V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 668
Gesamt: 670
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  der_lex
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360343
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Carolfus
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Carolfus
Heute
- BettyAcush
Gestern
- MUKU
Gestern
- Bluebyte
Gestern
- Shraunsdu
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii
06.08.2025
- meersburg

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2015, 17:51
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
... welche Stoßstangen sind denn noch zum Stoßen geeignet? Bei meinem /8 damals war da noch eine dicke Gummileiste dem Chrom vorgelagert. Da gab es keine Macken, auch nicht, wenn man mal fester irgendwo gegen fuhr ...
Genau! Damals konnte man noch mächtige Stoßstangen verbauen, damit konnte man noch richtig stoßen, beispielsweise Fußgänger, spielende Kinder und so, die waren seinerzeit noch stabiler und konnten noch was wegstecken. Heute sind diese Verkehrsteilnehmer halt alles Weicheier, da braucht es eben keine Stoßstangen sondern Stoßfänger, die den Anstoß abfangen und im Zweifelsfall auch nachgeben. Ich denke, dass das die Entwicklung von der Stoßstange zum Stoßfänger erklärt. Vielleicht hat man heute aber auch einfach ein anderes Bewusstsein gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2015, 18:17
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Damals .... (waren)... Fußgänger, spielende Kinder.... noch stabiler und konnten noch was wegstecken. Heute sind diese Verkehrsteilnehmer halt alles Weicheier....
Stimmt!

Neandertaler waren wirklich hart im Nehmen! Der Fred Feuerstein hatte zum Beispiel deshalb überhaupt keine Stoßstange an seinem Familienmobil, da kam gleich die Steinwalze auf voller Breite........

Für den heutigen Menschen machen jedoch aktive und passive Systeme für den Fußgängeraufprallschutz schon Sinn....... der gute Fred Feuerstein konnte schließlich nur eine Vmax von 10 km/h mit seinem Fahrwerk erreichen........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.11.2015, 08:38
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Genau! Damals konnte man noch mächtige Stoßstangen verbauen, damit konnte man noch richtig stoßen, beispielsweise Fußgänger, spielende Kinder und so, die waren seinerzeit noch stabiler und konnten noch was wegstecken. Heute sind diese Verkehrsteilnehmer halt alles Weicheier, da braucht es eben keine Stoßstangen sondern Stoßfänger, die den Anstoß abfangen und im Zweifelsfall auch nachgeben. Ich denke, dass das die Entwicklung von der Stoßstange zum Stoßfänger erklärt. Vielleicht hat man heute aber auch einfach ein anderes Bewusstsein gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern.
Das wird aber auch gerne einfach nur vorgeschoben und ist ein schwaches Argument. Der Lack auf heutigen Stoßstangen schützt niemanden und es wäre ein Klacks auch entsprechende Gummileisten oder andere kratzfeste Materialen zu verbauen. Von vielen tollen, neuen und flexiblen Kunststoffen mal abgesehen.
Und splitternde Kunststoffstoßstangen (wie z.B. bei meinem Mondeo) sind bestimmt total super für schwächere Verkehrsteilnehmer.

Tatsächlich verdienen Werkstätten und Versicherungen vermutlich recht gut an diesen "Bagatellschäden", so dass hier überhaupt kein Interesse an Änderungen besteht...
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 11.11.2015, 08:49
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Der Lack auf heutigen Stoßstangen schützt niemanden und es wäre ein Klacks auch entsprechende Gummileisten oder andere kratzfeste Materialen zu verbauen.
Lässt sich ja selbst nachrüsten. Ist vielleicht nicht so schick , erfüllt dann aber seinen Zweck bei Parkremplern
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2015, 09:03
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Alfista Beitrag anzeigen
Lässt sich ja selbst nachrüsten. Ist vielleicht nicht so schick , erfüllt dann aber seinen Zweck bei Parkremplern
Wenn Du was brauchbares hast, lass es mich wissen Meine Erfahrungen mit solchen Dingern sind eher, dass sie nach dreimal Waschen wieder abfallen... Ich hätte ja auch gerne die unlackierte Stoßstange vom Vito genommen, die es beim Viano aber nicht gab^^
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Parkschaden, Unfallflucht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
und was kommt danach ,...... ? lexi`s V6 Alles andere 19 29.05.2013 11:28
Unfallflucht! rollieexpress Alles andere 42 02.07.2011 13:23
Jetzt werden im Beitrag das Vahrzeug und Motor angezeigt V22 Forums News 0 11.08.2008 19:19



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.