![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die fehlende Handbremse ....
![]() Das meinst Du aber jetzt nicht ernst oder ? Links ist ein Pedal zu drauf treten und darüber der Hebel zum lösen das ist die Handbremse. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die breite A-Säule in Verbindung mit der schrägen Scheibe ist ein generelles Problem aller 639er und 447er. Auch ich bin in den mittlerweile 11 Jahren 639er schon öfters mal vom toten Winkel überrascht worden.
In engen Kurven hilft wirklich nur aktives nach vorne aufrichten (des Fahrers) und "um die Säule" herum zu schauen. Das das Gaspedal zum Ende auf dem letzten Stück einen größeren Widerstand hat ist normal und Mercedes-typisch. Mit deiner Kupplung würde ich mal zum Freudlichen fahren und ggf. hilft auch ein planmäßiger Getriebeölwechsel deiner Schaltung auf die Sprünge. Zur "fehlenden" Handbremse: Mercedes = Fußfeststellbremse. Hat beim 639/447 den unschlagbaren Vorteil, das sie nicht im Durchgang nach hinten rumsteht. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das die Handbremse eine Fußbremse ist, ist mir schon klar.
Aber mal im Ernst, wie macht ihr das wenn es richtig steil ist? in Kombination mit der komischen Kupplung ist das echt ein Glücksspiel beim Anfahren,.... Mit deiner Kupplung würde ich mal zum Freudlichen fahren und ggf. hilft auch ein planmäßiger Getriebeölwechsel deiner Schaltung auf die Sprünge. Nach 30 tkm??? |
#4
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#5
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Fahre doch zum Vergleich einen anderen Schalter. So siehst du ggf. einen Unterschied.
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist jetzt mein erster Bus und mein erster eigener Mercedes und ich muss für meine Verhältnisse sagen, dass die Fußstellbremse viel einfacher zu bedienen ist, als eine Handfeststellbremse.
Wie man das macht beim Berganfahren? Kupplung treten, 1. Gang einlegen, Kupplung kommen lassen bis der Schleifpunkt der Kupplung gefunden ist und dann mit der Hand links die Fußstellbremse komplett lösen und anfahren. So läuft es doch bei jedem Auto, nur dass man beim Benz die Bremse mit einer Handbewegung einfach und komplett lösen kann. Oder sollte die Kupplung so mies sein, dass das bei Dir nicht geht? Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Ich hab Automatik, daher ist es bei mir etwas einfacher... |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mein V6 ist ein Automat und der 639er ab MoPf hat Berganfahrassistent.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
werd wohl tatsächlich mal dem Freundlichen einen Besuch abstatten, scheinbar sind eure V´s wohl zumindest in Hinsicht auf die die Kupplung unauffällig,...
gruß Sven |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Lässt sich der 1. Gang immer problemlos einlegen?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip schon,.... rollt man allerdings leicht, bzw will zb im Stau doch den ersten Gang nehmen, dann muss man eigentlich stehen, sonst geht der Gang nicht rein. Aber das ist doch eigentlich immer so.
Also manchmal eher schwer. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
10einhalb Monate sind um | HPT | Alles andere | 19 | 04.01.2012 17:03 |
kaum 2 1/2 Monate alt... | JohnDoe | Alles andere | 17 | 09.12.2011 06:15 |