![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich darf mich immer wieder über die teilweise vorherrschende Beratungsresitenz erfreuen.... Mit der SuFu Muhen bekommst du 7 Treffer. Der von user Angro ist auch mit darunter. Anstatt zu Lesen und zu verstehen, wird lieber ein langer Text verfasst. Soll jemand bei dir vorbei kommen und dir die Bremse machen? Hauptsache ein like vergeben..... Kopfschüttel.....
Geändert von bestesht (11.02.2016 um 23:49 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bestesht für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal: ich habe keine Antwort gefunden.
Daher habe ich eine Frage gestellt. Und dankenswerterweise eine passende Antwort erhalten. Auch Dein Suchwort hätte geholfen, das wusste ich aber noch nicht, als ich die Frage gestellt habe. Danke für Deine Belehrung. Hat Dir hoffentlich geholfen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leider war die Reklamation erfolglos.
Das Jaulen war kurz weg, aber bereits zuhause wieder da. Die Anleitung von MB wurde laut Auskunft befolgt, Beläge und Scheiben geschliffen, bewegliche Bauteile geschmiert, irgendwelche Bolzen auf Parallelität geprüft und es sei auch alles geflutscht. Nächste Woche werde ich wieder hin gehen. Gruß Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das gleich Problem. Jetzt habe ich seid einer Woche Zubehörbelege drin, die MB selbst eingebaut hat und es ist Ruhe. Bei MB sagte man mir, zumindest in Darmstadt machen die das jetzt immer so und rechnen es angeblich sogar noch auf Kulanz mit dem Werk ab.
Die Arbeit wurde im Rahmen der Inspektion gemacht, die Rechnung dafür habe ich noch nicht. Wenn ich die Rechnung habe und es wirklich auf Kulanz lief, wollte ich hier berichten. Gefahren bin ich seid der Inspektion ca. 1000 KM. Rainer |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rainerw für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rainer,
wär toll, wenn Du mir dazu Infos hättest. Vielleicht kann das meine Werkstatt dann auch so machen. Gruß Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe da leider im Moment nicht mehr Infos. Die Absprachen liefen mündlich und die Rechnung von der Inspektion, wo vermutlich auch das mit den Bremsen vermerkt ist habe ich noch nicht. Sonst hätte ich es im Forum herumgeschrieben. Aber wenn die NL-Darmstadt wirklich schon öfter mit dem Werk abgerechnet hat, sollte es da ja jemand wissen. Ich tät es ansprechen in deiner Werkstatt, dann sollen die sich schlau machen.
P.S.: DAs mit dem Tipps Dokument, Kupferpaste, ausrichten und richtige festziehen der Schwimmsättel hatte ich auch letztes Jahr machen lassen. War bei mir auch eine Nullnummer. Gibt ja einige die meinen, das wäre das Allheilmittel. Viel Glück Rainer |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die meinen es nicht nur, die können das meistens auch.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|