![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sieht so das Nutzungsprofil aus:
- Urlaube und Wochenendausflüge - Regelmäßig für 4, gelegentlich für bis zu 7 Personen - Reisegeschwindigkeit max. 130 km/h Und das wäre das Anforderungsprofil: - Extralang - Klimaanlage - möglichst kein Leder - Standheizung kann, muss aber nicht, da hauptsächlich Nutzung in wärmerer Jahreszeit - Baujahr ab 2008 wegen verbesserter Rostvorsorge - Laufleistung max. 200.000 km - V6 kann, muss aber nicht - Kaufpreis bis 14.000 Euronen Für die von Dir beabsichtigte Nutzung erscheint mir die extralange Variante mit 5,22m überdimensioniert. Ich bin zuvor Chrysler Grand Voyager und 5,20m lange R-Klassen mit 7 Sitzen gefahren, habe insofern keine Angst vor langen Fahrzeugen. Nun zählt ein normal langer Vito mit 8 Sitzen auf 5,00m Länge zum familiären Fuhrpark, und ich bin froh über die 20cm weniger. Ich kann mit dem Vito nun Parkplätze nutzen, die mir mit den R-Klassen verwehrt waren. Dennoch habe ich noch keine Situation gehabt, in der ich zu wenig Platz bzw. zu wenig Laderaum gehabt hätte. Hast Du Dir schon normal lange W639 angesehen? Oder vermutest Du nur, dass Du einen extralangen benötigst? Bei Deinem Nutzungsprofil wäre ein 4-Zylinder, selbst mit kleinerer Leistung, total ausreichend. Einen 6-Zylinder würdest Du meines Erachtens gar nicht artgerecht bewegen können. Zudem ist ein 6-Zylinder objektiv teurer (Anschaffung, Verbrauch, Wartung), in meiner subjektiven Wahrnehmung anfälliger und darüber hinaus schwerer zu finden. Einige Tipps betreffend Ausstattung: - Sitzschienen statt feste Sitzaufnahmen - In der Mitte 2x Einzelsitze oder 3'er Komfortsitzbank, hinten 3'er Komfortsitzbank, bei denen die Lehne in der Neigung verstellbar ist. Keinesfalls Standardsitzbank, da die starre Lehne unbequem und auch für größere Zuladungen nicht umlegbar ist. - In unserem Vito ist eine 1-Zonen-Klimaautomatik verbaut, bei der die Klimatisierung für die 2te und 3te Reihe über den Standard-Luftaustritt am Boden knapp hinter den Vordersitzen erfolgt. Das ist im Sommer und im Winter grenzwertig und wäre für mich aus Erfahrung nun ein K.O.-Kriterium. Also unbedingt auf separate Klimatisierung für hinten achten. - Park Distance Control ist ob der Außenmaße ein Muss. - Tempomat für Langstrecken sehr willkommen. - Linke Schiebetüre ist nett, aber überbewertet. Bei einer Suche danach werden die Angebote arg eingeschränkt. Ich habe mir damals eine Liste mit den gewünschten Ausstattungsmerkmalen aufgeschrieben. Bei mir sollte es - 115 CDI mit Automatik - Heckantrieb statt 4x4 - EZ nach Sommer 2006 - als langer Kombi mit 8 Plätzen - Komfort-Sitze vorn mit Armlehnen und Sitzheizung - Komfort-Sitzbänke hinten auf Sitzschienen - zweite Schiebetür - Park Distanc Control - Tempomat - Klimaautomatik - hinten ausstellbare Fenster werden. Irgendwann musste ich Abstriche an meine Wunschliste machen, so dass es dann im November 2014 ein Fahrzeug von EZ 10.2009 mit Schaltgetriebe und ohne zweite Schiebetür geworden ist. Bis dato bin ich zufrieden, bis auf die Klimatisierung. Mit Deinem Budget solltest Du etwas Gutes finden können. Viel Erfolg. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viele Grüße aus dem Siegerland | chrispe | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 22.10.2013 12:06 |
Viele Grüße von dem Neuen aus Bayern | ws0815 | Neue Mitglieder im Forum | 9 | 22.03.2013 00:19 |
Viele Teile für v-230 zu verkaufen | jokemania | Kleinanzeigen | 6 | 18.07.2012 20:15 |
Viele grüße aus Berlin/Brandenburg ! | dachhase | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 12.10.2011 06:21 |