V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 623
Gesamt: 623
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360242
Benutzer: 1.134
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx
Gestern
- NoziLoarf
17.07.2025
- WilliamRoa...
17.07.2025
- Wendyket
17.07.2025
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 19.02.2016, 07:12
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

So, noch einmal und definitv - es gibt bei Mercedes Dieselmotorsteuerung KEIN DEFEAT DEVICE oder eine ähnliches!!!

Als f(Umweltbedingungen=Aussentemperatur, Luftdruck) wird bei bestimmten Betriebszuständen (Kälte, Überhitzung, Höhe) zum Schutz der emissionrelevanten Bauteile AGR-Ventil/-Kühler/-Einleitung, DOC=HC-Oxi-Kat, DPF und SCR-Kat sowie der Kolbenringe und des Motoröls eine geänderte Ansteuerung gefahren - die aber in sogenannten Off-Cycle-Tests (ARTEMIS, NEAMIS, BAB130, ADAC-ECO, FTP-Highway etc.) außerhalb der Gesetzgebungsgrenzwerte IMMER mitbetrachtet und angepaßt werden. IMMER!!! Und wenn ein Fahrzeug im Off-Cycle "durchfällt", MUSS nachgebessert werden und zusätzlich immer ein NEFZ (EU-Gesetzgebungstest) gefahren werden. IMMER!!!

Schutz bedeutet in diesem Fall, dass bspl. AGR-Bauteile nicht von Kondensat+Russ "verlacken" - versotten, das Oxi-KAT u. DPF nicht zukleben bzw. unkontrolliert abbrennen, das das Kolbenringpaket nicht verklebt und sich in die Zylinderlaufbahn einarbeitet - samt Kolben******r, das das Motoröl nicht unnötig durch Reg.-Versuche "verdünnt" wird und der Schmierfilm irgendwann abreisst - Lagerschäden, und und und....

Und der TÜV wird erst hinzugezogen, wenn alle relevanten Grenzwerte eingehalten sind. Und der TÜV kann auch die Ergebnisse der Off-Cycle einsehen, jedoch sind diese bisher nicht zulassungsrelevant - so ist das Gesetz!

Mit diesem Hintergrund sollte man die Klage der geldgeilen Amis betrachten und - ein angloamerikanischer Lawyer/Attorney LL.M.A. bekommt KEINE FIXE VERGÜTUNG nach einer Gebührenordnung für Rechtsanwälte vergleichbar mit dem deutschen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG = ehem. BRaGO). Vielmehr wird in vertragsrechtlichen Angelegenheiten meist ein Honorar auf Stundensatzbasis vereinbart, wobei mit Stundensätzen zwischen USD 200,00 und USD 500,00 (teilweise auch mehr) zu rechnen ist.

In deliktischen Fällen, etwa in schweren Unfallsachverhalten oder bei den bekannten Sammelklagen, den sog. CLASS ACTIONS, sind fast immer auch ERFOLGSHONORARE üblich, die sich im Bereich von 30 – 40 % der zu erstreitenden Summe bewegen.

Bei Streitwerte von 1 - xx Billion $ (= Milliarden €) lohnt sich jeder juristische Winkelzug! Und in Amerika hat der Anwaltsstand einen extrem schlechten Ruf, leider. Ich habe Juristen in der Familie und die haben ihre Auslandspraktika lieber bei der State-Police auf Streife gemacht als in einem Attorney office den Makel eines Halsabschneiders zu geniesen....

So, jetzt noch einmal diesen Text lesen...und sich eine eigene Meinung bilden

Zitat SPON:
"Hinter dem Verfahren gegen Daimler steht der bekannte US-Anwalt Steve Berman, der bereits General Motors und Toyota mit Sammelklagen zu schaffen machte. Seine Kanzlei Hagens Berman hatte am 18. September - noch am Tag des Bekanntwerdens des VW-Skandals - begonnen, Mandanten gegen die Wolfsburger zusammenzutrommeln."


Der Titel "Halsabschneider" kommt da nicht von ungefähr...

Geändert von BenzTowner (19.02.2016 um 07:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 20 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ist doch mal Parkraumbewirtschaftung! rollieexpress Alles andere 10 12.12.2014 11:25
der 3.0 CDI hat's doch ... wally Presseberichte über Vans und uns 0 18.03.2007 17:34



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.