![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Versuche es mal mit einem Damenstrumpf über'm Kopf... - ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn alle betroffenen Autofahrer mal, so wie in Frankeich die Bauern oder andere Gruppen, nur zur gleichen Zeit sich mit ihren KFZ auf die öffentlichen Straßen begeben und Dienst nach Vorschrift machen sprich ganz vorausschauend und sehr vorsichtig fahren in der Zone 30 eher mit 20 sich bewegen usw. Und das Ganze vielleicht mal ein paar Tage hintereinander.... Dann arbeiten die Lobyisten der andern plötzlich auch für uns. ![]() Irgendwelche sachlichen Scheiben / Kampagen u.A. wird nicht helfen. PS: So mancher Fahrer mit Sonderrechten hat sich im Nachhinein schon gewundert. Nach der zweiten Beschwerde wurde ein Busfahrer gleich mal auf eine andere nicht so bequeme Linie versetzt und der Fahrer eines Müllwagens durfte zur Nachschulung. Sprich: etwas unternehmen hat zumindest ab und zu schon etwas gebracht.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (11.04.2016 um 12:54 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Und der zugeparkte Fußweg ist jetzt doch überwiegend frei, nach einigen konsequenten Meldungen ans Ordnungsamt... Aber Tempo 30 hilft übrigens tatsächlich zur Sicherheit- und Lärmbekämpfung, wie ein Feldversuch hier in FFM gezeigt hat. In erster Linie dadurch, dass nicht mehr mit 80 sondern nur noch mit 50 durch die betroffenen Straßen geheizt wird... |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Ich lege mal eine andere Möglichkeit dar mit der Begründung, dass Vieles aus kleinen Schritten ge-ver-wachsen ist und von Beginn an schon oft schon zum Scheitern verurteilt war! (Vieles aus der Not auch Verschlimmbessert wurde!) Man nehme mit den jetzigen Erfahrungen eine unbebaute Fläche und baue eine neue Stadt mit klaren Strukturen in der Höhe wie in der Tiefe. Wenn sie fertig ist, wird komplett eingezogen und die alte Stadt dem Erboden gleich gemacht. Dann an das gleiche mit der nächsten. Das ist mit Sicherheit zu machen. Da vermutlich bei einem guten Konzept wirklich wenig dagegen spricht, wird das Volk schon genug Gründe an den Haaren herbeiziehen um es scheitern zu lassen. Nicht Finanzierbar? Ich sage wenn die zukünftigen Mitbewohne mit hoher Eigenleistung mit machen, eine Lachnummer. Wenn ich sehe was meine neue Wahlheimat alles im Verbund stemmt, gestemmt hat, ein Lachnummer. Alleine schon der Energiefaktor! Wenn die industriellen Bereiche die Abwärme weiter geben, braucht der Privatbereich sich nicht mehr kümmern. So in der Art gebe es vieles. Man könnte auch Bereiche komplett Fahrzeuglos halten und es wäre toll. Es wird heuer einfach nur verboten irgendwo rein zu kommen, aber keine vernünftige Alternative geboten weil dann die Strukturen geändert werden müssten. MfG Klaus PS Helmut, wenn der ADAC die Stimme der Mobilität ist, warum hauen die nicht mal richtig einen dazwischen! |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Weil sie damit beschäftigt sind das Geld der Mitglieder "sinnvoll" zu verwerten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
wenns soweit sein sollte, wird eine ne blaue Plakette in die Scheibe geklebt. fertsch.
Hab ich mit meinem Alhambra auch gemacht. Die wollen es einfach nicht anders... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|