![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Respekt Horst saubere Arbeit, nicht anderes habe von dir erwartet.
Vielleicht wäre es ganz gut wenn du in regelmäßigen Abständen von einer Pumpe auf die andere umschalten würdest, zB jede Woche oder so, um einen Ausfall durch lange Stillstandszeiten zu vermeiden. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, das stimmt. Ich lasse die Pumpen immer wechselseitig laufen aus diesem Grund. Übrigens: die Haas+Sohn hatte zwei gummierte, textilummantelte Schläuche. Die sind auf Dauer nicht ölfest. Nach den jetzt 24 Jahren lösten die sich langsam auf..... ich hatte schon kleine, schwarze Gummipartikel im Filter des Ölbrenners in den letzten Monaten beobachtet. War höchste Zeit die auszutauschen!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und wenn Du noch ein altes Androidhandy rumliegen hast, kannst Du die da mit Sicherheit eine Heizungssteuerung APP installieren und per USB/BT das ganze automatisch steuern lassen. Und das Gute, es ruft dich auch an wenn was ist....
Oder einfach eine Schaltuhr mit Relays zum umschalten, alle paar Tage... |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Und das motorisch gesteuerte Drei Wege Ventil nicht vergessen.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Befundung einer "schlappen" Varta 95 Ah AGM Aufbaubatterie...... | V6 Mixto Lang | Alles andere | 22 | 25.12.2015 08:44 |