![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Nur so ne Vermutung, aber ich täusche mich auch gerne.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also wir fahren den Primacy in 225/60/16. Die Reifen haben aktuell ca 50tkm drauf. Das Verschleissbild ist gleichmäßig. Mehr als 60tkm werden aber nicht gehen. Bzgl. Grip und Laufgeräusch finde ich den Reifen sehr gut.
Grüsse, S. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also meine Schuhe sind jetzt gute 5 Jahre alt, damit laufe ich täglich zum/vom Vau Zuhause wie auch in der iFirma oder anderswo.
Da ist noch kaum Profil drauf. Das macht sich bei Regen und glatten Flächen sehr ungemütlich und gefährlich das man da ausrutscht. Die haben damals um die 100€ gekostet, sollten doch mindestens 10 Jahre halten, bei üblicher Benutzung kurzer Wege, weshalb ich für lange Wege ja den Vau nehme. Aber nein, schon nach 5 Jahren und weniger Kilometer als mein Vau, ist sie Sohle flach, die Nähte flattern rum, und schön sehen sich auch nicht mehr aus. Klar, das Beste oder nichts. |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich hol das Thema mal hoch,
nach nun fast 2 Jahren wird es Zeit meine primacy 3 durch neue Schuhe zu ersetzen, die Reifen sind für mich erste Wahl sowohl auf trockener als auch nasser Piste war ich immer zufrieden und ich hatte immer ein sicheres Gefühl. Jetzt zum Ende hin merke ein leichtes Schwächeln, aber nach über 60.000km darf er das auch. Trotzdem werde ich mal die Cross Climate probieren und hoffen dass das kein Griff ins Klo wird. |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Im August wird mein V 3 Jahre alt und ebenso meine Cross Climate in 225/55-17. Laufleistung 40.000 km.
Die Reifen haben mittig noch 5 bis 5,5 mm drauf, an den Rändern ca. 1,5 bis 3. Bevor er zur HU geht, werde ich dem V noch ein paar neue Schuhe spendieren. Es werden wieder die Cross Climate werden. Den Luftdruck werde ich vorn auf 3,6 erhöhen und hinten zwischen 3,1 und 3,6 pendeln lassen, je nach Beladung.
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
... von den Michelin Primacy3 war ich auch enttäuscht .... nicht wegen der Laufleistung ( nicht konkret dokumentiert) sondern von der extremen Sägezahnbildung schon im 2.Jahr. Ich habe die dann noch eine saison gefahren und jetzt durch die Dunlop Sport Maxx RT2 ersetzt diese sind (auf den ersten Blick) durchaus eine Alternative ( Laufruhe, ... ) für mehr Rückmeldung sind diese noch zu Neu. Ich fahre 18" 245/45 ... Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Erfahrungen bzgl. Laufruhe (jetzt im 3. Jahr) mit dem Dunplop Sport Maxx kann ich für die Größe 17" bestätigen. Hinzufügen würde ich Fahrkomfort sowie Haftung bei Trockenheit & Nässe. Allerdings kein Alltagsbetrieb, sondern lediglich im komfortablen Urlaubsmodus (5P, voll bepackt, 4 Räder auf dem AHK-Träger, kein Hängerbetrieb) mit angemessenen "Zwischensprints".
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftdruck Michelin Primacy 3 245/45/18 auf 2013er Viano Marco Polo | ChristophS | Reifen W639 | 14 | 25.04.2016 08:48 |
Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 06:46 |
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W | Tauch_Jogi | Reifen W639 | 1 | 04.07.2011 19:05 |