![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Thomas,
Du hast die Gesamtmasse des Gespanns genannt mit 5300 kg, das ist schon mal gut. (zulässige Gesamtmasse Anhänger plus zul. Gesamtmasse Zugfahrzeug) - wird häufig mit tatsächlichen Massen verwechselt -! Der Anhänger hat eine Gesamtmasse von 2500 kg bei 750 kg Leergewicht. Der BMW wiegt 1700 kg Wie schon geschrieben: 750 plus 1700 = 2450 kg bei zGG Anhänger 2500 kg. Hast also noch für nen vollen Tank im BMW Platz ;-) Wenn Deine eingetragene AHK-Anhängelast 2500 kg beträgt, bist Du im grünen Bereich. Ob starre oder abnehmbare AHK's, die Belastungswerte (D-Wert) sind so gut wie immer gleich, das hat mit dem System nix zu tun. Passt also wie die Vorredner schon geschrieben haben. Gruß Andreas |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Andiklos für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das Leergewicht eines PKW's wird immer ermittelt mit allen Max. Betriebsstoffe (Öl, Wasser, Kraftstoff ...), Serienausstattung (z.B Reserverad wenn Serie) plus Fahrer mit 75kg.
Gruß Oli
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau - |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad Transport | dadlee | Alles andere | 0 | 25.07.2016 07:30 |
Mopped-Transport mit W639 | Mohinho | Alles andere | 26 | 01.03.2015 17:36 |
Transport mal ander herum | gcs71 | Alles andere | 0 | 03.04.2011 13:22 |
Transport Ausbau & Umbau | momo | Werbung | 0 | 18.05.2008 10:07 |