach Lösungen FÜR eine Reparatur denken.

Somit sollte man sich immer Kritisch damit auseinander, mit nem spitzen Bleistift, und im Einzelfall klären.

Wenn der Platz da ist und Zeit, dann kann man ein Fahrzeug Schlachten und manch Taler wieder rausholen!

Eine „Alternative“ wird sich aber oft schön gerechnet, nach dem Motto: „Der Alte ist mir eh Über und ich suche nur einen Grund!“
Treff eine Entscheidung die dich zufrieden stimmt, alles andere, Blende aus. (Mein Alter ist noch hinterm Hof und ihn ungern aufgebe wegen dem Scharm den mein Neuer nicht hat, auch wenn er der Bessere ist!)

MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2016, 19:26
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht

Öhm Basti, ich hab noch ne gebrauchte Lima liegen komplett..
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 14.10.2016, 16:28
sgiove
Gast
 
sgiove´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Erstmal Danke für die rege Anteilnahme.

Die Werkstatt hat mir heute schon einmal die Entscheidung der Reparatur abgenommen. Scheinbar habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt das ich mit meiner Entscheidungsfindung noch nicht ganz fertig bin und wurde nun quasi vor Vollendete Tatsachen gestellt.

Ob der Vito nun allerdings bei uns bleibt werd ich mir noch einmal genau überlegen. Gibt es denn aus Eurer Erfahrung noch Bauteile die bei mir nicht gerade NEU sind und die bei dem Alter und der Laufleistung als nächstes Kaputt gehen könnten?

Und vielleicht nochmal Interesse halber, ab welchem Baujahr hat Mercedes die braune Pest bei Vito und Viano eigentlich in den Griff bekommen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2016, 16:36
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von sgiove Beitrag anzeigen
Erstmal Danke für die rege Anteilnahme.

....

Und vielleicht nochmal Interesse halber, ab welchem Baujahr hat Mercedes die braune Pest bei Vito und Viano eigentlich in den Griff bekommen?

... da willst Du nicht Wirklich wissen! ....
Du Ärgerst Dich nur ....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2016, 16:51
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Sorry Uwe, das kann man so nicht sagen. Meiner ist auch Baujahr 2005, und ich habe keine braune Pest an meinen.

Es mag sein das es Unterschiede gibt ob normal Lack oder metallic Lackierung verwendet wird, aber bisher rieselt es nicht und ich verliere keine abgerosteten Teile.

Aber vielleicht mag es auch an der innigen Verbindung zwischen mir und meinen Vau liegen, das er sich soviel Mühe gibt sich Wacker zu schlagen. sonst
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo... jdleanburn Neue Mitglieder im Forum 11 03.02.2015 18:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.