![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Stahlfelgen, Fotos iwo am Hdy...
Preis? Soll mir passen undn Käufer auch... Sitz grad im Garten vorm Grill mit nem Bier. Fotos stell ich später ein |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das wären die.
205/65R16 auf Stahlfelge 6 1/2Jx16H2 ET60 2x GoodYear CargoVector DOT2313 2x Conti VancoWinter2 DOT3014 Alle vier mit 9mm Profil Könnte sie am Freitag mit nach Frankfurt nehmen ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ahja...ne Stahl habe ich selbst...
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bitte.
Wer trotzdem will ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach haben die Reifen einen sehr großen Einfluss auf das Fahrgefühl/Lenkverhalten und natürlich die Fahreigenschaften unserer Vans. Das wird ganz oft unterschätzt.
Ich habe (selbst verschuldet ![]() Auslieferung: Khumo 2. Dunlop Sport Maxx RT2 3. Hankook Ventus S1 evo jetzt kommt wohl: Bridgestone Potenza S001 (alle als 245/45 R18 100W bzw. Y) Als ich z.B. vom Khumo auf den Dunlop gewechselt habe, kam es mir vor als wäre ein anderes Fahrwerk verbaut. Da war auf einmal auch die Lenkung direkter und präziser. Der V fühlte sich sehr viel sportlicher an ohne auf Komfort zu verzichten. Leider hielt der Dunlop nur einen Sommer. Der Hankook ist ein wirklich guter Reifen für einen fairen Preis, sehr gut auch bei Nässe, aber weniger Komfort und weniger direkt und präzise in der Lenkung als der Dunlop. Der hielt nun fast 2 Sommer. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ca. 10t km
|
![]() |
Stichworte |
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|