![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#91
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
In unserem Haushalt gibt es außer dem Viano seit 09/2011 einen Audi A2 TDI (die 90 PS Version), von mir Sparbüchse genannt, da es wohl kaum ein Auto gibt, welches sich kostengünstiger unterhalten lässt. Dieser wird in Zukunft einige Kilometer des Viano's übernehmen (wenn ich alleine unterwegs bin), da meine Frau seit letzter Woche einen 2008er BMW 118i Cabrio fahren darf, der uns günstig in der Familie zugelaufen ist. Dieser hat gerade bei knapp 52tkm einen neuen Motor bekommen (dank der bekannten Kettenspannerproblematik), hat aber einige optische Makel. Kennt jemand in München einen guten Aufbereiter bzw. Smart Repair Anbieter?
Eigentlich ist das Mountain-Biken mein Passion, daher steht hier ein größerer Fuhrpark zur Verfügung (LV 601, SC Blur, On-One Tinbred mit Rohloff, Surly Cross Check, Surly Karate Monkey, Radon RR jeweils optional mit Tout Terrain Singletrailer oder Streamliner, plus ein ähnlicher Fuhrpark bei meiner Frau).
__________________
09/2012 - 11/2014 2008er Mercedes-Benz Viano Trend Activity 2,2 lang - 53t problemlose Kilometer 11/2014 - 02/2019 2013er Mercedes-Benz Viano Trend Edition 3,0 lang - 108t problemlose Kilometer (23.02.2019) 02/2019 - ??? 2014er Mercedes E350T CDI AMG 4-Matic - bisher 126t problemlose Kilometer Geändert von MJ_N98 (14.03.2016 um 13:45 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MJ_N98 für den nützlichen Beitrag: | ||
#92
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
interessanter Thread ! ![]() ..meinen neuen VAN hab ich mir ja (unter anderem) zugelegt, da ich auch noch meine Fahrräder, ABER AUCH Motorräder.. damit locker ..leicht.. praktisch ..transportieren möchte ! D.h. z.Zt. besitze ich 6 Fahrräder (2x Rennrad-Klassiker wie colnago, gazelle), 2x Mountainbikes (fun singlespeed Stadtbike und Voll-Carbon-Marathon tune mtb), 1x mtb "Klein" klassiker, und sogar ein fixie (mit Hand-gebürstetem rawRahmen) .. ist dabei, welches z.Zt. aber doch wieder mit Freilauf-Antrieb+Bremse durch die Gegend geheizt wird. Für ein neues Motorrad hab ich mich noch nicht entschieden, eigentlich sollte es eine DUCATI 1199 panigale und/oder eine Supermoto werden, aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, also warte ich wohl doch noch ab, naja mal schauen ![]() Beste Grüße, sven Geändert von svennox (18.06.2018 um 09:45 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#93
|
||||
|
||||
![]()
Seit 2011 fahre ich einen Audi RS4 (Baujahr 2006), welchen ich gebraucht mit 30'000km gekauft habe. Mittlerweilen hat er etwas über 150'0000 auf der Uhr.
Das ist mein erster Audi, sogar mein erstes deutsches Auto. Bisher habe ich nur Japaner gefahren. Von Audi hat man auch viel gelesen, was Probleme angeht und ich habe mich eigentlich fast ein bisschen darauf eingestellt. Erstaunlicherweise hatte ich bisher Ruhe. Bis auf die bekannten Verkokungsprobleme fehlt dem Auto nichts. Gegen die Verkokung habe ich mehrere chemische und eine mechanische Reinigung der Einlasskanälen und Einlassventilen machen lassen. Ansonsten gab es schicke VMR Felgen in 19", ein KW V3 Fahrwerk und dicke H&R Stabilisatoren vorne und hinten. Ursprünglich sollte der neue Marco Polo den Kombi ablösen. Aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz, also bleibt der Audi. (mindestens solange, bis erhebliche technische Probleme auftauchen) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bAsh für den nützlichen Beitrag: | ||
#94
|
|||
|
|||
![]()
ps. ..ach ich vergaß ..
