![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Eine originale Koppelstange kostet etwas über 28€ + (ist die von Meyle viel günstiger?) Dann braucht es noch 4 selbstsichernde Muttern für die Koppelstangen und die 4 Schrauben für die Stabilager sollten auch erneuert werden(sind meistens rostig) und somit liegen die Originalteile bei ca. 115€ + Steuern. Jetzt kannst Du selber ausrechnen was Du für 140€ bekommst .......
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#22
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
1 einzelner Satz Meyle HD incl. Muttern, MwSt. und Versand kostet ab 40 EUR.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich hol das noch einmal raus. Wie ist das mit dem Poltern ausgegangen? War es nach Wechsel der Koppelstangen und Stabilager weg?
Gruß Christian |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bei mir polltert es auch vorne links aber im kalten Zustand und in Linkskurven weniger!
Und keine Werkstatt findet etwas, gewechselt wurde schon fast alles Koppelstangen,Federbeine, Federn, Domlager, Lenkgetriebe, Spurstangenköpfe! Hat jemand eine Idee was man noch machen kann? Es poltert auch nur bei kurzen harten schlägen(Kopfsteinpflaster) also nicht bei jeder Bodenwelle! Danke im vorraus |
#25
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Trete dabei mal die Bremse ganz leicht und achte darauf ob es noch polter/ klappert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Die Bremssättel sind es nicht das wurde auch schon geprüft!
|
#27
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Was daran wurde mit welchem Ergebnis geprüft?
Welche Bremse ist vorne verbaut, Bosch oder Brembo?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (08.01.2016 um 18:59 Uhr) |
#28
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich vermisse bei Deiner Aufstellung die Stabilagergummis! Das war bei meinen so ( und auch bei vielen anderen) Dein Vau ist ja vom Baujahr auch davon betroffen. Foto Reinhard aus Threat: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=51773 Hast Du diese Ausführung der Stabilager drin ? Gruß Uwe Geändert von McOtti (08.01.2016 um 18:16 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich garnicht so genau sagen welche verbaut sind aber die wurden auch noch nicht gewechselt weil die Werkstätten meinten das sie dort kein Spiel oder ähnliches festgestellt haben aber dann werde ich die einfach mal wechseln lassen !
Danke für den Tip ich hoffe das ist es! Davon hatte ich auch noch garnichts gelesen oder gehört , das es da Probleme gab! |
#30
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da reicht ein Blick hinter das Vorderrad (für Fahrerseite - voll rechts einschlagen zuvor).
Spiel ist nicht der Grund, sondern Feuchtigkeit, Schmutz und Korrosion wenn es knarzt.
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abrollgeräusche u, poltern Good Year | Hecht | Reifen W639 | 9 | 09.03.2013 15:25 |