![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sehr guter reifen.
Leise, sportlich,sehr gut auf nässe. Verschleiss naja. Gruß volumaex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mir sind die Koreaner in 18' und mit Sportfahrwerk zu rumpelig bzw. das gesamte Fahrwerk zu hart. Wie macht sich diesbezüglich der Conti oder auch Michelin?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Den vergleich kann ich nicht ansetzen.
Allerdings ist das fahrwerk mit den conti deutlich weniger rumpelig bei 18" als die 16" nokian in 225/60. das sind allerdings c also transporterreifen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe kein Sportfahwerk - nur die Stabis davon und an der HA die MAD Zusatzfedern. Der Michelin ist aber deutlich komfortabler wie der Kumho (beide bei 3,4bar). Mir kommen die 18" Sommerreifen sogar komfortabler vor als die Michelin WR in 225/55R17.
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man merkt den Unterschied ohne zu suchen wo er besser ist |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Mit den Contis (Michelin wird ähnlich sein) habe ich das Gefühl, dass mein V6 - trotz 3,4bar noch nie so leise war, auch und vorallem auf den schlechteren Wegstrecken hier im dörflichen Umfeld. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
jetzt schon Sommerreifen könnte ich mir hier nie getrauen,
mal abgesehen davon, daß ich die Winterreifen eh noch das Jahr über runter fahre, weil ich das voriges Jahr nicht geschafft hab und ein richtiger Winter mit vernünftig Schnee nicht war, weswegen die Neuen draufgekommen wären |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...ist in jedem Fall ein Unterschied ob man im Erzgebirge wohnt oder im ostwestfälischen Flachland. Ich bin letzten Winter genau einmal morgens für 6km auf Schnee gefahren (weil ich ohne Not zufällig vor dem Räumdienst über die Bundesstraße bin), das wars.
Meine Überlegung geht dahin die Winterreifen noch nächsten Winter zu fahren und deshalb in diesem Jahr möglichst früh im Keller einzulagern. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe meine Contis 5 runtergeschmissen, und Michelin Premacy aufziehen lassen. Contis radierten mir zu sehr wenn man im Stand oder nur sehr langsam rangiert. Die Michelin finde ich super.
__________________
Gruß Michael |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So noch mal ein kurzer Status zu meinen Contis nach gut 35tkm im mittlerweile 3. Jahr: Profiltiefe um die 4-4,5mm, realativ gleichmäßig, da ich jährlich von vorne nach hinten wechsle.
Immer noch um Lichtjahre leiser und komfortabler als die koreanischen Holzreifen der Erstausstattung. Ich werde sie wohl diesen Sommer noch durchfahren und mir dann ein paar CrossClimate Ganzjahresreifen aufziehen lassen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen Conti 245/45/19 | bastianstr | Reifen W447 | 37 | 22.08.2017 07:18 |
ALU-Sommerräder 215/65 R 16 C Conti | nerano | Kleinanzeigen | 1 | 24.05.2016 20:30 |
Conti VancoWinter 2 DOT 26/12 | 96er | Kleinanzeigen | 0 | 07.06.2015 21:12 |
255/40 R19 Conti Winterkontakt TS 810 | V22 | Reifen W639 | 2 | 28.08.2011 22:14 |
Conti 225/55r17 | dehdher | Kleinanzeigen | 3 | 30.03.2009 20:02 |