einen "alten" Audi rs6 fuhr ich auch bis vor kurzem, wie auch noch einen alter 911er(typ964) aber nun sind auch diese beiden "klassiker" verkauft, ob und was nun zum VAN noch hinzu kommt, ist noch nicht entschieden ;-) VG, sven |
#95
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So 'n zu heiss gewaschener V
wäre für Berlin genial. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#96
|
|||
|
|||
![]()
..du bist scheinbar NUR Tourist,
denn ansonsten wüsstest auch du.. ..das man in Berlin NICHT zwingend ein "kleines" Stadtauto braucht, d.h. ich..hab noch nie Parkplatzprobleme oder ähnliches gehabt, und sorry.. aber ein Smart würde mir nie ins Haus kommen, nur mal so nett nebenbei erwähnt! ![]() Geändert von svennox (14.03.2016 um 12:03 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#97
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest Du auch gemerkt dass er nicht ganz so ernst gemeint war.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Walter |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
bei uns gibt es noch einen 20 Jahre alten Opel Corsa, mit Abstand das beste Auto was Reparaturen angeht, da hat der V keine Chance, dann gibt es noch eine BMW R850R 19 Jahre alt und eine Porsche Typ 109 57 Jahre alt. Gruß Thomas |
#100
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nabend´sssss
Hmmmmmmmm, was ist Berlin?! Ach so, die Stadt wo son zeuchs beinader gebastelt wird und soll sich Regierungssitz nennen, von Deutschland wa? Ja-ne-is-klar! So wie die Vereinigung sein sollen hat dürfen, so darf es auch wieder auf seinem alten Platz sein. Wo ich bei Steil gehe ist dieses Viereck-krams-Denkmal, aBBa das ist eine andere Baustelle! (Am Falkensee ist schön.) Für mich ist Mobilität, in Form von Treibstoffverbrennen, die liebste. Dazu kann ich nur sagen das mir etliche Fahrzeuge einfallen, die sich bei mir breit machen dürften. Nur reichts Geld halt nicht für alle Wünsche! (Bei einem 40to würde ich aufhören! Am besten Wechselbrücke mit diversen Koffern um durchs Leben zu kommen.) Generell kann ich zu dem Thema gern sagen, das man ein Fahrzeugkonzept verstehen darf, und dann auch noch in ähnlicher Form benutzen können wo es für gebaut ist. Da hapert es aber bei vielen! So mein Eindruck! Ein Smart, einen 450ger mit Schiebedach nenne ich auch mein Eigen, ist ein geiles Konzept für mal eben was im Kurzstreckenmodus zu erledigen. Und den Beifahrersitz nach vorne geklappt, erspart auch manch V-Fahrt! (Auch ist die hochklappbare Heckscheibe für manch langes Ding gut!) Da ich dem schrägen Konstruktionswesen der Engländer aus alter Zeit eine Menge abgewinnen kann, sind Roadster, im Ursprünglichen Sinne, ganz oben auf meine Hitliste. Da die Zeit nicht reicht, ist es an Stelle eines TR, z.B. 4, nur ein MX5 geworden. Für zwei Mini´s hat’s aber gereicht. Ich könnte jetzt nicht sagen welches Fahrzeug mir nicht aufn Hof käme! –überleeeeeg- Auch doch, außer einem T1, kein VW. Bei manch einem VW würde ich lieber zu Fuß gehen. MfG Klaus Geändert von Cooper40 (15.03.2016 um 21:38 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hält sich denn noch an die Regel WR von O bis O...??? | princeton1 | Alles andere | 60 | 07.11.2014 18:11 |
@Appie...! Ihr könnt nach Hause fahren - Ihr könnt nach Hause fahren...! | princeton1 | Alles andere | 3 | 16.06.2012 06:50 |