![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
besorgt euch ein Tunnelzelt ( Buszelt)mit Boden. Div. Größen und preisgünstig bei "Obelink-NL" auch online-Shop. Das ist die beste und günstigste Lösung, schnell aufgebaut, auch mit Schlafabtrennungen. Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wenn Ihr drin seid und das Auto verriegelt habt, könnt Ihr auf den Türöffner der Schiebetür drücken und es entriegelt nur die Schiebetür. Der Rest bleibt verriegelt.
Für die Heckklappe gibt es extra Aussteller, dann ist die Heckklappe zwar etwas offen, aber trotzdem verriegelt. http://www.v-klasse-presser.de/shop/...?idproduct=269 Wegen Sauerstoff habe ich mir die ClimAir dran gemacht. Somit kann ich die Seitenfenster etwas auflassen.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Super, vielen Dank für die Info. So einen Aufsteller haben wir bestellt im Lila-Bus-Shop...für, ich meine € 9,90. Climair ist auch eine gute Idee und werden wir nachrüsten. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hey die Seite ist gut http://www.obelink.de/vorzelte-sonne...te-page-3.html
habe auch was gefunden wir haben auch ein Tunnelzelt und nehmen das nicht her. Wir haben es Zweimal benütz und seit dem liegt das daheim
__________________
Vito 638 110 D 9,7 L /100 2011 Karoserie 200.000 2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km Motor am 10.2012 100.000 KM am 10.2014 114.000 KM am 10.2015 122.450 KM am 10.2016 128.183 KM am 10.2017 135.250 KM am 10.2017 nach 235.250 KM am 10.2018 145.300 KM am 10.2019 153.200 km Getriebe,KUPPLUNGSSATZ ZWEIMASSEN-SCHWUNGRAD LUK erneuert 0 KM am 10.2020 157.780 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu potti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ja Markus +Martina,
schon wieder ich, wir haben einen Zeltteppich, der wird auf eine Haushaltsplane gelegt fertig, klein und handlich. Hast Du eine Dachreling ? wegen der Befestigung der Zeltschleuse. Durch das aufgestellte Vorzelt bleibt unsere Türe offen, ich glaube nicht, dass einer freiwillig am Hund vorbei mag, Golden Red , zur zusätzlichen Belüftung bleiben die Ausstellfenster offen, außerdem sind beide Fahrer u. Beifahrerfenster mit Regenabweiser ausgestattet, dieser Abstand hilft auch bei der Luftzufuhr Bei längerem Aufenthalte stell ich zusätzlich noch eine Plane über das Auto oder auch zum Schutz von Harzflecken auf dem Dach. Schau mal mein Album durch, da sind einige Anregungen drin. Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So ein grüner (oder grauer) Zeltteppich aus dem Campingfachhandel reicht auf normalen Campingplätzen locker aus. Der Hat auch den Vorteil das z.B. Brötchenkrümel und Sand da durch sickern und nicht im angenähten Zeltboden verbleiben bis man sie (meist zuhause) dort raussaugt.
Je nach Untergrund und möglicher Windlast würde ich mir ein paar (4-6 Stück) solide Heringe (30cm lang mit T-Eisenprofil) und einen entsprechenden Hammer (ein Latthammer hat sich in den Jahren bestens bewährt) besorgen. Ansonsten kann man mit 2 Personen problemlos im geschlossenen Vito schlafen, ohne an Sauerstoffarmut zu leiden....selbst schon in Hamburg ausprobiert. Beim Aufbau des Zeltes darauf achten, dass die Schleuse zum Auto gut gespannt ist, sonst kann die Geräuschentwicklung durch Flattern und der Regenablauf sehr nervig werden. Ggf. das aufgebaute Zelt mit montierter Schleuse noch etwas vom Auto abziehen, bevor es mit Heringen im Boden verankert wird. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Tipp mit der Schleuse ist gold wert...danke! Wir hattten ja erst einen Versuch und da war mir der Abstand noch zu groß (ich konnte durchsehen an den Seiten). Auf verschiedenen Bildern konnte ich nun sehen das eigentlich kein Abstand sein sollte, was ja auch Sinn macht. Sicherlich werden wir am Freitag gut beschäftigt sein das erste Mal, aber wer nicht wagt der nicht lernt!!! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dachreling ist am Wagen...vielen Dank. So´n Goldie ist ja auch leicht mit ner Wurst zu überzeugen wie unsere Beardies ![]() ![]() Ausstellfenster offen lassen...top!! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernsehturm zum Campen | MBsilber | Alles andere | 8 | 05.08.2014 20:08 |
Tips und Tricks beim Viano Kauf..... ??? | Feile | Alles andere | 2 | 03.09.2009 15:15 |