![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Uwe,
inzwischen kommen so gut wie alle Bikes aus China von Ausnahmen mal abgesehen. Warum werden in den einschlägigen Läden die Räder so preiswert angeboten? Zu deinem E-Bike (du meinst Pedalec) etwas Grundsätzliches: Das beste soll ein Mittelmotor welcher direkt am/im Tretlager sitzt sein. Technisch sind die von Bosch sehr gut bewertet. Hab leider den Fokus nicht mehr wo über mehrere Seiten über Bikes/E-Bikes getestet und empfohlen wurde. Evtl. findest du noch was im Netz. Hab da nur nen Test im Schimmer wo die Billigen nicht so das gelbe vom Ei waren. Meistens haperte es an den Komponenten (z.B. Bremsen, Schaltung). Also gutes Mittelmaß und so um 2000.- € solltest du schon einplanen wenn´s was vernünftiges sein sollte. Habt ihr bei euch unten so Läden wie Stadler oder größere Fahrradläden? Da wären ab und zu mal ein paar Schnäppchen bei. Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dann schau die mal das "KADANIE" mit Kardanantrieb und 7 Gang an.
Schon für € 659,- bei Amazon. Saubere Sache, ohne Kette. Es geht auch günstig. Walter |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... das hatte ich schon auf dem Radar ... es hat aber 2 Probleme a: der Radnabenmotor b: der zu kleine Akku Dann schon eher dieses : https://www.amazon.de/dp/B01G394R50/...95AMPGF6&psc=1 Geändert von McOtti (01.08.2016 um 21:46 Uhr) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Was jetzt, Radnabenmotor(direkt mit dem Rad verbunden) oder Kardanantrieb(Kardan-/ Gelenkwelle zwischen Motor und Rad)?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
der E-Antrieb kommt von einen Radnabenantrieb im Vorderrad Der Kardanantrieb ist für das "normale" Fahrrad. Bei einem Pedalec ist vom Gesetz festgelegt das der E-Motor max 250W haben darf und bis zu 25 km/h unterstützt d.h. selbstständig ( ohne Tretten) darf es nicht fahren alles was darüber geht muß eine Zulassung haben .... Geändert von McOtti (01.08.2016 um 22:14 Uhr) |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Eventuell suchst du so etwas; www.pearl.de/fahrrad
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD Schnittstelle mit Software (Empfehlungen?) | Klauck-Design | Literatur, Software und Modelle | 1 | 05.10.2015 21:23 |
Empfehlungen für die V-Auslands-Reise | vianonoob | Alles andere | 20 | 07.01.2014 10:55 |
Welche Sommerreifen Empfehlungen? | Willi Wacker | Reifen W639 | 11 | 25.11.2013 20:43 |