V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 602
Gesamt: 603
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360307
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2015, 11:30
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

alles schön und je nach Anspruch auch gut. Bei entsprechender Pflege habe ich schon recht alte Renault Busse gesehen, aber wie soll die Pflege funktionieren wenn er, wenn auch knapp schon nicht in die Garage geht.
Zuladung wie schon geschrieben wurde ist faktisch nicht vorhanden, 4-Zylinder haben wir auch, aber eben doch immerhin gut 500 ccm mehr Hubraum.

Für mich zeigt sich immer mehr: Unser Viano muss unbedingt noch einige Jährchen halten.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2015, 18:16
W124-E250 W124-E250 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Sindelfingen
Vahrzeug: Vito Tourer Edition 114 CDI mit Liegepaket
Baujahr: 11.2019
Motor: OM654
W124-E250´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Leonberg -[Deutschland]- LEO Leonberg -[Deutschland]- A 1 8 8 1
Standard

Wenn ich ehrlich bin gefällt mir der Viano mehr wie ein VW oder die neue V Klasse.

Grad ein MP darf nicht so ausschauen wie die neue V Klasse. Da hätte ich Angst beim einsteigen nachdem ich im Sand rumgelungert habe. Der ist mir innen zu Kratzempfindlich.

Der Viano wiederum ist für so ein Einsatz ideal. Genauso find eich aber auch den Renault Trafic für so ein Einsatz TOP.

Die Fahrzeuge sind recht gut! Ich kenne einige Leute die entweder ein Opel Vivaro oder nen Trafic haben. Bis jetzt habe ich nichts negatives gehört.

Rosten tun die auf jeden Fall langsamer wie unsere Vianos.... Hätte nie gedacht das ich sowas mal schreibe als Kor. Zentrum Ma der letzten 15 Jahre...

Der Trafic ist stabil. Wo nichts ist kann nichts kaputt gehen. Die Qualität von Karman war schon immer gut!

Gruß Ziya

PS: ich würde sogar nen Citroen Jumpy mit Westfalia Ausstattung einem V vorziehen. Wenn ich sowas kaufe dann möhte ich es auch nutzen und ned dauernd aufpassen müssen.

Geändert von W124-E250 (17.08.2015 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu W124-E250 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 17.08.2015, 20:49
Plasma Plasma ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Nach dem ersten Verkleidungen im Armaturenbrett ausbauen weisst was du hast. Geschweige grösseren Reparaturen am Motor.

Renaultmotor hat der Vito mit Frontmotor auch.

Ich mag ihn nicht. Sparsam ist er.

Mir würde es vor der Werkstatt grausen, zumindest wegen der Garantiezeit...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2015, 06:10
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen

Mir würde es vor der Werkstatt grausen, zumindest wegen der Garantiezeit...
Hier ist es wie in allen Marken, letztendlich kommt es auf den Händler / die Werkstatt an. Ich bin mit meiner Renaultflotte bei einem Renault-Händler in Darmstadt und möchte den um nichts in der Welt missen. Die Jungs sind da einfach klasse!

Meine Hebebühnen lasse ich bei MB in der LKW Werkstatt in Gross Gerau warten, mein V - den ich zwar über OF gekauft habe - auch dort, aber bei den PKW. Wobei ich da, nach der Aktion mit dem AD Blue, noch genau schaue ob das eine lange Freundschaft wird.
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2015, 06:49
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Renaultmotor hat der Vito mit Frontmotor auch.
Gibts den Vito auch mit Mittel- oder gar Heckmotor???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2015, 10:15
Plasma Plasma ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Ja herr oberlehrer frontantrieb. Sonst hats jeder verstanden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2015, 10:58
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Nich immer gleich so angepisst sein! Bin ick ja och nich.

Das hat niemand verstanden aber keiner hat sich getraut Dich darauf anzustossen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.08.2015, 13:23
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Nich immer gleich so angepisst sein! Bin ick ja och nich.

Das hat niemand verstanden aber keiner hat sich getraut Dich darauf anzustossen.
Du pöser Stößer, Du!.....

In diesem Sinne:

Stösschen!
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.08.2015, 14:16
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Nich immer gleich so angepisst sein! Bin ick ja och nich.

Das hat niemand verstanden aber keiner hat sich getraut Dich darauf anzustossen.
Helmut hatte am Anfang beim W447 darauf hingewiesen es Front, Heck und Allrad gibt, allerdings immer mit dem Motor vorne....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum MP? Marco Pele Wohnwagen und Camping 4 17.03.2015 20:07



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.