![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle Miteinander,
ich bin Michael aus der Nähe von Pulheim (nördlich von Köln). Nachdem die Familie nun im Begriff ist 12-beinig zu werden (wovon vier Beine zu einem Hund gehören ![]() Es wird voraussichtlich ein kurzes Edition Modell werden. Motor ist noch nicht ganz klar. Meine Frau, die den Wagen überwiegend bewegen wird, fährt momentan einen 3er Touring und kann sich noch nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden, dass sie bei ähnlicher Leistung (jetzt hat sie 184PS, dann wahrscheinlich eher 163PS) demnächst eine halbe Tonne mehr Gewicht durch die Gegend kutschieren soll. Aber das klappt schon. Probefahrt mit einem langen Advantage Edition hat schon mal Spaß gemacht, sodass wir in den kommenden Tagen zur Tat schreiten können. Eine Frage hat sich allerdings schon herauskristallisiert und konnte auch durch Tante Google nicht beantwortet werden. Wir werden überwiegend in 5-sitziger Konfiguration, d.h. mit der 3er-Sitzbank in Reihe 2 unterwegs sein. Die Einzelsitze lassen sich ja "aufrollen", also die Lehne auf die Sitzfläche klappen und dann den ganzen Sitz hochkant stellen. Ist es so möglich die Einzelsitze dauerhaft zu fixieren und hinter die Sitzreihe zu schieben oder halten die Sitze in dieser Position nicht? Ich frage deshalb, weil wir schon mal im Urlaub auf Freunde treffen, die dann auch mitfahren möchten. Dafür müssten die Einzelsitze dann "platzschonend" mitfahren können... Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße, Michael |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Michael,
Erstmal herzlich Willkommen hier bei den V-errückten. ![]() Die Sitze lassen sich im hochgeklappten zustand nicht arritieren, da sie dann vorn nur noch in der kleinen Nase stecken. Sowie du Gas gibst fallen sie wieder zurück.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nur bestätigen.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Lt. Bedienungsanleitung ist es auch nicht "erlaubt", die Sitze im aufgerollten Zustand zu transportieren. Ein Sicherung ist sicherlich möglich, um ernsthafte Gefahrenquellen auszuschließen.
Dazu will ich Dir aber gar nicht raten. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du die Bank nach vorne schieben, bzw. umsetzen und die Einzelsitze hinter die Bank machen. Das funktioniert gut, hatte ich auch schon, und der Einsteig ist über die rechte Seite mit dem klappbaren Sitz der Komfortsitzbank möglich. Da die aufgerollten Sitze auch einiges an Platz brauchen, ist zu überlegen, die Sitze normal einzubauen und komplett an die Sitzbank vorzuschieben. Du kannst dann Klappboxen, Kühlbox, etc. einfach auf die Sitze stellen. Auch zwischen die Sitze passt einiges. Willst Du sie nutzen, muss nur die Sitzbank etwas nach vorne, oder eben die Einzelsitze etwas nach hinten. Brauchst Du allerdings Ladefläche, dann bleibt noch die Option, die Sitze auszubauen und nur bei Bedarf (Urlaubsfahrt) einzubauen. Bitte beachte, dass bei der V-Klasse (W447) die Kopfstützen bei den Einzelsitzen nicht mehr entfernt werden können. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Die entsprechenden Anleitungen sind im WIS unter KG 91 zu finden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren seit Jahren mit den Einzelsitzen hinter der Bank. Mal sind sie zusammen geklappt und manchmal aufgerichtet. Bei uns sind sie noch nie beim Anfahren umgeklappt/umgefallen... Zum Hochklappen schiebe ich sie soweit an die Bank, dass die vorgeklappte Lehne dann ganz an der Bank ist.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
um dem Thread einen würdigen Abschluss zu geben... am 23.12. habe ich einen langen Edition Avantgarde bestellt. :-) freue mich jetzt schon auf den kommenden März, wenn das Auto geliefert werden soll. danke nochmal für Eure Tipps und einen guten Rutsch is neue Jahr. gruß, michael |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Prima, herzlichen Glückwunsch. Mit Sicherheit ein wirklich gutes Auto. Privat fahre ich einen W639 MOPF in der kurzen Ausführung. Dienstlich bin ich mit den beiden anderen Ausführungen (land und extralang) unterwegs.
Ich habe bei mir in meinen Viano Einselsitze und die zweite Reiche gerne zusammengeklappt und hochgestellt. Funktioniert einwandfrei, die Sitze stehen fest und sind auch bei starker Beschleunigung noch nicht umgeklappt. Mein kurze Version gefällt mir besser als die beiden anderen Varianten. Helmut hat schon Recht, ein klein wenig mehr Gewicht auf der Hinterachse ist schon nicht schlecht, allerdings bräuchte ich dieses nur in der schlechten Jahreszeit. Dafür hat der Kurze aber im Alltag für mich deutliche Vorteile, insbesondere bei der Straßenlage. Es mag vielleicht auch nur mein Gefühl sein, aber im Vergleich zur mittleren Länge und zur Langversion liegt die kurze Ausführung deutlich besser auf der Straße, kein Schaukeln und vom Fahrgefühl her wie ein Pkw (insbesondere bei schnelleren Autobahnfahrten und bei wechselnden Kurven). |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die zwei Einzelsitze hinter der Sitzbank, entgegengesesetz zur Fahrtrichtung einbaust, umlegst und hoch klappst und dann die Sitzbank bis an die Sitze zurückschiebst können diese nicht mehr umfallen.
Das Transportverbot im "aufgerollten" Zustand ist ja nur gut gemeint und soll Verletzungen verhindern. Wenn dahinter jemand sitzt und die Dinger beim Anfahren wieder zurückfallen möchte ich kenen Fuß darunter haben. Wenn Du aber nur die Lehne umlegst, kannst Du immer noch Gepäck darauf ablegen. Oder Du baust die Sitze vor der Sitzbank in entgegengesetzer Richtung ein. Dann können die, die hinten sitzen die Füsse auf langer Fahrt hochlegen. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servus Zusammen | KUTTI638 | Neue Mitglieder im Forum | 6 | 07.10.2015 10:59 |
Guten Tag zusammen | Quiz | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 12.06.2015 09:13 |
Guten Abend | MVan | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 04.02.2015 18:47 |
Tach Zusammen! | WIGWELDER | Neue Mitglieder im Forum | 12 | 09.05.2009 20:37 |