Zitat:
Zitat von alexanderpeter
Emil,
bist Du selbst auch betroffen? Sag Bescheid. Wir kommen Dir helfen.
Ist schon schlimm zur Zeit. Hab gerade einen Bericht in SWR gesehen.
Der helle Wahnsinn.
Punktuell sind da viele Ortschaften vor allem im Süden und Südwesten betroffen.
Da kann man nur jedem die Daumen drücken, dass es einen nicht trifft.
Emil sag Bescheid was ist.
|
Danke für das Angebot aber nicht nötig.
Bei uns Zuhause war alles im Rahmen geblieben nur Regen ohne Schaden anzurichten.
Getroffen hat es die Innenstadt:
Die Wolken haben sich an den südlichen Bergen abgeregnet und die sich sammelnden Wassermassen sind dann talauswärts geflossen, haben ein Rückhaltebecken überflutet und sind weiter über das Straßennetz in die Stadt eingedrungen.
Das Kanalnetz war überlastet und die Straßen wurden zu Flüssen.
Mittendrin unsere geliebte Stammtischkneipe rundum von Wasser umgeben.
Normalerweise haben wir dort einen Trockenwetterabfluß von etwa 1000L/Sekunde in der Queich. Zum Zeitpunkt des Unwetters war das Flußbett über die Ufer getreten und hat die parallel verlaufende Wassergasse (heißt wirklich so) sowie alle Brücken überflutet. Meiner Schätzung nach mehr als das zwanzigfache Wasseraufkommen.
Da die Seitenstraßen Richtung Queich im Schnitt 3% Längsgefälle haben erhöht sich die Fließgeschwindigkeit und das Wasser schießt d.h. mehr als 5m/s und führt zur Überraschung der Anlieger, welche nicht vorgewarnt werden können.
Luftlinie des Ereignisses sind max 2Km zwischen Berg und Tal.
Jetzt ist wieder alles im braunen, ähm.. grünen Bereich.
Gruß Emil